Kennfeldoptimierung bei mein Passat durchgeführt

VW Passat B6/3C

Hey leute,

mein Passat 2.0TDI orig. 170PS PD DPF hat eine Kennfeldoptimierung von ein namenhaften Tuner bekommen mir wurde erklärt das es jetzt eine Woche ca Dauert bis sich alles eingespielt hat und das er so geht wie er soll anfang dacht ich nämlich echt: (Haben die eig was gemacht?) aber jetzt langsam merke ich eine änderung nach ca 250km. Kann mir einer sagen woran es liegt das es so lange dauert? weil ich dachte die software wurde einmal geändert und los gehts?

Beste Antwort im Thema

Ohne Vorher/Nachher Messung kann jedes Tuning eine Mogelpackung sein. Vorher hattest du vielleicht 150 PS, jetzt 170 PS, wenn du weißt, was ich meine.

250 Kilometer für eine Anpassung der Kennfelder ist imho zu lang. Die Anpassung erfolgt schon ab Aufspielen der Software und die Mehrleistung ist ab Abstöpseln des OBD Steckers verfügbar. Änderungen im einstelligen PS Bereich nach hunderten Kilometern will ich nicht ausschließen, aber wenn du auf den ersten Kilometern nichts gemerkt hast, dann hat der Tuner auch nichts gemacht und du redest dir jetzt die Mehrleistung gerade ein.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Patty1980


Das eine Kennfeldoptimierung erst nach einiger Zeit zur merklichen Änderung führt ist stinknormal und ist der Hardware Architektur, des Steuergerätes geschuldet.

Hingegen manchen hier getätigter Aussagen, ist das Kennfeld im sogenannten Flashprom abgelegt. Das ist ein fest separierter Speicherbereich im Steuergerät. Der Prozessor selbst, übernimmt aber nur Schritt für Schritt, die Daten aus diesem Speicherbereich, daher ist es ganz normal, das solch eine Kennfeldanpassung, oder gar andere Korrekturen, die mit gewissen Steuergerätetätigkeiten zusammenhängen, erst nach und nach übernommen werden und zu einer Zeitverzögerung führen können.

Gesundes Halbwissen 😉

Wohl eher der SW-Architektur.

Und so lahm ist die CPU nicht. Aber die Stellgröße wird letztlich nicht exakt aus dem Kennfeld gebildet, sondern da spielen noch Korrekturwerte (Long- & Short-Term-Trim) mit rein. Die sind nach Neuprogrammierung des Flash-EPROMs (ein PROM wäre ja gar nicht überschreibbar) teilweise erst mal 0 (short) bzw. noch auf den alten Werten (long) und müssen sich an die neuen realen Parameter der "Regelstrecke" (also Aktoren, Mechanik, Sensoren) anpassen. Adaptive Regelung eben. Kann also wie oben richtig gesagt einige km dauern, bis wieder alles zueinander passt. Wobei diese Feinanpassung -wie Halb-Marathon-Man richtig angemerkt hat- dann auch nur wenige % sind, sofern die Datensätze / Kennfelder nicht grob daneben liegen ...

Sollte sich auch über einen OBDII Reader (z.B. CReader V) anhand Long-Term-Trim nachschauen lassen ...

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500


Gesundes Halbwissen 😉
Wohl eher der SW-Architektur.
Und so lahm ist die CPU nicht. Aber die Stellgröße wird letztlich nicht exakt aus dem Kennfeld gebildet, sondern da spielen noch Korrekturwerte (Long- & Short-Term-Trim) mit rein. Die sind nach Neuprogrammierung des Flash-EPROMs (ein PROM wäre ja gar nicht überschreibbar) teilweise erst mal 0 (short) bzw. noch auf den alten Werten (long) und müssen sich an die neuen realen Parameter der "Regelstrecke" (also Aktoren, Mechanik, Sensoren) anpassen. Adaptive Regelung eben. Kann also wie oben richtig gesagt einige km dauern, bis wieder alles zueinander passt. Wobei diese Feinanpassung -wie Halb-Marathon-Man richtig angemerkt hat- dann auch nur wenige % sind, sofern die Datensätze / Kennfelder nicht grob daneben liegen ...
Sollte sich auch über einen OBDII Reader (z.B. CReader V) anhand Long-Term-Trim nachschauen lassen ...

Es reicht um es Hauptberuflich auszuführen ;-)

Und über die Prozessorgeschwindigkeit hatte ich ja auch keinen Ton verloren. Meine Aussage ist eher als
Klarstellung darüber zu sehen, das hier Aussagen in der Kombination getätigt wurden, das Software Änderungen direkt übernommen werden und das ist einfach in der Praxis falsch. Ich denke bei diesem Thema mehr fachlich ins Detail zu gehen, würde an der eigentlichen Frage des TE's vorbei gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen