Kennzeichbeleuchtung LED
Hallo zusammen,
was haltet ihr von dieser Kennzeichenbeleuchtung für den Proceed GT ?
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...
Kennt die einer und kann was dazu sagen ?
Gruß
Jumpkat
Beste Antwort im Thema
Hier scheint es eine "kleines" Mißverständnis bezüglich Austausch Halogen zu LED Lampen und E-Prüfzeichen zu geben.
Vorweg:
Das E-Prüfzeichen besagt nur, dass das Bauteil der E-Norm entspricht. ABER das heißt nicht, dass man die Halogen mit diesen E-Prüfzeichen Lampen tauschen DARF. DARF MAN NICHT!
Rechtslage:
Hat das Auto Halogenlampen für das Nummernschild verbaut, darf man die Lampen nicht auf LED tauschen, AUCH wenn die ein E-Prüfzeichen haben. Dann kann es bei Unfall Probleme mit dem Versicherungsschutz geben oder bei einer Polizeikontrolle oder TüV.
"Die Leser verstehen nicht warum umgebaute LED-Scheinwerfer & Interieurbeleuchtungen verboten sind während zeitgleich die Händler mit „E-geprüft und eintragungsfrei“, „im Bereich der StVZO zugelassen“ oder „keine Eintragung oder ABE erforderlich“ werben. Wir sagen es Euch! Der Unterschied versteckt sich im Detail! Nicht erlaubt ist das Entfernen einer normalen Halogenlampe und anschließendes Ersetzen mittels LED-Soffitte. Erlaubt ist es dagegen die komplette Beleuchtungseinheit zu ersetzen. Eine LED Kennzeichenbeleuchtung mit E-Prüfzeichen hat die Genehmigung in Verbindung mit der Einheit (Fassung) erhalten und darf deshalb verbaut werden."
Also, nur Lämpchen wechseln ist verboten. Ganze Beleuchtungseinheit wechseln, wenn diese ein gültiges E-Prüfzeichen hat, ist erlaubt. Das gilt für alle Lampen, also auch Rückfahrtlicht, usw..
Merke:
- eine komplette Einheit aus Leuchtmittel und Leuchte (Fassung) ist erlaubt wenn ein E-Prüfzeichen vorhanden ist
-erlaubt ist auch das Tauschen einer Beleuchtungseinheit gegen die Beleuchtungseinheit eines Autos, das die LED Beleuchtung ab Werk verbaut hat (OEM-Tuning)
-teuer aber eventuell auch möglich – die Halogenlampe durch eine LED Soffitte ersetzen und beim TÜV eine Einzelabnahme durchführen lassen – 100% Sicherheit ist hier allerdings auch bei einer erfolgreichen Abnahme nicht gewährleistet
244 Antworten
Zitat:
@Eccodyne schrieb am 20. November 2019 um 19:28:06 Uhr:
Zitat:
@skunky2003 schrieb am 20. November 2019 um 19:27:07 Uhr:
Dann lieber "nichtlegal" mit VERNÜNFTIGEN W5W (siehe oben), was schnell wieder rückgebaut werden kann, oder was meint ihr?Das Risiko musst Du für Dich allein abwägen und dann entscheiden. Das kann Dir keiner abnehmen. Für mich persönlich und daher rein subjektiv würde ich das nicht machen.
Die beste Lösung ist natürlich alles so lassen wie es ist.
Wenn der Xceed da ist, zeige ich natürlich dann auch mal Fotos.
Ist schon sehr ärgerlich, wenn man extra passgenaue Teile bestellt und dann passiert sowas wie dem Kollegen oben :-(
Zitat:
@SydEF schrieb am 20. November 2019 um 19:29:15 Uhr:
Zitat:
@Eccodyne schrieb am 20. November 2019 um 19:09:53 Uhr:
Keine Ahnung was ihr gemacht habt, wenn man so vorgeht, wie hier auch von mir beschrieben, ist es überhaupt kein Problem, die Module einzusetzen. Keine Ahnung, wie man da eine Delle produzieren kann, wenn man mit seinen Fingern arbeitet und ruhig und besonnen vorgeht. Unqualifizierte Aussagen wie "Chinaschrott" sind inhaltlose Worthülsen, die Null Komma Null Wert bieten.
