Kennfeldoptimierung BMW E60 - Pro und Contra

BMW 5er E60

Tag Leute.
Besitze ein BMW E60 5.30D, Erstzulassung 12/2005
Ich interessiere mich für Leistungssteigerung. Und ich lese öfters von Kennfeldoptimierung.
Gibt es denn User die so was schon gemacht haben?

Ich würde hier alle gerne nach Vorteilen und Nachteilen bitte aufzuzählen.

Manche sagen kennfeldoptimierung macht den Motor nicht kaputt. Es ist super. Einw enig weniger Verbrauch sogar bei gleicher Fahrweise.
Man schadet den motor kaum wenn man es nicht übertreibt. Man kann viel raus holen. 30-40 PS ohne Probleme.

Ich würde euch nun fragen.
Was stimmt und was stimmt nicht.

Muss ich mir sorgen machen bei meinem BMW das der danach kaputt gehen kann? Das er statt aktuell 8,2L pro 100km danach über 10 liter verbraucht??

Kann mir jemand erklären was genau bei einer Kennfeldoptimierung gemacht wird? Das hat null mit so schrott Powerboxen zu tun ja?

Das Angebot was ich habe beinhaltet folgendes:
Eine Leistungsmessung vorher
Eine Leistungsmessung nachher
1x Update Garantie ( Neues Tuning auf Basis des Updates )
Rechnung inkl. Mwst
V-Max Aufhebung sofern Technisch über das MSG
und natürlich das Tuning

Würdet ihr mir das empfehlen diese Kennfeldoptimierung? Was spricht dafür und was dagegen? Bitte um euren Rat.

Danke euch

Beste Antwort im Thema

Eins steht fest, NUR Vorteile gibt es nicht!

Schon klar, man kann auch Pech haben. Habe mehrere Bekannte die mit relativ neuen Autos (verschiedene Marken) Probleme mit Turbo, Einspritzung etc haben und leider auch vieles nicht mehr auf Garantie geht...

Wenn man dann so ein Auto erwischt hat und es dann auch noch eine Kennfeldoptimiert hat, wird immer gleich pauschal gesagt, dass der Schaden durch das Tuning verursacht wurde...

Meine Erfahrung mit meinen letzten Autos...

Audi S3 - get. bei ca. 50000tkm --> derzeit knapp 200000km und keine Probleme (habe ich einem Bekannten verkauft)
Audi A3 (2.0 TDi), get. bei ca. 20000km --> verkauft mit 165000km (keine Probleme)
VW Passat (1,9 TDi) get. bei 255000km --> verkauft mit 360000km (keine Probleme)
und derzeit habe ich einen BMW E60 530d VFL, get. als neuwertiges Fahrzeug, derzeit gut 300000km und alles ok.

Das einzige was damals beim Passat gleich nach dem Tuning getauscht werden musste, war die Kupplung. Aber das habe ich schon bei der Probefahrt beim Fahrzeugkauf gemerkt und war mir klar. Bei 255000km darf die aber auch schon mal getauscht werden 🙂 - Wäre er Serie geblieben, hätte sie vielleicht noch ein paar tausend Kilometer gehalten, mehr aber auch nicht...

Jeder macht halt seine eigene Erfahrung und das ist auch gut so!

Und mal ehrlich, komme eigentlich vom Audi-Lager und der E60 ist mein erster BMW. Habe den E60 jetzt 2 Jahre und hab schon soviel repariert, dass wohl ein anderer sagen würde: NIE WIEDER BMW! - Das sehe ich aber nicht so, immerhin habe ich den BMW erst mit ca. 260000km gekauft und jedem normal denkenden Menschen muss klar sein, dass bei der Laufleistung egal ob bei einem € 80000 BMW als auch bei einem einfachen VW Golf jederzeit was kaputt werden kann....

... und beim Tuning ist es genau so...

