keiner schreibt was über den 9-4x? :D
Hallo,
bin ja auch kein SUV (or whatever) Fan aber hier gibt erste Bilder:
9-4x: first pictures at Trollhattansaab.net
Endlich gibts auch den 2,0T als Biopower *freu*
...und sogar nette Daten:
245PS/350Nm - mit E85 dann 300PS/400Nm 😁
Die Schrankwand beschleunigt damit in 8,0s auf 100. Hm, ist das nun gut oder schlecht?
MfG
65 Antworten
Die andere Frage für mich ist: Warum muss es immer ein SUV sein? Es gibt auch Mini-Vans in denen man höher sitzt, die wiegen nicht 2,5 Tonnen und verbrauchen nicht soviel. Sind auch nicht so unbeliebt abgesehen davon.
Und weiter frage ich mich auch: Warum muss ein SUV in Zeiten modernen Leichtbaus wirklich so schwer sein? Könnte man da nicht mit Innovation das Gewicht reduzieren? Und wenn ja, warum macht man es nicht? Zu teuer? Die SUV-Kundschaft brüstet sich unter anderem sehr gerne damit das sie finanziell sehr gut dasteht, also dürfte doch dieser "Zuschlag" kein Problem sein oder?
Ich kann mit dieser Fahrzeugkategorie nichts anfangen, vielleicht merkt mans... 😉
ich glaube wir reden hier ueber einen normalen möchtegern SUV ! ( der mir gefällt ) Er bekommt einen 2.0 L gr. Benzinmotor der sogar
mit Schnaps 🙂 sich zufrieden gibt. Wir reden hier nicht ueber V12, V10,V8 Maschinen mit 5 L Hubraum. In der Porsche, BMW X5 Klasse usw. steigt
dieser Mini dagegen nun nicht ein und ist ein weiterer Mitläufer in der heutigen Modewelt. Desweiteren ist der Hauptmarkt die USA und wird deshalb
wie sein Schwestermodell in Mexiko produziert.
mfg.
sa-ko
Wenn es dabei bleibt habe ich auch weniger ein Problem damit, allerdings wird er als Nachfolger für den 9-7X gehandelt und welches Kaliber der ist wissen wir ja...
Hallo Ich habe da mal ne bescheidenne Frage: Auf welcher plattform baut der 9-4x eigentlich auf?😕
MfG 3.0 Diesel
Ähnliche Themen
er baut auf der neuen Ypsilonplattform (ich glaube die hiess so) die der neue Vectra usw. erhalten werden. Und mal ganz ehrlich, welcher Premiumhersteller
bietet kleine SUV momentan an, mir fällt da nur BMW, Landrover und Lexus ein.
Es ist doch ganz gut fuer Saab das sie diesmal rechtzeitig reagieren und nicht den Markt verschlafen.
mfg.
sa-ko
Im Grunde genommen haben sie den Markt bereits verschlafen, die einzige Möglichkeit die sie noch haben ist den 9-4X so zu positionieren das er gewisse Alleinstellungsmerkmale gegenüber der Konkurrenz besitzt. Der Bio-Ethanol Antrieb ist so eines...
Der Absatz von Crossover-Modellen hat sich in den letzten sieben Jahren verdreifacht. Da wird auch der eine oder andere 9-4X seine Käufer finden. Finde die neue Frontpartie macht sich eh besser am 9-4x als z.B. am aktuellen 9-3er.
Der neue Zweiliter-Vierzylinder-Turbo-Direkteinspritzer ist sicherlich ein Highlite, gespannt bin ich aber auch auf das Allradsystem XWD, dass demnächst ebenfalls im 9-3 debütiert wird. Der intelligente Allradantrieb soll eine variable Drehmomentverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse sowie zwischen rechtem und linkem Hinterrad erlauben. Davon erhofft man sich fahrdynamische Vorteile. Hoffentlich funktioniert diese Technik auch störungsfrei, nicht das der Saab beim beschleunigen noch Kreise fährt....... 😁😁😁
Auf trollhattansaab.net gibts jetzt noch viel mehr Infos und noch ein paar Bilder und Filme. Auf diesen Bildern/Filmen sieht er schon deutlich besser aus. Insbesondere der Innenraum und die Rückleuchten sind doch ganz nett. Mal sehen, was von der Serienversion übernommen wird.
Viele Grüße
Celeste
Hab ich gesehen, die Front gefällt mir aber immer noch nicht...
Das XWD-System im 9-3 Aero wird KEIN Hinterachs-Sperrdifferenzial haben, sprich das Drehmoment wird nur zwischen Vorne und Hinten verteilt. Ausnahme: Der Turbo X wird das eLSD haben und damit über die möglicherweise agileren Fahreigenschaften und die Drehmomentverteilung zwischen den Hinterrädern verfügen...
Der 9-4X wird dann auch das komplette XWD mit eLSD haben und somit auch die Drehmomentverteilung zwischen den Hinterrädern...
Hier gibts weitere offizielle Infos und Bilder von Saab
Saab 9-4X
Der Innenraum ist absolut genial! 🙂... Nur wird der wohl in der Serie etwas "entschärft" aussehen und viel vom "Pfiff" einbüssen... 🙁
Das Heck gefällt mir eigentlich auch schon ganz gut, wobei ich es fast etwas zu unruhig finde im Vergleich zu den weissen Rückleuchten im 9-3.