Wenn man sich die Halteklammern der Originalleuchte und die der LED-Module anschaut, wird man zwangsläufig einen Unterschied feststellen. Für mich ist diese Art der Halterung eine schlechte Kopie, wie gewollt und nicht gekonnt. Wahrscheinlich liegt es an den Fertigungstoleranzen, dass sie beim einen mit viel Druck passen und beim nächsten nicht.
Mir wurde auch vom Support geraten mehr Kraft aufzuwenden, aber noch mehr wollte ich nicht drücken sonst wäre es mir auch so ergangen.
Kannst Du das mit den Fertigungstoleranzen belegen? Das sind doch alles nur Vermutungen, mehr nicht. Man kann sich wirklich alles schlecht reden, wenn man es will... Aber wie immer gilt, jeder werkelt an seinem Auto auf eigene Gefahr hin.
Zitat:
@Eccodyne schrieb am 20. November 2019 um 19:32:24 Uhr:
Zitat:
@SydEF schrieb am 20. November 2019 um 19:29:15 Uhr:
Wenn man sich die Halteklammern der Originalleuchte und die der LED-Module anschaut, wird man zwangsläufig einen Unterschied feststellen. Für mich ist diese Art der Halterung eine schlechte Kopie, wie gewollt und nicht gekonnt. Wahrscheinlich liegt es an den Fertigungstoleranzen, dass sie beim einen mit viel Druck passen und beim nächsten nicht.
Mir wurde auch vom Support geraten mehr Kraft aufzuwenden, aber noch mehr wollte ich nicht drücken sonst wäre es mir auch so ergangen.
Kannst Du das mit den Fertigungstoleranzen belegen? Das sind doch alles nur Vermutungen, mehr nicht. Man kann sich wirklich alles schlecht reden, wenn man es will... Aber wie immer gilt, jeder werkelt an seinem Auto auf eigene Gefahr hin.
Erstens schrieb ich wahrscheinlich und zweitens, ja das kann ich wenn die Originalen beliebig oft und problemlos eingesetzt und entnommen werden können während die LED-Module, die ich hier hatte ums verrecken nicht in die vorhandene Öffnung passen wollten und bei Keno04 ganz und gar für die Kaltverformung des Blechs gesorgt haben und bei anderen irgendwie gerade so reingehen. Dann liegt es doch nahe, dass die Fertigungstoleranz nicht das gelbe vom Ei ist, so zumindest mein subjektives Empfinden.
Meiner Meinung nach ist die Qualität der Originalleuchte um ein Vielfaches höher, selbst wenn der Nachbau passen würde.
Am ärgerlichsten finde ich im Grunde genommen aber überhaupt auf Nachbaulösungen zugreifen zu müssen, die Funzelchen hätte uns Kia ruhig als LED serienmäßig spendieren können.
Zitat:
@SydEF schrieb am 20. November 2019 um 20:02:13 Uhr:
Zitat:
@Eccodyne schrieb am 20. November 2019 um 19:32:24 Uhr:
Kannst Du das mit den Fertigungstoleranzen belegen? Das sind doch alles nur Vermutungen, mehr nicht. Man kann sich wirklich alles schlecht reden, wenn man es will... Aber wie immer gilt, jeder werkelt an seinem Auto auf eigene Gefahr hin.
Erstens schrieb ich wahrscheinlich und zweitens, ja das kann ich wenn die Originalen beliebig oft und problemlos eingesetzt und entnommen werden können während die LED-Module, die ich hier hatte ums verrecken nicht in die vorhandene Öffnung passen wollten und bei Keno04 ganz und gar für die Kaltverformung des Blechs gesorgt haben und bei anderen irgendwie gerade so reingehen. Dann liegt es doch nahe, dass die Fertigungstoleranz nicht das gelbe vom Ei ist, so zumindest mein subjektives Empfinden.
