Keine Zündfunken, was nun??? Brauch dringend Hilfe!!!
Hallo zusammen
In meinem letzten Fred hatte ich ja Aussetzer meiner ZZR 1100 C auf ein thermisches Problem geschoben.
Leider hat es mit Wärme nun nichts zu tun (steht seit Tagen), da sie ja seit dem letzten Ausfall nichts mehr von sich gibt.
Ich bekomme bei allen 4 Zündkerzensteckern keinen Funken 😠
Folgende Sachen hab ich inzwischen geprüft:
Zündkerzen neu
Zündkabel teils erneuert und Anschlüsse kontrolliert.
Pikup Abstand gemessen sowie den Ohmwert - alles OK
Zündspulen gewechselt inkl. Ohmmessung = auch OK
Anlasserrelai OK
Zuletzt noch ne andere CDI rein aber ich bekomme immer noch keine Zündfunken!
Hab zwar noch nicht die Werte von Yami an der neuen CDI gemessen - folgt Morgen.
Killschalter schließe ich mal aus, da wenn ich den auf Off stelle, geht ja garnichts mehr.
Nun ist guter Rat teuer und eure Hilfe gefragt.
Was könnte noch vorliegen bzw. wonach sollte ich noch sehen bzw. prüfen????
Für hilfreiche Tipps vorab besten Dank.
Gruß Andy
102 Antworten
Hey Cawazet
Lieb gemeint mit den Schaltplänen, hab ich aber schon. Teils aus dem Werkstatthandbuch und Dank Jason auch noch farbige.
Die Teile der Zündung inkl. Sicherung und Co. hab ich schon gesäubert und mit Spray behandelt. Zünschloß ist auch draußen und gereinigt.
Werde nun nochmal den Seitenständerschalter sowie den Kupplungsschalter unter die Lupe nehmen.
Wenn ich richtig die Schnautze voll hab kommt entweder ein anderer Kablebaum rein oder der Hobel wieder unter den Hammer.
Gruß und frohe Ostern an alle
Andy
Nix da, unter den Hammer.😠 Bringse zu mir! Ich bring das Ding zum Laufen, basta!😉 Mein ernst- Wenn Du sie behalten willst, aber fast verzweifelst, dann stell se zu mir.
Ok, Ok. Bevor ich mit dem Kopf vor die Wand renne, nehme ich dann dein Angebot an 🙄😁
Werde mich dann melden.
Mal sehen was die Suche am Weekend ergibt.
Gruß
hallo,
wenn du alle weiteren fehlerquellen ausschliessen kannst fällt mir nur noch der stecker vom zündunterbrecher ein, den würde ich auch nochmal prüfen, müßte ein 4 poliger stecker sein, irgenwo in dem kabelgewirr vom
bild.
die roten kabel der zündspulen kannste ja mal optisch auf scheuerstellen am kabelbaum kontrollieren.
viel glück, und tolle ostern
Ähnliche Themen
Hmm, ich hab noch eine Idee was du testen kannst. Die 2 Roten sind ja in den Kabelbaum mit einander verbunden. Nehm doch ein stuck kabel, zieh in von der CDI (Pin weis ich nicht, da wo der rote rein geht) zur eine der Roten an eine der Spulen .. quasi als überbrückung, somit kannst du in der Roten Strang ein Kabelbruch auschliessen. Warum Rote strang, weil was auch immer es ist, es blockiert alles, nicht nur eine Spule ist betroffen.
Danke für die weiteren Tips. Werde ich ausprobieren.
Vorhin hat ich mal den Kupplungsschalter offen, war schön versaut!
Den hab ich jetzt mal gesäubert. Zündschloß wieder anmontiert.
Aufgefallen ist mir nun noch, dass die Öldrucklampe nicht an ist. Man sagte mir, die müsse bei Zündung an auch leuchten??
Dürfte aber ja wohl keinen Einfluss auf die Zündung haben, oder?
Um die Verwirrung zu komplettieren, widerspricht meine Aufzeichnung der Steckerbelegung an den Zündspulen nun allen Angaben eurer Tips bzw. Schaltplan.
Weitere Frage in die Runde. Ist es OK wenn ich alle Kerzen draussen habe um die Funken zu prüfen?
Oder müssen drei St. immer mit Motor verbunden sein bzw. eingeschraubt sein??
