ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. TÜV / GTÜ die unendliche...

TÜV / GTÜ die unendliche...

Themenstarteram 23. Februar 2006 um 18:28

...Hi Leutz,

zum Thema Eintragen und so hab ich eine aktuelle Story.

Hab letzten Sommer einen Sebring Endtopf an mein Schätzchen gehängt.

Laut ABE für 1,8l 95PS, hab ja den 2H also 98 PS...

Dacht mir bin schlau, damit die Racecontrol nix zu meckern hat, lass ich ihn eintragen und gut.

Der freundliche Herr der GTÜ hat das auch ohne mit der Schulter zu zucken gemacht. Ich war happy und bin vom Hof geritten.

Vor 4 Wochen dann der Hammer: mein freundlicher GTÜ-ler rief mich an und meinte wir hätten jetzt ein Probem. Bei einer Überprüfung seiner Datenbank ist die Zentrale auf die ABE nummer aufmerksam geworden und nun muss der Topf wieder runter, es sei denn Sebring gibt eine Freigabe.

Naja, dacht ich mir, ist ja kein Beinbruch. Also mal fix eine email an die deutsche Importzentrale und das Problem ist gelöst. DENKSTE!!! Von dort kam nur die lapidare Antwort, ham wir nicht geprüft, da muß eine §21 her. Da ich in Sachsen Anhalt lebe, darf das da nur die DEKRA (somit ist auch der Dritte im Bunde).

Ich nochmals die Importzentrale angeschrieben, ob die 3 PS nicht im Toeleranzbereich leiegn und sie mir da eine Bestätigunggeben könnten. Diesmal war die Antwort noch arroganter und ich wurd langsam richtig stinkig. Also direkt eine Mail nach Österreich, aber von dort kan bis jetzt noch keine Antwort.

Ende vom Lied, da die Frist rum war...Eintragung getsrichen, Termin bei der racecontrol, da die eine Meldug der GTÜ Zentrale bekamen...

Jetzt war mir das alles zuviel und ich einen Magnum mit ABE drunter.

Irgendwie kann man heut auch gar nix mehr tricksen....

Naja, Lektion gelernt, aber eine §21 für einen Endtopf war mir dann doch zuviel....

Ähnliche Themen
21 Antworten

ähmmm naja die geschichte find ich jetzt nicht verwunderlich.

Die abe is für 95 und du hast keine 95. Folglich keine abe.

tja wünsch dir viel glück mit deinem neuen pott:D

Themenstarteram 23. Februar 2006 um 18:59

Mir ist auch klar dass es ein Topf für ein 95er ist, nur dass der Prüfer es nicht merkte. Aber es dann in der Datenbank auffiel. Und dann gleich mit Stillegung des Autos und Strafanzeige gedroht wurde...

naja is halt so. Ich find manches auch etwas überstreng, aber mal ehrlich, du hast es doch gewusst.;)....

is halt ärgerlich aber was solls.

Dafür hast jetzt nen ganz neuen pott:D

Themenstarteram 23. Februar 2006 um 19:12

Klar hab ich es gewusst, sind 3 PS also grad mal 2% Abweichung. Hab jetzt zwar eínen Neuen, aber dafür mal so knapp 250€ in den Sand gesetzt... undden Neuen muss ich auch erstmal wieder frei fahren, da ärgert mich am meisten.... ;-)

am 24. Februar 2006 um 6:35

morgen,

schon alleine weil dir der prüfer den eingetragen hat müsstest du den dran lassen dürfen.

so aus strafe für die inkompetenz eines tüv prüfers.

meist ist es so wenn ne abe vorliegt gucken die ganz genau und finden noch irgendwas was sie bemängeln können und tragen dir die klamotten nicht ein.

wenn aber irgendwas ungewöhnliches kommt was wohlmöglich nicht mal für das auto zugelassen ist, braucht man nur ne gute geschichte und er trägs ein.

schon komisch.

Hallo Diver...

mal ´ne dumme Frage:

Warum hast Du Dir nicht gleich einen Sebring mit ABE für Deinen 2H geholt?

