Forum5er G30, G31, F90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Kennt Navi Prof. keine gesperrten Straßen?

Kennt Navi Prof. keine gesperrten Straßen?

BMW 5er G31
Themenstarteram 22. September 2017 um 18:48

Hallo, wegen Fahrzeugneubestellung habe ich übers Wochenende einen 520d Touring. Das Auto hat quasi Vollausstattung inkl. Navi Prof. und RTTI und ist ganz neu.

Beim Navigieren vom Freundlichen nach Hause hat es mich über eine schon länger gesperrte Landstraße geroutet. In der Nähe ist noch eine zweite Landstraße wegen Bauarbeiten seit Wochen gesperrt. Keine der beiden Sperrungen ist in der Karte sichtbar (habe maximal ran gezoomt)

Über die Google Suche habe ich ein paar Einträge gefunden, die ein ähnliches Problem beschreiben. Damal haben sich alle damit rausgeredet, dass die Sperrung vom Strassenamt nicht gemeldet würden und daher die Schuld nicht bei BMW liegen würde, bzw BMW nichts dran ändern könnte.

Im Falle der beiden von mir erwähnten Strasen ist es aber so, dass meine aktuelle e-Klasse (die ja wegen dem schlechten Navi allerseits abgestraft wird) beide Straßen als gesperrt in der Karte der E-Klasse angezeigt werden. D.h. entweder hat Meecedes einen besseren Datenlieferanten, der auch gesperrte Straßen anliefert, oder das BMW Navi berücksichtigt keine Straßensperrungen?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

hier wieder mal ein Beispiel wie schlecht die Pflege bzgl. gesperrter Strassen bei BMW aussieht... :eek:

Südwesttangente bei Nürnberg, Ausfahrt Schwabach/Katzwang (auf den Frankenschnellweg).

Die Ausfahrt ist wegen Brückenerneuerungsarbeiten seit vielen Monaten komplett gesperrt und ist auch weiterhin noch viele Monate gesperrt.

 

Das BMW Navi weiß davon natürlich wieder mal gar nichts und will mich genau da entlang lotsen (siehe Screenshot 1) ...

In Apple Karten, Google Maps und in der TomTom GO App ist die Sperrung bereits seit Monaten vorhanden (siehe Screenshots 2-4).

 

Ich hoffte eigentlich dass die Zusammenarbeit mit HERE mal eine Verbesserung bringen würde, aber leider Pustekuchen...

Die Kartenpflege bei BMW ist weiterhin unterirdisch... :mad:

+1
247 weitere Antworten
Ähnliche Themen
247 Antworten

Generell traue ich Google Maps oder Waze (auch Google mittlerweile) mehr zu im Bereich dynamische Verkehrsführung. Kann man diese beiden Apps (iOS Gerät) per CarPlay nutzen?

(Zweite Frage: kann man Carplay nachrüsten?)

Zitat:

@jackhollister schrieb am 20. November 2017 um 11:35:19 Uhr:

Generell traue ich Google Maps oder Waze (auch Google mittlerweile) mehr zu im Bereich dynamische Verkehrsführung. Kann man diese beiden Apps (iOS Gerät) per CarPlay nutzen?

(Zweite Frage: kann man Carplay nachrüsten?)

Zu Frage 2.) Ja kostet dann 300 € für drei Jahre

Gruß aus EB

Habe es gerade nochmal getestet .

Hier ist schon sei Monaten eine Strasse ,wegen Umbauarbeiten , gesperrt.

Was soll ich sagen?.......... Das BMW Navi weiß das nicht.

Zitat:

@Trasty schrieb am 20. November 2017 um 12:38:25 Uhr:

Habe es gerade nochmal getestet .

Hier ist schon sei Monaten eine Strasse ,wegen Umbauarbeiten , gesperrt.

Was soll ich sagen?.......... Das BMW Navi weiß das nicht.

hab gerade auch getestet.

Hier ist seit heute morgen eine Landstraße wegen Umbau gesperrt.

Das BMW Navi weiß das schon

Ja. Habe ich ja geschrieben. Manches kennt das Navi.

Aber vieles auch nicht.

Zitat:

@RonnyB1 schrieb am 20. November 2017 um 13:07:39 Uhr:

Zitat:

@Trasty schrieb am 20. November 2017 um 12:38:25 Uhr:

Habe es gerade nochmal getestet .

Hier ist schon sei Monaten eine Strasse ,wegen Umbauarbeiten , gesperrt.

Was soll ich sagen?.......... Das BMW Navi weiß das nicht.

hab gerade auch getestet.

Hier ist seit heute morgen eine Landstraße wegen Umbau gesperrt.

Das BMW Navi weiß das schon

Man muss keine schwanzlängen vergleichen sondern akzeptieren dass daran noch gearbeitet werden muss.

Ich habe selten so ein gutes Argument gelesen!!! Also akzeptieren wir jetzt, dass daran noch gearbeitet werden muss bei einem Preis von über € 2.000,-.

Ich ignoriere das Navi von BMW so lange und nutze Google Maps um entspannt an Ziel zu kommen.

@Schupser ich meinte damit dass diejenigen mit BMW Brille behaupten alles ist ok und dass genau diejenigen es akzeptieren müssen dass hier BMW nachholbedarf hat.

 

Zitat:

@Boya33 schrieb am 21. November 2017 um 08:19:58 Uhr:

@Schupser ich meinte damit dass diejenigen mit BMW Brille behaupten alles ist ok und dass genau diejenigen es akzeptieren müssen dass hier BMW nachholbedarf hat.

Sorry, dann habe ich Dich falsch verstanden!

Wie soll ein Navi Strassensperren kennen, wenn es nicht von der Strassenbaubehörde entsprechend bekannt gegeben wird, und zwar an alle Provider. Natürlich kann auch eine private Meldung eingepflegt werden. Aber ich habe noch kein Navi gesehen, dass Nachts die Strassen überfliegt und prüft, ob da Morgen eine Strassenspperre ist.

Hier ,wo ich wohne, ist eine Straßen schon seit Monaten gesperrt.

Das müsste auch einem BMW Navi bekannt sein. Ist aber nicht.

@harald335i das ist kein Argument. Es gab genug Sperrungen die in google existierten aber beim bmw Navi nicht. Deiner Aussage zur Folge müsste google diese Informationen erhalten und bmw nicht !? Das scheint mir als unwahrscheinlich.

Es gibt in in meiner Umgebung 3 Gesperrte Straßen und eine Brücke.

Google kennt diese Sperrungen . Das BMW Navi nicht.

Ja so ist das aber, Google lebt von seinen Usern, die kommunikativ sind und es wird bei solchen Meldungen präferiert,

RTTI kann da schon mal hinten runterfallen oder verpennt sowas auch mal. Nochmal, diese Meldungen kommen nicht durch Geisterhand zu stande sondern werden von den Strassenbauämtern bei den Anbietern gemeldet. Wie auch Dinge wie „Gegenstände auf der Fahrbahn“ oder ähnliches.

Ich habe keine Ahnung, wie Eure Vorstellungen sind, wie eine Strassensperre ins Navi als Meldung kommt?

Ist ja fast schon naiv.

Zitat:

@harald335i schrieb am 21. November 2017 um 21:36:24 Uhr:

Ja so ist das aber, Google lebt von seinen Usern, die kommunikativ sind und es wird bei solchen Meldungen präferiert,

RTTI kann da schon mal hinten runterfallen oder verpennt sowas auch mal. Nochmal, diese Meldungen kommen nicht durch Geisterhand zu stande sondern werden von den Strassenbauämtern bei den Anbietern gemeldet. Wie auch Dinge wie „Gegenstände auf der Fahrbahn“ oder ähnliches.

Ich habe keine Ahnung, wie Eure Vorstellungen sind, wie eine Strassensperre ins Navi als Meldung kommt?

Ist ja fast schon naiv.

In meinem F11 wurden aber genau diese Medlungen wie von Geisterhand mit berücksichtigt! Seit dem BMW seine Daten von einem anderen Provider bekommt (mit Einführung G30), ist das System nicht mehr zuverlässig.

Und das hat nichts mit Naivität zu tun!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Kennt Navi Prof. keine gesperrten Straßen?