keinen TÜV, lohnt sich eine Reparatur?
Hallo zusammen, mein Golf NZ Motor, Baujahr 1989, ist nun leider doch mal durch den TÜV durchgefallen, leider mit einer ganzen Menge Mängeln, daher stellt sich die Frage, ob sich da das Reparieren noch lohnt.
Er hat eine Gasanlage und läuft auf GAs ohne Probleme, dafür auf Benzin mit viel Ruckeln, hat mich aber nicht gekümmert, da Gas eh viel günstiger ist und ich würde ihn natürlich sehr gerne behalten, auch weil ich schon viel selber dran rumgebastelt hab. Seht im Anhang die Mängelliste des TÜV.
Wenn jemand auch noch eine Vorstellung hat, was das so kosten könnte, wäre mir natürlich auch sehr geholfen.
Also, was meint ihr, Werkstatt oder als Ersatzteilspender verkaufen?
Gruß
Stefan
[Dateianhang wegen Nennung von Klarnamen entfernt | bitte Beitragsregeln und NUB beachten | NoGolf, MT-Team | Moderation]