Oder gibt es von denen keinen ABE-Topf für Deinen Wagen? (kenne mich beim IIer nicht so aus)

Tja, jeder muß früher od. später mal sein TÜV-Lehrgeld bezahlen, deshalb hab´ ich früher immer schön beim TÜV vor dem Teilekauf nachgefragt, ob eine Eintragung so möglich ist u. welche Auflagen erfüllt werden müssen.... ;)

Wobei das hätte Dir in Deinem Fall auch nicht weitergeholfen, wenn Du bei der Anfrage auf dieses "blinde Huhn" gestoßen wärst!

Gruß,

Tümpeltaucher

Themenstarteram 24. Februar 2006 um 14:37

Hmmm,

der Topf war mit Abe für VW Typ 155, also mein Cabrio. Das mit den Kw hab ich erstmal gar nicht so genau gesehen. Mein Kumpel hat das anhand der Motorkennbuchstaben gesehen, also den GTÜ-ler gefragt, und der hat ihn dan eingetragen, vermutlich hat der auch nicht gerafft was der Unterschied ist.

Aber da die Eintragung anhand der ABE Nummer erfolgte, war das ja erkennbar für die Zentrale.

Ich hab aber vorher bei ihm schon mein Fahrwerk und meine Felgen/Reifen kombi eintragen lassen, war alles ohne Probleme, deswegen hatt ich mir auch keine weitern Sorgen gemacht.

Naja, in Zukunft less ich ganz genau, Typ, Bj, Motorkennbuchstabe, Kw, Sexuelle Vorlieben des Gutachters, Geburtstag der Schwiegermutter, Sockengrösse der Tochter.....

8)

Happy Bubbles

verkauf doch den alten Topf wieder....da machst du nicht ganz so viele Miese. Oder hast du schon?

mal ne frage wie kommst du drauf das du da 3% abweichung haben darfst???? und das letzte wort hat nicht die prüfstelle sondern die polizei , sei also froh das es bemerkt wurde sonst wäre stillegung vielleicht gekommen durch die rennleitung

Zitat:

Original geschrieben von Himeno

und das letzte wort hat nicht die prüfstelle sondern die Polizei , sei also froh das es bemerkt wurde sonst wäre stillegung vielleicht gekommen durch die rennleitung

Seufz .. Wenn die Polizei das letzte Wort hat, wieso zerren die ein kontrolliertes Fahrzeug dann zu einem gutachter ? Weiterhin glaube ich kaum das einem Polizisten der unterschied aufgefallen wäre. =)

Themenstarteram 24. Februar 2006 um 16:12

Abweichung...

 

@Himeno:

Da es für alles Toleranzen gibt und selbst Zapfsäulen die geeicht sind 5% Abweichung haben dürfen, ärgert es mich, da es nur minimale Abweichung von der ABE ist, aber mir war der Fakt dass der Topf nicht für den 2H Motor frei gegeben ist, so nicht bekannt.

Ich bin nach Typ gegangen und nachdem der Prüfer sagte kein Problem, habich auch nimmer gecheckt.

Die Racecontrol hätte das in einer Kontrolle so gar nicht festgestellt, da ich ja eine Eintragung hatte und dementsprechend keine ABE mitgeführt habe...

@Maakus:

Topf ist wieder verkauft, aber die Gebühren der Eintragung und Streichung und den Verlust am ersten Topf summiert zu einem Hunni...

die polizei darf jede eintragung anzweifeln . desweiterne gibt es polizisten die wissen wo mkb stehen und da auch nachschauen sund im schein und in der ABE stehen die ps zahlen das lässt sich kontrollieren. ausserdem gibts kontrollen zwecks getunte auto swo sachverständige dabei sind denen fällt sowas spätestens auf

Zitat:

Original geschrieben von dream78

Weiterhin glaube ich kaum das einem Polizisten der unterschied aufgefallen wäre. =)

Das sei ja erst einmal dahingestellt:D.

Themenstarteram 24. Februar 2006 um 16:12

Zitat:

Original geschrieben von dream78

Seufz .. Wenn die Polizei das letzte Wort hat, wieso zerren die ein kontrolliertes Fahrzeug dann zu einem gutachter ? Weiterhin glaube ich kaum das einem Polizisten der unterschied aufgefallen wäre. =)

Es ist ja der GTÜ Zentrale aufgefallen und die haben das dann an die Polizei und das Landratsamt gemeldet...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. TÜV / GTÜ die unendliche...