Die Seitenansicht ist für meinen Geschmack zu "Unsaabig" und die Front gefällt mir auch auf diesen Bildern nicht. Zwar deutlich besser, aber trotzdem nicht ganz. Der Grill müsste oben in einer Linie sein, das Höhergesetzte überzeugt mich nicht. Aber Scheinwerfer und Stossfänger gefallen mir sehr gut.
Und überzeugend ist für mich auch das Motoren-Konzept...
Könnte also durchaus noch was Gutes werden, mit dem Offroad-Saab... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Cyberax
Der Innenraum ist absolut genial! 🙂... Nur wird der wohl in der Serie etwas "entschärft" aussehen und viel vom "Pfiff" einbüssen... 🙁Das Heck gefällt mir eigentlich auch schon ganz gut, wobei ich es fast etwas zu unruhig finde im Vergleich zu den weissen Rückleuchten im 9-3.
Die Seitenansicht ist für meinen Geschmack zu "Unsaabig" und die Front gefällt mir auch auf diesen Bildern nicht. Zwar deutlich besser, aber trotzdem nicht ganz. Der Grill müsste oben in einer Linie sein, das Höhergesetzte überzeugt mich nicht. Aber Scheinwerfer und Stossfänger gefallen mir sehr gut.
Und überzeugend ist für mich auch das Motoren-Konzept...
Könnte also durchaus noch was Gutes werden, mit dem Offroad-Saab... 🙂
Ich hab mir im Vergleich zum 9-4X gerade mal Fotos vom Mercedes GLK und vom VW Tiguan angesehen. Designmäßig kann der Saab da locker mithalten (trotz der angesprochenen Schwachpunkte, die ich in etwa auch so sehe). Die Heckansicht des Saabs finde ich viel spannender als bei den deutschen Konkurrenten. Die erinnern mich irgendwie an klobige Schuhkartons. Aber selbst bei einem abgespeckten Innenraumdesign wird der Saab deutlich schicker wirken als das langweilige Innen-Design von GLK und Tiguan. Gerade Mercedes scheint da zur Zeit die Linie und die Eleganz völlig verloren zu haben. Mich würde mal interessieren, wie die Rückleuchten mit anderen Lackfarben wirken.
Viele Grüße
Celeste
Also die Front erinnert mich im Bereich der Lichter schon irgendwie an etwas aus dem Hause VW, die dürften seitlich ruhig etwas spitzer verlaufen...
Das Heck von der Form her finde ich sehr gelungen, aber das war eigentlich schon immer eine Stärke von Saab, harmonische Rückansichten zu gestalten. Allerdings habe ich eben mit den Lichtern in dieser Form etwas Mühe, es wirkt auf mich sehr wild und unruhig und massiv zu japanisch... Das "Ice-Block" Design würde hier sicherlich auch passen, wenngleich es etwas neu interpretiert werden müsste...
Ich bin gespannt auf die Serienversion, ich verspreche mir auf jeden Fall deutlich mehr davon als ursprünglich der erste Eindruck war und ich bin sicher das er seine Kunden finden wird... Und wenn die Eigenständigkeit in dieser Form umgesetzt wird geht er bei mir sogar noch als echter Saab durch (vorausgesetzt die Sicherheit ist gewährt, sprich aktive Kopfstützen etc...) 😉
Moin,
1.) SAAB lebt!! Geniales Cockpit --> ich liebe es schon jetzt und bitte, bitte so oder so ähnlich in den kommenden 9-5
2.) Das Außendesign: Front, ja SAAB, aber gewöhnungsbedürftig, aber es ist wahrscheinlich auch nicht ganz leicht die SAAB Schnauze auf so eine große Fläche geschickt zu verteilen.
Seitenansicht : Die Hockeykehre ist sehr spitz; aber trotzdem ganz SAAB.
Hinten: Schön! Allerdings scheint man mir einen geschickten Spagat im Design zu den Anforderungen zwischen US Kundschaft und EU Kundschaft versucht zu haben.
Fazit für mich: Ein SAAB wie es noch keinen zuvor gab. Viele interessante Details und vor allem kein abgekupferter Korea US Modellmix Brei, den keiner haben will! So könnte man mal wieder neue Kunden zu den Händlern holen
GUT!
Gruß
AD900
ich habe hier noch mal ein paar Daten zum 9-4 X
Verkaufsstart ist das Fruehjahr 2009 (USA)
Verbrauch : 10,5l/ 100 km (Benzin, E85 +30% )
0 - 100 km/h 8,0 sek.
Speed 235 km/h
CO2 251g/km (Benzin )
Max. Turbodruck 1.2 bar
Sechsgangautomatik
Bereifung: 245/55 21"
später wird auch ein Motor mit Hybridtechnologie folgen.
Zum Thema wann kommt der 9-1
2009 kommen der neue 9-5 und der 9-4X
2010 kommt der 9-1 auf den Markt
(Quelle schwedische Wirtschaftszeitung )
mfg.
sa-ko