Kennzeichen ohne Unterlage befestigen?

Audi S5 8T & 8F

Würde gerne das Kennzeichen ohne Unterlage direkt am Grill/Heckklappe verschrauben.
Vorne kann man es ja mit 4 Schrauben problemlos befestigen. Aber hinten sind ja die Löcher "vorgegeben", es sind ja nur zwei in der Heckklappe.
Frage: Hält das vernünftig und hat jemand Erfahrung bezöglich klappern oder scheppern bei Basslastiger Musik?

Und hat vlt. jemand nen Tip, wie man die schwarzen Schraubenköpfe unkenntlich machen kann?
Farbe drüber oder gibt es da irgendwelche Kappen die man drauf stecken kann?

Beste Antwort im Thema

ich habe meine Schilder auch mit Klettband von Fastech befestigt. Hinten auf das nackte Blech und vorne habe ich den originalen Kennzeichenhalter etwas kleiner als das Kennzeichen selbst zugeschnitten, so dass man ihn nicht mehr sieht und dann auch das Schild mit dem Klettband drauf befestigt.

Hält bombenfest und ist auch Waschstraßenfest. Fahre das schon seit Jahren an diversen Autos so und hatte noch nie Probleme.

Kann ich nur empfehlen und ist eine saubere Sache

Klettband Haftteil
Klettband Flauschteil

hat auch schon die genaue Höhe des Euroschildes und muss nur auf Länge geschnitten werden

Img-20131003-120440
Img-20130926-175627
53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sTTefan


ich habe meine Schilder auch mit Klettband von Fastech befestigt.
Klettband Haftteil
Klettband Flauschteil

Exakt die habe ich auch verwendet und ebenfalls von Conrad bezogen.

Zitat:

Original geschrieben von sTTefan


Hinten auf das nackte Blech

Aber da ist doch diese Kennzeichenunterlage, damit es nicht scheppert (?)

Zitat:

Original geschrieben von faridbangbus



Zitat:

Original geschrieben von sTTefan


Hinten auf das nackte Blech
Aber da ist doch diese Kennzeichenunterlage, damit es nicht scheppert (?)

richtig, aber statt der werksseitigen Moosgummiunterlage habe ich ja die weiche Seite des Klattbandes auf das Blech geklebt. Die Moosgummiunterlage kann man ganz einfach abziehen.

Ah, okay. Und trotzdem kein klappern vom Nummernschild?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von faridbangbus


Ah, okay. Und trotzdem kein klappern vom Nummernschild?

Wie soll denn ein Kennzeichen auf Klettband klappern? Ich nehme an es sind nicht nur 2 kleine Streifen auf dem Kennzeichen beklebt ;-)

Habe vorne direkt auf Kühlergrill befestigt und hinten diese hier verwendet.. Kostet bei eBay 5-6€ für vorne und hinten, da kann man nicht meckern und man sieht sie kaum...

Image

Zitat:

Original geschrieben von faridbangbus


Ah, okay. Und trotzdem kein klappern vom Nummernschild?

wie Alpenkreisel schon meinte, ist das Klettband über die komplette Breite und Höhe des Schildes angebracht. Das Schild hat also keinen direkten Kontakt zur Karosserie und klappert daher nicht 😉

Klingt logisch, danke für die Aufklärung 😁

Meine Kennzeichen sind vorne und hinten geschraubt und da hat noch nie was geklappert....

Zitat:

Original geschrieben von mauritzki


Meine Kennzeichen sind vorne und hinten geschraubt und da hat noch nie was geklappert....

Du weisst schon das dass Klackern nicht aus dem Motor kommt ;-)

😁 

Zitat:

Original geschrieben von mauritzki


Meine Kennzeichen sind vorne und hinten geschraubt und da hat noch nie was geklappert....

das geht natürlich auch 😉 man könnte aber auch Siemens Lufthaken nehmen 😛

Zitat:

Original geschrieben von sTTefan


das geht natürlich auch 😉 man könnte aber auch Siemens Lufthaken nehmen 😛

Oder anschweißen, die Kofferraumklappe zum Präger bringen, Tesa Power stripes verwenden, hinter die Windschutzscheibe legen, mit Wlan Kabel festbinden ... es gibt so viele Möglichkeiten, die wahrlich besser geeignet sind als diese völlig überteuerten Lufthaken von Siemens, die es noch nicht einmal für nötig halten eine Anleitung beizupacken. 😮

Zitat:

Original geschrieben von Alpenkreisel



Zitat:

Original geschrieben von sTTefan


das geht natürlich auch 😉 man könnte aber auch Siemens Lufthaken nehmen 😛
Oder anschweißen, die Kofferraumklappe zum Präger bringen, Tesa Power stripes verwenden, hinter die Windschutzscheibe legen, mit Wlan Kabel festbinden ... es gibt so viele Möglichkeiten, die wahrlich besser geeignet sind als diese völlig überteuerten Lufthaken von Siemens, die es noch nicht einmal für nötig halten eine Anleitung beizupacken. 😮

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Alpenkreisel



Zitat:

Original geschrieben von sTTefan


das geht natürlich auch 😉 man könnte aber auch Siemens Lufthaken nehmen 😛
Oder anschweißen, die Kofferraumklappe zum Präger bringen, Tesa Power stripes verwenden, hinter die Windschutzscheibe legen, mit Wlan Kabel festbinden ... es gibt so viele Möglichkeiten, die wahrlich besser geeignet sind als diese völlig überteuerten Lufthaken von Siemens, die es noch nicht einmal für nötig halten eine Anleitung beizupacken. 😮

Herrlich 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen