Kennt ihr das auch?störende Geräusche meines Astra und deren Dämmung

Opel Astra F

hey leute!

Folgendes...
ich hab ja wie viele von euch schon mitbekommen haben vor 2 wochen meinen CD Player kaputt gemacht und fahr seitdem ohne Musik durch die Gegend (schrecklich... 🙁 )
naja und wenn dann alles so still ist, kriegt man irgendwie doch ziemlich mit, was im Astra alles so Geräusche von sich gibt...

Kennt ihr das auch?
vielleicht ist das n Tick von mir, ne Krankheit, n Fimmel, ich weiß es nicht,
aber
ich HASSE es wie die PEST wenn im auto irgendwas klappert, scheppert, knarzt, rollt, klackt usw.... ich bin da wohl etwas seltsam veranlagt, aber ich krieg das kotzen wenn ich um ne Kurve fahre und irgendwas im Handschuhfach rumklappert...

Hier erstmal ne Liste, was so alles klappert und in den nächsten Tagen behoben werden MUSS, falls ich keine Probleme mit meinem Blutdruck bekommen will...

in der Fahrertür vibriert das Türgestänge... macht mich tierisch wild, weil es IMMER und ÜBERALL vibriert....

vorn im Armaturenbrett knackt im 5Sekunden Takt irgendwas, hört sich fast an wie ein Schalter.... da bin ich allerdings ratlos wie ich das los werden soll....

das Handschuhfach wird restlos bis auf Fahrzeugschein und ABEs ausgeräumt

die Ablagen in der Mittelkonsole werden ALLE komplett entleert, nur die Kaugummis und die Sonnenbrille bleibt drin
hab meine CDs normalerweise immer vorm Aschenbecher in dieser Vertiefung liegen, aber da fliegen die auch immer hin und her... wo habt ihr die hin??

alle Ablagen in den Türen werden gesäubert

der Kofferraum entleert

Verbandskasten irgendwie befestigt

alle sichtbaren Schrauben werden nachgezogen, festgemacht
und alle Teile die ich mal abgebaut hatte und nicht komplett wieder befestigt habe werden mit ALLEN vorhandenen Schrauben so fest wie nur möglich geschraubt, ich hasse dieses leise vibrier-scheppern bei mittleren Drehzahlen...

so, wenn der Innenraum leise ist:

Thema Bremsscheiben. die QUIETSCHEN!!!! und auch wenn ich schärfere Kurven fahre: es quietscht so eeeeeklig....

und dann hab ich noch ein Problem....
also mein Vater meint das wäre normal und war bei dem Firmen-Opel den er heute dabei hatte genauso und kein Grund zur Beunruhigung....
aber besonders bei offenem Fenster hört man quasi mit jeder Radumdrehung so ein Schleif-geräusch... also je schneller ich fahre umso schneller wird auch das Intervall in dem das zu hören ist.... wenn ich mich z.b. einen berg runter rollen lasse hör ich immer dieses flatt-flatt-flatt-flatt.... kann das Geräusch schwer beschreiben! Dachte zuerst was am Reifen, hab alle geprüft, alles in Ordnung. woran kann das liegen? Bremsen? Federn? Achse?

Danke für Tipps zur Geräuschreduzierung.... hab noch etwas Dämmmatte vom Motorraum übrig, also falls ihr die bei euren Vorschlägen mit einbeziehen wollt, nur zu ;-)
Danke!

LG
ein konfuser Benni, der dem Musik-entzug hilflos ausgeliefert ist...

22 Antworten

ich kann ich dir nur anschliessen die fahrertür knackt werden wohl die bolzen sein und bei ca. 1700upm scheppert irgend en blech im motor nur das finden ist sehr schwer regt mich auch sehr auf!

tja... is eben kein benz 😉
aber der astra ist an und für sich schon recht gut gedämmt... fahr mal seat ibiza oder so... da kriegste voll ne macke...

zum astra: das knacken in der tür kriegste nicht los... für cd´s gibts solche "mappen" wo man die einzeln in folie einlegt... hol dir so´n ding und pack die ins handschuhfach... in meinen ablagen liegt nix wel das auch immer rappelt... ansosten ist mein handschuhfach ziemlich vollgerammel, da kann nix klappern.

den ganzen driss den man mithaben muss/söllte hab ich in die reserveradmulde gepackt und mit lappen "gedämmt"

den rest kannste nur irgendwie abdichten, ankleben, schrauben (weiss ja nicht welche möglichkeiten du in deinem auto hast (seitens kofferraumverbau usw.)

ich hab alle möglichkeiten 😁
bin für Veränderungen immer offen...
mein Kofferraum ist sowieso so langweilig und da muss noch was gelbes rein....

Hmmm mit der Reserverad-mulde... ich will mein Rad halt irgendwie nicht unbedingt raus machen. weil bei meinem pech passiert nämlich genau dann irgendwas wenn ichs nicht mehr mit rumfahre... außerdem ist das rad momentan tragendes element für die MDF Platten 😁

Zitat:

tja... is eben kein benz 😉

Die klappern doch auch.

Bin letztens in einer neuen (~7000km) E-Klasse mitgefahren. Irgendetwas hinter oder neben den Tacho hat permanent geklappert. Nur wenn der Wagen stand war mal ein paar Sekunden Ruhe.

Bein Benz kann man das aber über die Kulanz abstellen lassen, beim Astra nicht.

Ähnliche Themen

achja und was ich noch hinzufügen wollte:

das einzige Geräusch aus dem Innenraum, das ich teilweise sogar als angenehm empfinde, ist es, den Schlüsselbund leise klackern zu hören bei bodenwellen oder kurven, fragt mich nicht warum, aber das macht mir komischerweise überhaupt gar NIX...

Zitat:

Original geschrieben von koolfreeze


Hmmm mit der Reserverad-mulde... ich will mein Rad halt irgendwie nicht unbedingt raus machen.

ich auch nicht... aber neben, unter und aufs rad passt auch noch zeug 😉

da kannste den ganzen kleinen driss vor allem gut feststopfen damit sich nix mehr bewegt

bei mir ist das ganz komisch!
meine schaltung giebt ein surrendes geräusch von sich. gerade im 3. gang ist das schlimm! das hällt die ganze beschleunigung an! wenn man den schaltknüppel dann etwas nach links drückt, wird es etwas leiser!

kennt das einer??

bei meinem schaltknüppel kannste beim beschleunigen grad denken da sitzt nen zwerg unten drin und schlägt ganz schnell mit nem hammer an die stangen..... nur find ich den zwerg nich also muss im mom noch damit leben...
hätte dagegen auch gern eine lösung

ich hatte doch auch das problem mit dem klackern bei 2000 U/min in den ersten 3 gängen.. seitem mein kabelbrand behoben wurde und der astra in der werkstatt waren is das nichmehr .. die haben namelich armaturenbrett mittelkonsole und mitteltunnel raus.. denke die haben als sie schalthebel raus hatten was gefettet oder ähnliches und die schaltung justiert. jedenfalls geht jez alles.

Re: Kennt ihr das auch?störende Geräusche meines Astra und deren Dämmung

Zitat:

Original geschrieben von koolfreeze


...
ich HASSE es wie die PEST wenn im auto irgendwas klappert, scheppert, knarzt, rollt, klackt usw.... ich bin da wohl etwas seltsam veranlagt, aber ich krieg das kotzen wenn ich um ne Kurve fahre und irgendwas im Handschuhfach rumklappert...
...

Überhaupt nicht. Innenraum habe ich auch soweit es geht geräuschmäßig optimiert.

Meistens reicht es für die Dinge die mitmüssen einen ordentlichen Platz zu finden. Ist optisch auch viel besser. Aber Du hast Recht, wenn man eh mit Musik fährt! ... 😁

Ich habe übrigens alle Ablagefächer mit zurechtgeschnitten Moosgummi-Matten (ca. 2 mm stark) ausgelegt. Da rutscht und klappert nix mehr!

Bei mir klappert auch einiges: Beifahrergurtschloss, Beifahrer Türgestänge, die Hutablage, die gesamte Kofferraumklappe, die hinteren Kopfstützen, die Fahrertür knarzt... und ab und zu klingt es in Kurven, als wenn was im Amaturenbrett rumkullert...

Du bist also net alleine!!!

EDIT

das schleifgeräusch an der vorderachse dürfte das schutzblech hinter der bremsscheibe sein, so wie dus beschreibst!

war bei mir nachm dämpferwechsel auch, dagegen hilft ne bühne oder grube (sonst kommst du schlecht ran) verbunden mit kräftigem ziehen an dem blech. musst bloß gucken obs mehr oben oder unten schleift un danach das rad einmal frei drehen lassen zu kontrolle.

ich hab noch was anderes was mich auch stesst, mein tacho (drehzahlmesser?) rasselt/klappert ab ca 4500U/min!

greetz maxim!

ich hab hab heute von abret auch son komisches knarzen vernommen, dachte ich son mist was ist das denn... bis ich feststellte, das ich die haube gestern nicht richtig zu gemacht hatte 🙄 naja war froh das das die ursache war, und nicht irgendwas was man eh nie findet 🙂

ansonsten klappert bei mir nur das soundboard n bissel sonst nix..

Deine Antwort
Ähnliche Themen