Kennzeichen verboten?
Hallo zusammen,
ich bin ziemlich oft auf der Autobahn unterwegs und fahre im Jahr sicherlich meine 50.000 km. Heute auf der Piste mal wieder ein Kennzeichen das ich echt krass fand.
Wahrscheinlich darf man das nicht nennen aber ich fand es so daneben das ich dachte sowas dürfte nicht erlaubt sein. Kann man davon ausgehen das ist erlaubt oder gibt es eine Stelle wo man mal nachfragen kann.
Beste Antwort im Thema
Ach herrje, wie furchtbar. Dem braven Auto nach ist der Hubert Hansen eher Baujahr 1918.
Man kann es auch auf die Spitze treiben, siehe das Beispiel des Landkreises Harburg.
Ich würde ja bei Bärten vorschreiben, dass die Mitte der Oberlippe ausrasiert werden muss. Denn genau da hat der Herr H ja damals Bart getragen. Und der Scheitel ist bitte auch nicht mehr rechts zu tragen.
Ich bin ganz weit weg von der braunen Ecke und vergesse oder verharmlose nicht im Geringsten die Geschichte, aber man kann auch alles übertreiben. Siehe u.a. das Beispiel des Landkreises Harburg. Buchstabenkombination "SD" verbieten.....für mich ist das eine Speicherkarte. Oder Stefan Dietrich. Oder einfach nix....
188 Antworten
Zitat:
@Tecci6N schrieb am 25. Juli 2018 um 17:22:49 Uhr
... Es gibt ja auch andere Länder, da kennt man sowas wie Wunschkennzeichen gar nicht, da gibt's ein paar Buchstaben und Zahlen, aus die Maus.
Nix Maus.
Zumindest war es (und vielleicht ist es immer noch) in GB so.
Maus, aeh Ratoncita
P.S.:
Ist offenbar immer noch so, wenn man genuegend Geld hat.
Zitat:
@Tecci6N schrieb am 25. Juli 2018 um 17:22:49 Uhr:
@Florian333: Vergleiche mit anderen Ländern sind glaube ich eher nicht zielführend.
Doch, in diesem speziellen Fall schon. In Österreich war nach dem 2. Weltkrieg die Entnazifizierung ebenso grundlegend vorgesehen wie in Deutschland, die Leugnung des Holocausts wird in A sogar härter bestraft als in D (ebenso andere rechte Auffassungen, die in A als sog. "Wiederbetätigung" bestraft werden können) und daher ist man ebenso bei Kfz-Kennzeichen für bestimmte Abkürzungen sensibilisiert.
Ich hatte ja oben ein paar Beispiele von verbotenen Zeichenkombinationen genannt.
WP = White Power
444 = DDD = Deutschland den Deutschen
311 = 3 mal 11 = 3 mal K = KKK = Ku-Klux-Klan
Ich finde, dass das schon an esoterische Numerologie erinnert. Wenn der Halter sein 311 nicht bekommt und damit tatsächlich 3 x 11 meint, dann nimmt er eben 33. Das ist doch alles Quatsch und eine unnötige Überregulierung.
Zitat:
@Tecci6N schrieb am 25. Juli 2018 um 17:22:49 Uhr:
Ich kann in A auch die SS1 bekommen ...
Stimmt übrigens nicht. Seit 2015 ist SS auf dem Kennzeichen in Österreich nach einem entsprechenden Erlass des österr. Verkehrsministers verboten.
Zitat:
@Florian333 schrieb am 25. Juli 2018 um 17:43:55 Uhr:
Zitat:
@Tecci6N schrieb am 25. Juli 2018 um 17:22:49 Uhr:
@Florian333: Vergleiche mit anderen Ländern sind glaube ich eher nicht zielführend.Doch, in diesem speziellen Fall schon. In Österreich war nach dem 2. Weltkrieg die Entnazifizierung ebenso grundlegend vorgesehen wie in Deutschland
Ich meinte das eher bezogen auf die aktuelle Rechtslage. In A bekomme ich ja auch die allermeisten Kennzeichen, auch gegen eine entsprechende Gebühr. Allerdings hat man dort ja auch die 15 Jahre Grenze, nach der das Kennzeichen neu erworben werden muss. Und da sortiert man eben dann kräftig aus, wenn der Halter entsprechend ins Raster passt.
Aber wie schon mal beschrieben, ich persönlich kann damit leben, dass fünf Kombinationen in D nicht vergeben werden (u. A. natürlich auch, weil es mich nicht betrifft), da der Rest relativ frei ist. Ich denke mir aber auch nicht so viel bei den Kombinationen bzw. will eher sagen, dass ich nicht zwanghaft irgendwo etwas reininterpretieren muss. Denn wenn ich das will, dann drehe ich dir aus jeder Abfolge oder Nummer einen Strick 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Florian333 schrieb am 25. Juli 2018 um 17:56:18 Uhr:
Zitat:
@Tecci6N schrieb am 25. Juli 2018 um 17:22:49 Uhr:
Ich kann in A auch die SS1 bekommen ...Stimmt übrigens nicht. Seit 2015 ist SS auf dem Kennzeichen in Österreich nach einem entsprechenden Erlass des österr. Verkehrsministers verboten.
Ersetze kann durch konnte 🙂 Und da kommen dann die 15 Jahre irgendwann ins Spiel 😉
Zitat:
@Tecci6N schrieb am 25. Juli 2018 um 17:59:42 Uhr:
Denn wenn ich das will, dann drehe ich dir aus jeder Abfolge oder Nummer einen Strick 😉
Ja, das ist ja das, was ich meine. Aus nur zwei Buchstaben kann man schon nahezu alles bilden, was einen unerwünschten Kontext enthalten könnte. Aus bis zu 4 Zahlen ebenso. Und dann muss man das ja auch erweitern auf alle extremistischen Gruppierungen, nicht nur auf rechte. Es wurde wohl schon erörtert, ob man in München noch die Buchstaben HP ausgeben solle. Das versteht man natürlich nur, wenn man in M-HP die Abkürzung für https://de.wikipedia.org/wiki/Milliyet%C3%A7i_Hareket_Partisi erkennt.
Zitat:
@Tecci6N schrieb am 25. Juli 2018 um 15:43:09 Uhr:
und zweitens ist das eine Gebühr, die in einer Bundesvorschrift geregelt ist.
Wunschkennzeichen soll eine KBA Gebühr sein? Die Quelle würde mich mal interessieren. https://wunschkennzeichen.essen.de/wkz/start
Zitat:
@R 129 Fan schrieb am 25. Juli 2018 um 18:25:08 Uhr:
Zitat:
@Tecci6N schrieb am 25. Juli 2018 um 15:43:09 Uhr:
und zweitens ist das eine Gebühr, die in einer Bundesvorschrift geregelt ist.Wunschkennzeichen soll eine KBA Gebühr sein? Die Quelle würde mich mal interessieren. https://wunschkennzeichen.essen.de/wkz/start
Gebührenziffer 221 der GebOSt, Zitat: "Die Gebühren nach Nummern 221.1 und 221.2 erhöhen sich im Falle der Zuteilung eines Wunschkennzeichens um 10,20 Euro."
Verrückte Welt...
Zitat:
@R 129 Fan schrieb am 25. Juli 2018 um 18:25:08 Uhr:
Wunschkennzeichen soll eine KBA Gebühr sein?
Warum KBA? Bundeseinheitliche Gebühren sind in der GebOst geregelt. Und dort heißt es, dass sich die "normalen" Gebühren im Falle der Zuteilung eines Wunschkennzeichens um 10,20 Euro erhöhen.
Zitat:
@Florian333 schrieb am 24. Juli 2018 um 23:08:18 Uhr:
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 24. Juli 2018 um 21:50:14 Uhr:
Das Känguruh sagt: "Nicht witzig."[edit] Danke für die Änderung. Das Känguruh nimmt alles zurück. (Wo sind die Schnapspralinen?)
Das Känguru ist schon seit 1996 nackt. Damals hat man ihm nämlich sein h weggenommen.
Seit 1998.
Wenn hier einer oberlehrert, dann bin ich das. 😎
Mein letzter G hatte das Kennzeichen GK 88; 88 ist eine Glückszahl seit Jahrhunderten. Das als den 8. Buchstaben des Alphabets zu kodieren und aus dem resultierenden HH nicht Hansestadt Hamburg zu machen, darauf muß man erst einmal kommen. Buchstaben- und Zahlenkombinationen mehr als 70 Jahre nach Ende des 3. Reiches, während dessen Bestehen diese übrigens so gar nicht verwendet wurden, noch immer zu Sanktionieren, sagt m. E. mehr über die Paranoia der Verordnungsgeber, als die möglichen Anwender dieser Kombinationen aus.
OpenAirFan
...mein Bild von PE-NI 5 habe ich leider auf einem anderen Handy...
Einem Freund habe ich mal sein Auto umgemeldet und ihm das Wunschkennzeichen BS-EX 666 spendiert, damit er sich die Kombination besser merken kann. (Er war schon über 70.) An seinem grünen Kangoo hat es mächtig Eindruck hinterlassen, z.B. bei seiner Akkordeon-Gruppe, die er wöchentlich traf. (Leider ist der Oppa viel zu früh von uns gegangen.)
Zitat:
@ceinsler schrieb am 25. Juli 2018 um 14:47:42 Uhr:
Bis in die 70er war der Wunsch nicht so ausgeprägt, in den 80er war es gegen einen zus. Obulus möglich. So meine Erfahrung.
Auch meine Erfahrungen hier !
Gegen eine Spende in die Kaffeekasse war der Zulassungsmitarbeiter in den 80ern und evtl. später auch noch bereit, aufzustehen und ein anderes Buch mit den gewünschten Buchstaben aus dem Schrank oder vom a´Platz eines anderen Kollegen zu holen und dann nach freien Ziffern zu blättern ---
DA war noch alles Handarbeit!🙄
Irgendwann nahm es dann Überhand ( und war auch juristisch anrüchig) und es wurde eine Zusätzliche Gebühr für Wunschkennzeichen erhoben .
Zum Glück habe ich unbelastete Initialen und Geburtsdaten 😎😎😁
Für mich ist es nur ein Akt, die Nummern langfristig zu behalten... 😎
Und immer auf der Lauer, eine mir noch fehlende Nummer zu ergattern 😎
Zitat:
@OpenAirFan schrieb am 25. Juli 2018 um 20:15:49 Uhr:
Buchstaben- und Zahlenkombinationen mehr als 70 Jahre nach Ende des 3. Reiches, während dessen Bestehen diese übrigens so gar nicht verwendet wurden, noch immer zu Sanktionieren, sagt m. E. mehr über die Paranoia der Verordnungsgeber, als die möglichen Anwender dieser Kombinationen aus.
Wie gesagt, hier übersiehst du, dass diese Deutung nicht durch Zulassungsbehörden (über)interpretiert wird, sondern aus den entsprechenden Kreisen stammt (bspw ja auch auf Tätowierungen oder Bekleidung zu finden).
Im Übrigen denke ich, dass sich ohnehin immer ein paar Kürzel finden, die keiner gerne zugeteilt haben will, bspw xx - WC ... oder xx - AA ... - letzteres womöglich noch in Pinneberg (PI)