Keine Zündfunken, was nun??? Brauch dringend Hilfe!!!
Hallo zusammen
In meinem letzten Fred hatte ich ja Aussetzer meiner ZZR 1100 C auf ein thermisches Problem geschoben.
Leider hat es mit Wärme nun nichts zu tun (steht seit Tagen), da sie ja seit dem letzten Ausfall nichts mehr von sich gibt.
Ich bekomme bei allen 4 Zündkerzensteckern keinen Funken 😠
Folgende Sachen hab ich inzwischen geprüft:
Zündkerzen neu
Zündkabel teils erneuert und Anschlüsse kontrolliert.
Pikup Abstand gemessen sowie den Ohmwert - alles OK
Zündspulen gewechselt inkl. Ohmmessung = auch OK
Anlasserrelai OK
Zuletzt noch ne andere CDI rein aber ich bekomme immer noch keine Zündfunken!
Hab zwar noch nicht die Werte von Yami an der neuen CDI gemessen - folgt Morgen.
Killschalter schließe ich mal aus, da wenn ich den auf Off stelle, geht ja garnichts mehr.
Nun ist guter Rat teuer und eure Hilfe gefragt.
Was könnte noch vorliegen bzw. wonach sollte ich noch sehen bzw. prüfen????
Für hilfreiche Tipps vorab besten Dank.
Gruß Andy
102 Antworten
An meinem Minuspol ist noch`n runder Stecker der war bei mir ab! da sprang die Kawa auch nicht an.
Hast du mal die Steckverbindungen alle kontrolliert?
Ja, den Stecker hab ich auch (zwar eckig) aber der ist auch OK.
Massekabel zum Motor auch geprüft und i. O.
Was mir noch aufgefallen ist, sind die Spannungsschwankungen an dem Kabel (rotes) zur Zündspule?
Kennt sich da einer aus, was ohne gedrückter Zündung anliegen sollte und was anliegt, wenn ich den Starter drücke???
Elektrik! da muss ich leider passen.
Haben wir hier ein Massefehler ????
Versuch mal provisorisch 2 Massekabel zu legen, direkt von der Batterie zum Minus seite die Spulen. Jedenfalls schein irgendwo ein gemeinsame Nenner zu sein, und da wurde ich als erstes die Masse kontrollieren.
Blöd, aber ich frag trotzdem, die Massepol an der Batterie ist FEST ? 🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von FCKAndy1
....
Was mir noch aufgefallen ist, sind die Spannungsschwankungen an dem Kabel (rotes) zur Zündspule?
Kennt sich da einer aus, was ohne gedrückter Zündung anliegen sollte und was anliegt, wenn ich den Starter drücke???
Wann schwankt es denn wie?
Hast du einen Schaltplan von deiner Maschine?
In dem Moment, wo du einen Zündfunken haben solltest, muss auf den Leitungen der Zündspule ein gepulstes Signal sein, welches von den Spulen hoch transformiert wird und dann aufgrund der hohen Spannung den Funken zum überspringen bringt.
Eine Gleichspannung würde da nicht funktionieren.
Außerdem geht noch ein Kabel (bei mir ein schwarzes) an den Tacho/Drehzahlmesser vor. Da müsste man die Zündimpulse auch sehen (messen) können.
Mit einem Multimeter wird man das evtl. gar nicht mehr zu messen sein oder es sieht eben aus wie ein Schwanken.
Ein Oszilloskop würde weiter helfen.
Da ich weit weg von meinem Motorrad bin, kann ich leider nicht in die Garage gehen und messen.
Ich hab mal in den Schaltplan meiner GPX geschaut... der Starterschalter und der Killschalter (Notaus) hängen auch noch an der ganzen Sache mit dran.
Vllt. gibt es auch da einen Fehler?
Bei Gelegenheit messe ich das mal. Das interessiert mich jetzt auch...
Viel Erfolg!
Hey Jason
Also das Kabel ist soweit fest an Bat.
So, damit ich jetzt nicht blöde Gedanken bekomme, 2 Kabel gehen an die linke Zündspule =rot und schwarz
Da hatte ich vorhin gemessen, wobei mit Zündung an ohne Startversuch schwankende 12 Volt anliegen.
Messe ich beim Startversuch mit der Plusleitung vom Messgerät am schwarzen Kabel, kommt da auch eine Spannung von ca. 0,09 Volt an.
Liegt da eventuell der Hund begraben?
Gruß
Ich muss ein bischen nachlesen um zu sehen wie die 1100er zündet, aber ein paar Fragen vorab.
Funktioniert die grüne Neutral Lämpchen ? Hast du ein Kupplungshebelschalter wie die GPZ600 die in zusammenhang mit der Leerlaufschater und Seitenständerschalter der Motor killt wenn du versuchst mit heruntergeklappten Seitenständer los zu fahren ? schau ob alles an der Kupplungsarmatur alles fest stexkt, und wie sieht es mit deinem Seitenständerschalter aus ?
