Keine Zündfunken, was nun??? Brauch dringend Hilfe!!!
Hallo zusammen
In meinem letzten Fred hatte ich ja Aussetzer meiner ZZR 1100 C auf ein thermisches Problem geschoben.
Leider hat es mit Wärme nun nichts zu tun (steht seit Tagen), da sie ja seit dem letzten Ausfall nichts mehr von sich gibt.
Ich bekomme bei allen 4 Zündkerzensteckern keinen Funken 😠
Folgende Sachen hab ich inzwischen geprüft:
Zündkerzen neu
Zündkabel teils erneuert und Anschlüsse kontrolliert.
Pikup Abstand gemessen sowie den Ohmwert - alles OK
Zündspulen gewechselt inkl. Ohmmessung = auch OK
Anlasserrelai OK
Zuletzt noch ne andere CDI rein aber ich bekomme immer noch keine Zündfunken!
Hab zwar noch nicht die Werte von Yami an der neuen CDI gemessen - folgt Morgen.
Killschalter schließe ich mal aus, da wenn ich den auf Off stelle, geht ja garnichts mehr.
Nun ist guter Rat teuer und eure Hilfe gefragt.
Was könnte noch vorliegen bzw. wonach sollte ich noch sehen bzw. prüfen????
Für hilfreiche Tipps vorab besten Dank.
Gruß Andy
102 Antworten
Zum Thema Zündschloss: Mir würde kein Defekt eines Zündschlosses einfallen, bei dem diese Symptome autreten könnten. 😕 Ich will ja gerne zugeben, mich nicht besonders auszukennen, aber für mich gibt das mit Zündschloss einfach keinen Sinn. Kann mich hier mal jemand evtl. aufklären?
Ich würde ja auf die CDI, oder zumindest einen schlechten Kontakt tippen. Das würde dann auch eine schwankende Spannung erklären, die ja vorhanden ist. Beim Zündschloss wäre die Spannung entweder da, oder gänzlich weg. Aber wie gesagt, Spezialist bin ich in dem Thema nicht. 🙁
Edit: Auch den Seitenständerschalter würde ich gerne aus der Betrachtung rausnehmen. Der Schalter wirkt AFAIK auf den Anlasser (wie Killschalter), nicht auf die Zündung. Oder täusch ich mich auch hier?
Danke Andy für die warmen Worte 🙂
Wenn ich mit der fertig bin hab ich glaub nen kleinen Elektrikerlehrgang hinter mir. 😁
Ich bin gleich wieder da, muss mal was essen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Bihumi
Ich würde ja auf die CDI, oder zumindest einen schlechten Kontakt tippen. Das würde dann auch eine schwankende Spannung erklären, die ja vorhanden ist. Beim Zündschloss wäre die Spannung entweder da, oder gänzlich weg. Aber wie gesagt, Spezialist bin ich in dem Thema nicht. 🙁Edit: Auch den Seitenständerschalter würde ich gerne aus der Betrachtung rausnehmen. Der Schalter wirkt AFAIK auf den Anlasser (wie Killschalter), nicht auf die Zündung. Oder täusch ich mich auch hier?
Hi Bihumi,
im und am Zündschloss gibt es auch Kontakte, die durch Schmutz, Korrosion oder Verschleiß schlecht werden können.
Bei meinem Bike lässt sich der Motor starten wenn der Seitenständer draußen ist und der Leerlauf drin ist.
Es geht aus sobald ich einen Gang einlege.
Kann natürlich sein, dass es bei versch. Bikes anders gelöst ist.
LG Patrick
Bei all den Moppeds, die ich bereits gesehen habe, ist der Seitenständerschalter mit gleichen Funtkion ausgestattet wie der Killschalter. Der einzige Unterschied besteht in der Ausstattung. Ist ein separater Kupplungsschalter mit verbaut? Generell aus, wenn Ständer draussen, oder über LL- Lampe? Immer arbeiten die aber wie der Killschalter.
Ist aber auch egal: Manchmal gehen die Dinger kaputt und geben Rätsel auf. Nur dann orgelt sie auch nicht. 😉 NAchdem sie aber orgelt, ist das nicht der Grund. Ich machs mir da mal einfach. 😉
Das Zündschloss vom FCKAndy kenn ich nicht. Ich hatte allerdings schon verschiedenste Zündschlösser auseinander und kenn die im allgemeinen ganz gut. Ja, es kann sein, dass Kontakte darin kaputt gehen, abgenutzt sind. Unbenommen. Ich weigere mich nur zu glauben, dass es einen Kontakt im Zündschloss gibt, der für die Zündfunken allein zuständig ist. Dass ich sowas nicht kenne, heisst nicht, dass es sowas nicht gibt- sehen würde ich es halt gerne. Mehr nicht.
Ähnliche Themen
@Bihumi
So in etwa sehe ich das auch mit dem Zündschloss oder Seitenständer.
Wenn da was nicht stimmen würde, ginge ja nichts mehr.
Werde aber trotzdem eine Blick drauf werfen.
Aber mal ne andere Frage: Wie messe ich denn am Pikup, ob er überhaupt ein Signal an die CDI gibt? (Mit Multimeter)
Habe bislang nur was von einem Ohmwert im Werkstatthandbuch gelesen (hab ich was überlesen?)
Gruß
Das wird so einfach mit nem MM nicht gehen, befürchte ich. Ich müsste das Ding mal sehen...
Sodele, kleines Update.
Zündschloß habe ich so von unten abschrauben können. Aufgemacht, reingeschaut und nichts auffäliiges gefunden.