Gruß
Kannst alle draussen haben aber vorsicht ... denke dran, es könnte Benzinneben aus den Kerzenlöcher raus kommen und wenn die Kerzen doch funken könnte das gefährlich werden, vielleicht ein tuch über die Kerzenlöcher legen ?
Was für ein Aufzeichnung meinst du den ?
Na, ich hatte mir auf nen Zettel geschrieben wo rot/schwarz und rot/grün angeklemmt waren.
@Bihumi - schick mir schon mal deine Anschrift 🙂. Wenn ich es in meinem Urlaub doch nicht auf die Reihe bekomme, müssen wir uns wohl doch mal treffen.
Gruß
Also waren die Spulen schon mal anders angeklemmt als es in den ganzen Handbüchern vorschlägt ?
Doofe Frage aber was passiert dann wenn sie so angeschlossen werden wie es sich in den Handbüchern vorgibt ?
Die Öldruckkontrolle muss bei Zündung "ein" angehen. Wenn der Motor läuft nach
2 - 3 Sekunden wieder ausgehen. Die hat natürlich mit der Zündung selbst nichts zu tun,
aber wenn die jetzt nicht leuchtet ist schon mal irgendein Wurm drin.
Ich kreig den Massefehler nicht aus mein Kopf raus
Zitat:
Original geschrieben von FCKAndy1
Na, ich hatte mir auf nen Zettel geschrieben wo rot/schwarz und rot/grün angeklemmt waren.@Bihumi - schick mir schon mal deine Anschrift 🙂. Wenn ich es in meinem Urlaub doch nicht auf die Reihe bekomme, müssen wir uns wohl doch mal treffen.
Gruß
Hast PN.
Ja Jason, ein Masserfehler liegt hier nahe. Aber das bekommen wir schon raus. Verlass Dich drauf. 😛
Ich bin jedenfalls sehr daran interessiert heraus zu finden was da los ist !
Zitat:
Original geschrieben von Jason2002
Also waren die Spulen schon mal anders angeklemmt als es in den ganzen Handbüchern vorschlägt ?
Doofe Frage aber was passiert dann wenn sie so angeschlossen werden wie es sich in den Handbüchern vorgibt ?
Hey Jason
Da tut sich genausowenig.
Hab mir jetzt noch einen anderen Pikup und Zündkabel besorgt. Die werde ich Morgen mal einbauen.
Mir gehts halt nicht in die Birne dass an den Kabeln die zur Spule gehen Strom anliegt, aber keine Funken kommen.
Muss wohl doch nchmal die anderen Spulen einsetzen und noch die dritte CDI einbauen wenn der Pikup nix bringt.
Gruß
Hallo zusammen,
habe das Problem eben erst entdeckt.
Ich fahre eine 91er ZZR und habe dieses Problem immer, wenn sie längere Zeit gestanden ist. Da es die zweite 91er ZZR mit diesem Problem ist, gehe ich davon aus, dass dies Modelltypisch ist.
Meine zündet aus Prinzip nicht, wenn die Batterie einen gewissen Ladungsstand unterschreitet. Da der Anlasser den Motor aber immer noch locker(!) durchdreht fällt es nicht auf. Sie zündet einfach nicht!
Abhilfe ist das überbrücken zu einem Auto. Dessen Motor läuft, der Alternator des Autos liefert genug Strom um die Kawa zünden zu lassen. (Nicht einfach ein Ladegerät, welches auch nur begrenzt liefert, sondern eine unbegrenzte Quelle verwenden - zusätzlich genügend Kabeldicke beachten, die Ueberbrückungskabel werden sehr warm)
Diesen Typ habe ich im ganzen Tread nirgends gelesen, probier es mal aus.
Ursprung ist, dass der Anlasser der mit Abstand höchste Verbraucher bei einem Fahrzeug ist. Nicht nur bei Motorrädern kann er die Batterie total in den Keller reissen, und so eben das Zündsystem ausser Gefecht setzen. Wie weit dies bei Dir zutrifft, weiss ich nicht, aber miss mal die Spannung im Ruhezustand und nachher bei laufendem Anlasser. Ist die Differenz sehr hoch, eventuell Batterie ersetzen. Aber erst mal obigen Typ, sollte er funktionieren, ist immer noch Zeit, die Ursache zu beheben.
Gruss Biker