Kennt sich jemand gut aus mit GAS Anlagen ?
Habe Probleme mit den Lamdasonden und vermute es hat was mit der Gas-Anlage zutun ?!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Lutalivre83 schrieb am 17. September 2015 um 23:17:47 Uhr:
Ich habe hier niemanden beleidigt im Gegenteil ich brauche nur keine dummen Hilfen mit dummen Bemerkungen verstanden ? Oder noch mal auf deutsch?
Ne, ne - schon verstanden. Danke 😁
81 Antworten
Soviel, dass es sich rentieren würde, die KGE gleich mit zu erledigen. Wenn du noch die erste hast, wird die nicht mehr die fitteste sein.
Zum Tausch der KGE befrag bitte YouTube, da gibt's einen Haufen Videos, über die du dir ein Bild über den Aufwand machen kannst.
Ich komme an die Dk und LLR in 10 Minuten ran! Einmal die Schraubschellen umdrehen für das nächste mal vorausgesetzt 😁
Ich sage nur viel Spaß mit der unteren Schelle!
Zitat:
@donBogi schrieb am 22. September 2015 um 17:12:44 Uhr:
Ich sage nur viel Spaß mit der unteren Schelle!
Ja gibt es da ein Trick oder Tip ?
Viel Lust, gelenkige Finger und Hoffnung dass man es hinbekommt 😁
Die Schelle ist echt ungünstig platziert...
Tipp: benutze keinen Schlitzschraubendreher sondern eine Ratsche mit Verlängerung und 6er-Nuss.
Zitat:
@donBogi schrieb am 22. September 2015 um 15:29:01 Uhr:
Ich komme an die Dk und LLR in 10 Minuten ran! Einmal die Schraubschellen umdrehen für das nächste mal vorausgesetzt 😁
Oh Gott. Da hätte ich meinen 328i damals fast mal aufgegeben. Das war die schlimmste Arbeit an dem Auto überhaupt 😁
Hallo jungs heute habe ich die Drosselklappe gereinigt, auch den Leerlaufregler unter anderem.
Ich kann nur sagen diese Schrauben haben mich fertig gemacht, naja ihr wisst schon welche ich meine.
Naja jedenfalls werde ich nicht Schlauer weil später auf der Autobahn wieder die MKL an gegangen ist und er zeigt mir immer wieder die selben Fehler an. bank 1 und 2 zulässiger Bereich überschritten usw....
ich glaube ich gebe auf. 🙁
Du hast *trommelwirbel* immer noch eine Falschluftquelle.
Dass die Drosselklappe verklebt war oder ist, ist ein zusätzliches Problem. Hättest du echt gedacht, dass das dein Problem mit der Falschluft löst?
KGE Schlauch an der ansaugbrücke oben geprüft? Schläuche vom F-Stück am Faltenbalg geprüft?
Im ungünstigsten Fall ist es die Zylinderkopfhaube! Diese ist aus Kunststoff und bekommt gern mal einen Haarriss. Diesen Fehler festzustellen ist schwer. Einfach mal proforma tauschen.
Zylinderkopfhaube = Ventildeckel
Mit Bremsenreiniger findet man halt leider nicht jedes Leck. Es ist eine bequeme Hilfe, aber keine Patentlösung. Ich hatte ein 2 ct Stück großes Loch im Ventildeckel, dass ich mit Bremsenreiniger nicht identifiziert bekam. Ich hab den Deckel dann auf Verdacht getauscht (weil alles andere schon ausgeschlossen war) und das war es dann auch. Das Loch war auch noch so versteckt, dass ich es nicht mal im ausgebauten Zustand gleich gesehen habe.