58 weitere Antworten
58 Antworten

Die zusätzlichen PS kriegen die gar nicht mit bzw. hat es sie nicht zu interessieren........da brauchst dir keine Sorgen machen....

lg Alex

Hallo besitze einen 530 XD Baujahr 10 / 2005. Das Fahrzeug habe ich vor gut einem Jahr mit 40000 km gekauft und habe es gleich optimiert, d.h. das Fahrzeug hat jetzt ca. 272 PS und 100NM mehr Drehmoment. bin seit dem 36000km gefahren, einfach sagenhaft
absolut problemloses Auto. Wie gesagt immer warmfahren und kaltfahren, absolut kein Ölverbrauch. Der Verbrauch beginnt ab 6,3 L und mehr als 10 L habe ich nie gebraucht.

Immer darauf achten das man die Modellpflege nimmt ab 09/2005.

Hier der Link vom Tuner http://www.muleit-elektronik.de/

Falls Ihr Fragen zu unseren Leistungssteigerungen habt, einfach eine email an uns senden.
info@speed-concept.de

bitte beachtet das es bei uns immer eine Leistungsmessung Vorher sowie Nachher im Preis inbegriffen ist, also kauft ihr keine Katze im Sack. Ebenfalls wird jeder Datenstand von uns bearbeitet so könnte Ihr IMMER eure Wünsche mit einfließen lassen was ihr möchtet oder auch nicht !

EDIT: Ihr dürft uns auch bei Facebook adden !!
http://www.facebook.com/speedconcept

Moin Leute,

ich kramme mal ein altes Thema wieder auf und hätte mal ein kurzes Feedback.

Möchte meinen 530d Kennfeld optimieren und habe auch schon jemanden gefunden der dass für mein Fahrzeug machen würde in der Nähe von München, unzwar der hier.

Hat jemand mit dem Tuner schon Erfahrung gemacht und mir mal ein kurzes Feedback darüber geben kann wie sich das Tuning auf sein Fahrzeug verhält.

Das Ganze würde er per Angebot für 250€ machen klingt bisschen billig oder? Noch eine Sache da mein Fahrzeug mittlerweile 124.000km gelaufen ist, ist das Risiko umso höher das irgendwas schneller verschleißt. Aber ist es auch bei so einem km Stand zu empfehlen oder sagt ihr ich sollte lieber die Finger davon lassen.

Ich meine übertreiben werden die des wohl nicht laut Homepage gehts von 231PS auf rund 264PS.

Danke schonmal im Voraus für das Feedback.

Ähnliche Themen

Ist es ein professionelles OBD-Tuning oder eine Powerbox? Wäre ganz wichtig 🙂 Von Power-Boxen würde ich Abstand halten! 🙂 Das OBD-Tuning ist wenigstens "angepasst" - die Powerbox ist irgendwas 🙂

Die Leistungssteigerung auf 26x PS ist okay, das ist nicht viel 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ist es ein professionelles OBD-Tuning oder eine Powerbox? Wäre ganz wichtig 🙂 Von Power-Boxen würde ich Abstand halten! 🙂 Das OBD-Tuning ist wenigstens "angepasst" - die Powerbox ist irgendwas 🙂

Die Leistungssteigerung auf 26x PS ist okay, das ist nicht viel 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Danke erstmal BMW_Genie 😁 Ja es ist ein professionelles OBD Tuning.

Werde es dann mal versuchen mitte Frühling wenn ich mal wieder in München bin.

Wie fahren sich die 33 PS merkt man da überhaupt ein Unterschied?

Gruß Alex

Gibt es denn dazu eine Drehmomentkurve oder ein Leistungsdiagramm? 🙂

Dann könnte man es genau analysieren und dann auch natürlich sagen, wie sich das Fahrzeug verhalten wird oder ob es sogar "Verschlechterung" gibt in einem bestimmten Drehzahlbereich 🙂

Grüße!

BMW_Verrückter

Hatte nur von einen 330d

Er meint dass da noch 10 PS iwie adoptiert werden :S

Hallo!

Sieht doch gut aus 🙂 Solange es unter 600 NM bleibt, passt es 🙂 Das Getriebe ist ein 6HP26Z - das heißt bis 600 NM ausgelegt 🙂 Dies passt und man kann auch bis 600 NM belasten - die liegen ja nicht permanent an, sondern nur kurz 🙂

Grüße!

