1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. Kennzeichen-Halterung vorne

Kennzeichen-Halterung vorne

Audi TT 8S/FV

hallo zusammen,

mal eine frage an alle, die ihren neuen 8S schon zuhause habe. ;-)

hat jemand von euch viell. vorne ein SCHMALES kennzeichen verbaut?

mich würde mal interessieren, ob - wie beim 8J-RS - der kennzeichenhalter
komplett entfernt werden kann, so dass man mittels eines anderen halters
direkt ein schmales kennzeichen verbauen kann.

ansonsten noch angenehme feiertage und einen guten rutsch ins jahr 2015.

Beste Antwort im Thema

mit kurzen Kennzeichen sieht es schon schlimm aus. Hier ein Bild von meinem.
Ich warte nur darauf bis der US-Grill erhältlich ist, den werde ich auf jedem Fall verbauen.

208029761-w988-h741
26 weitere Antworten
26 Antworten

Magneten... die Ideen werden immer origineller 😛.

So originell ist das gar nicht... In der Tuning-Szene, in der sichtbare Halterungen und Schrauben als "unschön" gelten, sind flache Neodym-Magnete hinter dem Stoßfänger und an der Kennzeichenrückseite eine häufig verwendete Lösung.
Ich persönlich setze aber auch lieber auf Industrieklett.

http://www.werk-2.net/wpshopgermany-demoprodukt-wordpress-seite-2/

https://www.youtube.com/watch?v=U0edRGpqtCY

🙂

Zitat:

@mapspanien schrieb am 18. September 2015 um 19:01:07 Uhr:


Mich würde interessieren, wie man den Kühlgrill wechselt ....
https://erwin.audi.com/erwin/D4B80457994.info?articleId=85769

Anmelden, paar EUR zahlen und reinschauen.

Oder den freundlichen Audihändler um einen Ausdruck bitten. Vielleicht hat hier ja jemand Zugriff und kann es Dir zukommen lassen.

Veröffentlichen hier ist keine gute Idee, da Copyright.

Zitat:

@pb.joker schrieb am 18. September 2015 um 20:17:37 Uhr:



Zitat:

@mapspanien schrieb am 18. September 2015 um 19:01:07 Uhr:


Mich würde interessieren, wie man den Kühlgrill wechselt ....
https://erwin.audi.com/erwin/D4B80457994.info?articleId=85769

Anmelden, paar EUR zahlen und reinschauen.

Oder den freundlichen Audihändler um einen Ausdruck bitten. Vielleicht hat hier ja jemand Zugriff und kann es Dir zukommen lassen.

Veröffentlichen hier ist keine gute Idee, da Copyright.

Daaanke

Vorn 52, hinten 42 - das war mein "Mittelweg".. ??

hallo,

nochmal die frage...

sind hinten oder vorne werkseitge verschraubmöglichkeiten?oder bohren die vorne wie hinten ins Plastik?

Zitat:

@yamanevisu schrieb am 8. August 2016 um 23:41:17 Uhr:


hallo,

nochmal die frage...

sind hinten oder vorne werkseitge verschraubmöglichkeiten?oder bohren die vorne wie hinten ins Plastik?

bohren vorne und hinten ins plastik.
keine schraubenaufnahmepunkte vorhanden.

Moin Leute,

habt ihr eine Idee wie man ein KZ an einen cleanen Grill montieren könnte? das ist ja beim TT wohl nicht so einfach, weil dort ja nur die horizontalen Streben sind.

Unbenannt

Woher bekommt man den einen cleanen Grill?

z. B. bei xenonz uk ltd

Deine Antwort
Ähnliche Themen