Kennzeichen befestigen (Heckklappe)

Opel Astra F

Hey,

die Straßenverkehrsordnung schreibt u.a. vor dass Kennzeichen FEST am Auto angebracht werden müssen...

Was sagt die Polizei bzw. der Tüv zur HU wenn man das Ding mit Sikaflex auf der Heckklappe festklebt?

Hält das überhaupt od. pfeift das ab?

Danke
~Bimmel~

59 Antworten

Mit der Zeit läßt die Wirkung eines Magneten auch nach.

Wäre dann ärgerlich immer neue Kennzeichen kaufen zu müssen.... ^^

doch ist aus alu aber gibt ja magnete wo du anschrauben kannst an das schild. besorg dir ein nedym Magnet da kann nix verrutschen 😁 die halten so einiges ansonsten boshrst ein loch ins magnet und nimmst nen gewinde schneider und schneidest da ein gewinde rein

die magneten werden auf schild geklebt! das schild selber verutscht nicht! das einziege was nen schlauen polizeibeamten 😁 stutzig machen könnte wäre das es ja keine schrauben vorhanden sind!da fragt der sich wohl auch wie es befestigt ist! aber ich frag morgen mal nach! weil mit roten kenzeichen ist es ja auch erlaubt und an einen clio v6 halten die auch soger auf der AB!

Zitat:

Original geschrieben von K-Town85


vll hat basssuchti ja ne gute idee? *g*

hmm, hab hier was von nem magneten gelesen ... die idee gefällt mir, dann kann ich auch gleich nen subwoofer hinten ranhängen ... ist zwar n bisschen schwer dann noch das kennzeichen zu lesen, aber das hält sicher 😁

ne mal im ernst, hab heute neues basstestvideo aufgenommen, das klappert wie sau ... hab schon überlegt meine 2 bitumenmatten drunter zu legen, dann restbezugsstoff vom heckausbau und dann evtl noch schaumstoff ... aber dann brauch ich ja sicher auch n rotes tuch hinten dran ... ihr wisst ja, was mehr als 1 m absteht muss gekennzeichnet sein 😁

Kurz gesagt: keine idee, ich überlege selber wie n verrückter

Ähnliche Themen

schaumstoff würd ich nicht nehmen... das wäre ein schöner wasserspeicher... Rost ahoij...

5m Tesa-Moll haben bei mir auch nix genutzt

ja ja, auch der Bimmel überliest mal was 😉

ich sagte: zuerst Bitumenmatten, die sind meines wissens nach wasserfest bzw sogar wasserdicht ... die kommen 2 lagig direkt aus auto, dann diesen restbezugsstoff, der wird vorher mit imprägnierspray behantelt, und dann evtl noch schaumstoff, den kannste auch mit imprägnierspray behandeln ... machsu guggsdu 😁 nix wasser auf lack 😛
und auch nix mit wasser an bzw in den materialien

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


hab heute neues basstestvideo aufgenommen

sag mal... bist du´n filmstudent od. hast du nüscht anderes zutun? 😉 😁

hat nichts mit filmstudent zu tun ... ich teste nach und nach die anlage und will fortschritte sehen ... video wird demnächst bearbeitet ... geht aber nich als richtiger download rein ... wird über icq an die versendet die es sehen wollen

aber zurück zum thema ... haste schon ne kreative idee gefunden wie du das ding ruhig stellen kannst ?

Ich hab´ damals 3mm starkes Gummi komplett hinters Kennzeichen geklebt. Da klappert dann gar nix mehr...

Oder, auch möglich: Kennzeichen auflackieren 😁. Hab´ ich bei Mazda MX5 oder MG Roadster (auffer Haube) schon öfters gesehen und scheint somit -irgendwie- legal zu sein.

nur platzt dir dann bei zu viel bass dein kennzeichen irgendwann ab 😁 is immer risikoreich wenn der grün weiße dann dein kennzeichen im luftfilter zu hängen hat ...

ich habs bei mir dick mit amaflex gemacht (zieht kein wasser!)

und hab festgestellt, das das meiste von dem besch*** plasterahmen kam...

ich glaub ich nehm mir ein blech... stück kleiner als das nummernschild. mach 2 löcher mit gewinde rein, schraub das kennzeichen auf das blech und kleb die ganze konstruktion mit dichtmasse auf die heckklappe

@Bass: (321-966-503) 😮

da will aber einer schnell die neuesten videos haben ... 😁

nö, ich will mich nur wichtigmachen 😁

ach Bimmel, das biste auch so ... ohne dich wäre es hier total langweilig ...

aber auch sachlicher und ruhiger 😁

-----------------------------------------------------------------

zurück zum thema ...

@ premutos666

was fürn gummi war das und woher haste das ? klingt ja irgendwie vernünftig

Deine Antwort
Ähnliche Themen