BMW_Verrückter

Ich hatte gestern einen Termin bei chip4power und habe mir mein Kennfeld optimieren lassen.
Bin total stolz und glücklich was dabei herausgekommen ist. Auch wenn ich meine Zweifel hatte, aber ich brauche meine Freude am fahren. 😁

Mein e60 wurde von 235PS auf 280PS optimiert und VMax Aufhebung.
Der allererste Eindruck war brutal, nachdem ich eine Probefahrt machen durfte um zu testen ob der Motor etc flüssig läuft, war ich total begeistert. Und nein dass war kein Placebo Effekt oder sonst 😁 Bin danach auch gleich zum Prüfstand gefahren und hab mir meine Werte ausmessen lassen. Es macht jetzt ein Stück mehr Spaß Ihn zu fahren.

Außerdem schaltet er jetzt auch viel flüssiger wie vorher.

Danke nochmals an BMW_verrückter für die Aufklärung.

Hallo!

Super, das freut mich! 🙂 Wir sind hier unter 20% an Mehrleistung, was ganz akzeptabel ist 🙂

Allhzeit gute Fahrt und bitte achte auf das Warmfahren und das Kaltfahren (Turbomotor) penibelst!

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo!

Super, das freut mich! 🙂 Wir sind hier unter 20% an Mehrleistung, was ganz akzeptabel ist 🙂

Allhzeit gute Fahrt und bitte achte auf das Warmfahren und das Kaltfahren (Turbomotor) penibelst!

Grüße,

BMW_Verrückter

Wird gemacht Chef, Danke 🙂

Wie ist das denn bei den (neuen) Direkteinspritzern zu sehen?

Klingt so, als ob ich mir da zu leicht die Injektoren verbrennen würde?

Habe nen 2009er 523i und der geht halt mal gar nicht, keine Ahnung, wo sich da 193 PS verstecken, spüren tut man's nicht.

Er geht zwar irgendwie auf die angedachten 230 km/h, aber das ist alles andere als schnell oder durchzugsstark, insofern würde mich schon mal interessieren, ob jemand schon Erfahrung mit dem 523i Facelift gemacht hat diesbezüglich?

Beste Grüße
Florian

Hallo!

Der 523i LCI hat einen 2,5 L Motor. Der hat aber "nur" 190 PS. Eigentlich sollte der ganz ordentlich gehen - fast 200 PS sind nicht wenig 🙂 Wenn die Leistung bei dir wirklich so fehlt, dann würde ich mal den Fehlerspeicher auslesen, da kann auch was falsch bzw. defekt sein!

Des Weiteren bringt ein Tuning bei Sauger-Motoren (wie bei dir) nichts. Und über "Druckerhöhung" da DI, würde ich nicht nachdenken, da das Einspritzsystem auch ohne Druckerhöhung fehlerhaft bzw. sehr anfällig ist 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von qeldroma


Wie ist das denn bei den (neuen) Direkteinspritzern zu sehen?

Klingt so, als ob ich mir da zu leicht die Injektoren verbrennen würde?

Habe nen 2009er 523i und der geht halt mal gar nicht, keine Ahnung, wo sich da 193 PS verstecken, spüren tut man's nicht.

Er geht zwar irgendwie auf die angedachten 230 km/h, aber das ist alles andere als schnell oder durchzugsstark, insofern würde mich schon mal interessieren, ob jemand schon Erfahrung mit dem 523i Facelift gemacht hat diesbezüglich?

Beste Grüße
Florian

Ich habs bei meinem 523i LCI machen lassen (Kennfeldoptimierung) von 190 auf 220 PS und bin eigentlich zufrieden. Eigentlich weil man sich sehr schnell an die Mehrleistung gewöhnt hat und dann natürlich noch mehr möchte 😉 Der Verbrauch ist wenn,dann nur minimal weniger geworden. Da muß man halt selbst entscheiden, ob die ca. 500 Euronen für Tuning + 80 Bosch Leistungsprüfstand der Sache wert ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen