Kennt jemand das Geräusch? Riementrieb? (Video)
Habe seit einiger Zeit ein komisches reibendes Geräusch wenn ich bremse und zum stillstand komme.
Wenn ich die Bremse kurz loslasse, dass sich der Wagen kurz schüttelt, ist das Geräusch weg, oder wenn ich Lenkrad kurz bewege... Jetzt kommt das Beste... Geräusch ist auch weg, wenn ich Lüftung/Gebläse auf 0 stelle. Wenn ich wieder abbremse (Gebläse ist aus) kommt das Geräusch wieder.
Nach paar Sekunden stillstand ist es weg...
Auf dem Video hört man das eigentlich deutlich (hoffe ich mal 😉).
immer kurz das rrrrrrrrrrrrrr
Beste Antwort im Thema
Find keine Skizze, mache später ein Bild von den Einstell-Schrauben ....
114 Antworten
Hallo zessi,
Also bei mir höre ich nichts mehr, auch beim Rollen lassen ca 70,80,90 kmh bzw vom Gaspedale weg(Schub) hört sich leise als davor...
Gruß.....
Hätten wir ein Gerät gebraucht wo die Geräusche erkennt werden.... Hhhahhaaa
Ja, bei dem Fahrzeug wäre ein Geräusch Analyzer eine echte Hilfe zur Fehlerdiagnose 😁
Grüße
Ich habe das gleiche Problem BMW X6 40d bj 2011 306 ps . Ich habe es zur Werkstatt gebracht die meinten wandler oder Getriebeöl wechseln . Keilriemen habe ich getauscht . Aber wenn ich sage das Geräusch kommt immer wenn der Motor warmgefahren ist dann sind die immer sprachlos . Als ich gesagt habe das vielleicht am lagerbock Antriebswelle sein kann gehen die gar nicht drauf ein . Bitte eine Hilfe habe das Problem seit über ein Jahr . Mit freundlichen Grüßen bmw262626
Ähnliche Themen
Hallo,
Ich weiß es nicht, wie mann dir behilflich sein kann,gerne hier steht alles Ab Seite 1 bis Seite 7.
Mein Erfahrungsbericht :
Lagerbock bestellt beim:Hubauer Shop Landshut 105€.Original.
Antriebswelle rechts beim SB Auto teile Berlin 107€.Nicht Original. (Original ca 900€).
Freierwerkstatt Arbeitslohn 200€.
Ich habe zu erst den Lagerbock gekauft und machen lassen das Geräusch war immer noch da und dann die Antriebswelle machen lassen und fertig. Kein Rrrrrrr mehr.
Davor habe ich servopumpe getauscht, Keilriemen und so weiter hatte nichts gebracht.
Dank hier im Forum wüsste ich das das so ist.
Entschuldige mich für Rechtschreibung, vielleicht kann mann mich hier verstehen.
Ich hoffe es dir geholfen zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
Wie kann ich Teilenummer rausfinden für meinen Auto zb . Lagerbock und Antriebswelle ? BMW X6 e71 4.0 Diesel bj 2011 Erstzulassung 2012 würde gerne selber bestellen . Hat es lange gedauert alles zu reparieren? Bimi525 Noch eine Frage was für ein Auto fahren sie BMW X5 e70
Teilenummer bei : http://de.bmwfans.info/parts-catalog
Oder bei Leebmann
Hallo,
Also X5 E70 40d und X6 E71 40d ab BJ. 2010-2013 Sind identisch.
1).31 50 7 600 690 Original BMW Lagerbock 5er, X5 (31507600690).
Ich habe soger bei meine X5. (X6 Getriebe reinbauenlassen). 2).Art.-Nr. SBBM225 (Sb autoteile Berlin).
Antriebswelle rechts vorne BMW X6 E71 E72 F16 F86 M 50 xDrive Automatikgetriebe.
Jetz kostet soger 79€ Statt 110€
Ich habe in der Früh das Auto gestellt und abends geholt.
Antriebswelle rechts vorne gibt es 2 Variationen einmal Länge 1011 mm die kosten ab 300 Euro und einmal mit 978 mm von sb die kosten 79 Euro und beide haben die gleiche Teilenummer. Welche muss ich kaufen 1011 mm oder 978 mm ? Bild 1 ist von leebmann24 und Bild 2 und 3 ist von sb Berlin über eBay . Sie haben sb gekauft und das hat funktioniert obwohl fast 33 mm kürzer. Mit freundlichen Grüßen
Ja es funktioniert.
Ruf bei der Firma Sb an wenn du sicher sein willst und mir nicht glaubst.
Ich habe mich über zwei Jahre mit dem Geräusch beschäftigt.
Außer du willst original!
Wenn du viel Geld hast.
Was für ein Model fahren sie ? Auch 4.0d ?
Ja.
Als sie das Lagerbock bestellt haben , haben sie auch die dichtringe von lagerbock bestellt sh.bild . Noch eine Frage wieso haben sie die Antriebswelle gewechselt? War die verbogen oder Unwucht drinne . Mit freundlichen Grüßen
Bild lagerbock
Hallo,
Teile Nr 31 50 7 600 690 lagerbock beim Hubauer Shop in Landshut.
Ich habe direkt beim Werkstatt liefern lassen. Weiß ich nicht genau, lieber mit bestellen.
Antriebswelle hab ich machen lassen weil beim bremsen und stehen auf D, kamm ein Geräusch sowie virbrieration, seitdem Ruhe.
Schau mal beim Youtube wie ein Antriebswelle repariert wird.
Meines Wissens Sind die Kugellager angeschlagen.
Ich habe über 2 Jahre mich bemüht auch beim guten Werkstätten hat nichts geholfen.
Dank dem Forum hier.