Meiner Meinung nach ist die Qualität der Originalleuchte um ein Vielfaches höher, selbst wenn der Nachbau passen würde.
Am ärgerlichsten finde ich im Grunde genommen aber überhaupt auf Nachbaulösungen zugreifen zu müssen, die Funzelchen hätte uns Kia ruhig als LED serienmäßig spendieren können.
Stimme vollkommen zu, gerade was das Ein- und Ausbauen der Original-Module betrifft. Hoffentlich tut sich da in Zukunft noch etwas bei Kia oder einem Drittanbieter. Denn LED finde ich persönlich echt hübsch und wertet den Proceed nochmal auf. "Nice and clean".
Ähnliche Themen
Ja das hätte wirklich einfach Serienmäßig verbaut sein sollen, aber gut, es ist passiert. Freue mich aber für @Eccodyne, da es wirklich richtig schick an seinem Auto aussieht.
Habe meine Erfahrung mit euch geteilt & hoffentlich hat der nächste entweder so viel Glück wie @Eccodyne Oder er versucht es aufgrund meiner Erfahrung erst garnicht
Moin Moin, ich habe meine von Letronix auch soeben eingebaut. Der Boden ist wirklich deutlich heller und die Sicht der Rückfahrkamera schlechter.
Im Moment bin ich noch unzufrieden
Wie bereits in dem anderen Threat geschrieben, hätte man hier an Stelle auf das teure Produkt von Blauertache etc. zurückzugreifen einfach diese hier verbauen können(E-Pürfzeichen & Metallklammern): https://www.ebay.de/.../362309815101?...
Warum nehmt ihr nicht einfach diese hier?: https://www.amazon.de/.../?...
Hab die jetzt seit über einem Jahr drin und bin sehr zufrieden. Diese Lampen mit E-Prüfzeichen sind m.M. nach alle zu hell.
Zitat:
@kamiloo schrieb am 14. November 2019 um 17:12:41 Uhr:
Zitat:
@skunky2003 schrieb am 14. November 2019 um 15:24:24 Uhr:
Vielleicht mit etwas mehr Druck? Der Sockel muss passen.
Hab es vorhin ausprobiert! Funktioniert doch! Danke! Hab direkt das Radio dab angemacht. Empfang ist durchgehend da!
Wie sieht das Licht mit 6000K deiner Meinung nach aus? Ich werde mir auch die Philips LED holen, bin jedoch verunsichert, ob 4000 oder doch 6000.
Geht es euch auch so, dass die Helligkeit der Rückfahrscheinwerfer viel zu dunkel ist beim Rückwärtsfahren? (sehe verglichen mit bspw. einem T6 beim Rückwärtsfahren so gut wie nichts)
trägt die modifizierte Kennzeichenbelechtung hier zu einer Verbesserung bei, oder wird es durch die Reflektion am Kennzeichnung eher schlechter?
Zitat:
@Alfista1977 schrieb am 8. Januar 2020 um 21:23:40 Uhr:
Warum nehmt ihr nicht einfach diese hier?: https://www.amazon.de/.../?...Hab die jetzt seit über einem Jahr drin und bin sehr zufrieden. Diese Lampen mit E-Prüfzeichen sind m.M. nach alle zu hell.
Ja, habe es nun auch eingesehen. Die sind zu hell! Zufrieden mit 6000K? Nicht zu hell?
Nein überhaupt nicht. Man sieht auch deutlich besser mit der Rückfahrkamera.
Habe die in meinem aktuellen Auto direkt im Juni 2017 eingebaut und passen perfekt vom Licht her!
Zitat:
@Alfista1977 schrieb am 8. Januar 2020 um 21:49:44 Uhr:
Nein überhaupt nicht. Man sieht auch deutlich besser mit der Rückfahrkamera.
Ich gehe davon aus, dass sich deine Antwort auf den vorherigen Post bezieht. Daher erlaube ich mir nochmal zu fragen: Zufrieden mit 6000K? Nicht zu hell?
Hast du vielleicht ein Bild?
Nein nicht zu hell. Sind übrigens 3D Kennzeichen😁