Drei der fünf Phasen haben 12 Volt, müsste also passen.
Sicherheitshalber Kontaktspray rein.
Ergebnis = keine Veränderung - keine Zündfunken 🙁
Wegen dem laufenden hin und her der Zündspulen wüsste ich nun gerne, wo nun das rote Kabel dran kommt und halt das schwarze bzw. das grüne Kabel.
Hab mal ein Foto der Spule gemacht, da keine Markierung von Plus oder Minus zu sehen ist sondern nur ein grüner und ein schwarzer Ring.
Bitte mal Info wo was dran kommt! - Danke
Gruß Andy
Ich habe mein Stromlaufplan angeschaut, blödeweise ist die schwarz/weiss, aber von was ich erkennen kann sollte es so sein:
Linke Spule für Zyl 1+4; Rot unten - Schwarz oben
Rechte Spule für Zyl 2+3; Rot oben - Grün unten
Aber wie gesagt, das bild ist schlecht zu erkennen
So, ich hab ein Bild gefunden:
Der sagt, Rechte Spule Grün und Rot, wobei Grün liegt gegenüber der Zündkabel für Zyl2, und Rot gegenüber Zündkabel für Zyl3
Linke Spule Schwarz und Rot, wobei Schwarz liegt gegenüber Zündkabel für Zyl 4 und Rot gegenüber Zündkabel für Zyl 1
Hilft das ?
Danke Jason für den Versuch. Es sagt mir aber immer noch nicht ob der grüne oder der schwarze Anschluß an der Spule Puls oder Minus ist.
Stefan, wie sieht es an deiner aus? Hast du die Belegung zufällig im Kopf?
Mitlerweile habe ich jetzt 3 CDI's 🙂 aber keine Besserung.
Werde nun mal nach nem Pikup suchen bzw. Anfrage nach Preis läuft.
Da hatte ich zwar vorhin beim Starten eine Veränderung in der Voltzahl gemessen, mithin müsste da somit ja eine Schaltspannung an die CDI geschickt werden. Aber was solls, muss wohl alles nach einander auswechseln um den scheiß Fehler zu finden.
Gruß
Na ja, lt. Stromlaufpläne gehen die Roten immer an den Grünen Anschlusse, weil links ist Grün unten und rechts ist Grün oben, richtig ?
Rot soll ja 12V drauf haben, also wäre das plus (also die Grünen) und die Schwarz/Grün sind nicht wirklich Masse, das sind die Reizleitungen.
Langsam qualmt auch mir den Kopf 🙂
Hmm, OK. Da muss ich jetzt nochmal Morgen nachschaun.
Übrigens, der farbige Schaltplan ist klasse. Gibts davon auf der Webseite noch mehr von?
Reizleitung ist ein schönes Wort für das trockne Thema 😁
Mir qualmt aber auch die Birne. So langsam gehen mir nämlich auch die Ideen aus.
Gruß
Hallo,
habe vor kurzem selber an der zündung rumgefummelt, habe das d-modell, sollte aber kein unterschied sein.
spule links zylinder 1/4 oberer anschluss grüner stecker=rotes Kabel.
spule rechts zylinder 2/3 oberer anschluss schwarzer stecker=grünes kabel.
rein prophylaktisch würde ich die zündkabel erneuern, sollten ja schon uralt sein, und können ggf. irgendwann sowieso mal probleme verursachen.
vielleicht hilfts dir ja weiter
Zitat:
Original geschrieben von cawazet11
Hallo,habe vor kurzem selber an der zündung rumgefummelt, habe das d-modell, sollte aber kein unterschied sein.
spule links zylinder 1/4 oberer anschluss grüner stecker=rotes Kabel.
spule rechts zylinder 2/3 oberer anschluss schwarzer stecker=grünes kabel.
rein prophylaktisch würde ich die zündkabel erneuern, sollten ja schon uralt sein, und können ggf. irgendwann sowieso mal probleme verursachen.
vielleicht hilfts dir ja weiter
Ach stimmt, meine Aussage war umgekehrt, weil ich versehentlich die Spulen (im Kopf) falschrum hatte, mit den Zündkabeln nach vorne gedacht habe, aber die kommen nach hinten raus .... aber eins haben wir jedenfalls feststellen können, Rotes Kabel imm an der Grüne Anschluss 🙂
Hallo Cawazet11
Danke für den Hinweis, so hat ich es auch in Erinnerung 🙂
Zwei Zündkabel habe ich ja schon ausgetauscht sowie einen Zündkerzenstecker.
Aber es müsste ja dann wenigstens an einem Kabel/Kerze ein Funke kommen. Dem ist leider nicht so 🙁
Gruß
Hallo FCKANDY1,
die zündkabel die in die spulen reingehen, sollten vorher ganz gerade abgeschnitten sein sowie die kleine
scheibe beim einbau nicht vergessen?, und mit sanfter gewalt reindrehen, ist mir bei der montage auch schonmal passiert das ich keinen kontakt an der zündspule hatte...
ansonsten mal die beiden stecker von der cdi abziehen, mit gutem kontaktspray fluten, und darauf achten
das die stecker richtig einrasten.
die 30 ampere sicherung würde ich auch mal rausziehen, sowie deren anschlüsse kontrollieren!
die sicherung geht u.a. zum unterbrecherschalter sowie zum zündschloss, welches auch hin und wieder
für zündungsprobleme sorgt.
bei bedarf kann ich ja mal per pn schaltpläne fürs c model rüberschicken.
mfg