Ach und eine Idee hät ich noch. Die Zündimpulsgeber unterhalb der rechte Motordeckel ,, schau das hier alles ok ist ? Deckel undicht, wassereintritt, gequetschte Kabel usw ...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von FCKAndy1
wobei mit Zündung an ohne Startversuch schwankende 12 Volt anliegen.
....
Liegt da eventuell der Hund begraben?Gruß
Ja, da liegt der Hund begraben.
Schau mal, ob Dein Zündschloss noch in Ordnung ist. 😉
Verfolge die Plus-Leitung zurück, da muss konstant 12 Volt anliegen.
Der Haupt-Verdächtige ist das Schloss.
Viel Erfolg, viele Grüsse,
Arne
Öhm...ich glaub nicht, dass hier der Hund begraben liegt. Ist aber grad ne Glaubensfrage.😉
So wie ich das verstehe, misst Du Masse gegen Masse 0,09 V? Da halte ich die Messung für Mist. Das Ergebnis würde ich nicht beachten.
Schwankende 12V hast nirgends. Noch dazu, wenn das Ding nicht läuft. Wie/ wo misst Du das denn? Sag mal, startet das Möppi? Orgeln geht aber, oder?
Es gibt doch Situationen wo eine schwankenden Signal zu sehen gibt ... wenn es ein Wackelkontakt gibt. Hab ich selbst erlebt an einem GPZ600 mit Kaltlötstelle an der CDI ... allerdings, hats nur geschwankt wenn etwas bewegt wurde, also wenn sich nichts bewegt war entweder saft da, oder mal nicht, je nach kontakt qualität.
Das war aber nur so als Randinformation, und tut hier nicht wirklich viel zur Sache 🙂
Sodel, jetzt komme ich mal zum Antworten.
Danke erst mal an alle für die Infos!
Also vorweg, grüne Neutrallampe ist an und der Seitenständer eingeklappt.
Zündimpulsgeber hatte ich auf Ohmwert geprüft sowie den Abstand.
Wenn ich den Startknopf drücke, ist der Motor am orgeln aber es kommen halt keine Zündfunken.
Wenn ich den Killschalter auf Stop stelle, geht nichts, also kein orgeln mehr.
An den beiden Zündspulen habe ich je ein rotes Kabel sowie ein schwarzes und ein grünes.
Halte ich mit dem Multimeter den Minus an den Rahmen, mit Plusleitung gehe ich an rotes Kabel der Zündspule bei Zündung an ohne Strartversuch. Dabei sehe ich auf der Anzeige halt diese Schwankungen zwischen 9 - 12 Volt. Halte ich die Plusleitung nun an schwarz der Zündsp. = 0 Volt.
Betätige ich nun den Starter und halte die Plusleitung an rotes Kabel der Zündsp. geht der Strom auf ca. 8 Volt runter, dafür ist dann aber auf dem schwarzen Kabel eine Spannung von 0,09 Volt zu messen.
Ich hoffe dass ich dass nun einigermaßen verständlich erklärt habe und jemand damit was anfangen kann.
Werde heute Abend nochmal die von Volker erhaltenen Werte an der CDI messen (an der alten und der neuen) sowie das Zündschloß.
Bei letzterem bin ich zwar der Meinung, wenn da was nicht stimmt, würde der Motor ja nicht orgeln, oder?
Bitte um weitere Hilfe, bin langsam am verzweifeln!!
Gruß Andy
Also, rein aus dem Bauch heraus wurde ich sagen deine Messungen ergeben schon mal ein Sinn - unter vorbehalt. Tatsächlich solltest du an die Roten immer 1v haben, schwanken sollte es eigentlich nicht. An Schwarz und Grün soll auch kein V zu messen geben so lange nichts dreht. Wenn sie dreht bekommen die Spulen nun die Impulse (low tension, also niederspannung) und dieses wird von die Spulen in Hochspannung umgewandelt. Dein 0.09v kommt denke ich daher zu stande weil der Reiz so kurz ist das dein Multimeter es nicht messen kann ? (aber das ist nur geschätzt)
Jedenfalls, an sich scheint soweit alles richtig zu sein. Jetzt eine dumme Frage von mir ... woher weist du das es keine Funken gibt ? Weil sie nciht zündet, oder hast du alle 4 Kerzen raus gehabt um zu sehen was passiert ?
Hast du irgendetwas gemacht an die Spulen .. nicht das die Kabeln in zuge eines Arbeits vertauscht worden sind, kannst du beschreiben wo die roten kabeln sind ?
gruß
Jason
Also ich habe alle Kerzen raus genommen und in alle Kabel (abwechseln) reingesteck. Gewinde an Masse gehalten und den Starter betätigt. Keine Funken zu sehen.
Gehe davon aus dass man dass noch so macht wie an der alten GPZ, da hatte es zumindest so funktioniert 🙂
An den Zündspulen ist jeweils ein grüner und ein schwarzer Anschluß.
Die Kabel habe ich wieder so angeklemmt wie ich sie vorgefunden habe und zwar die roten Kabel an den grünen Anschluß und die beiden schwarzen Kabel jeweils an grün und schwarz.
Hoffe mal es ist richtig so ????
Gruß