Keine Winterreifen, kein Bordwerkzeug/Wagenheber ???

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

wir werden für unseren neuen Golf Plus keine Winterreifen ab Werk ordern, da wir noch die alten (Dunlop auf Alu Davos) von unserem alten Golf Plus weiter nutzen werden.
Allerdings finde ich unter "Serienausstattung" keinen Hinweis auf "Bordwerkzeug / Wagenheber". Der kommt erst, wenn man sich in der Konfi die Winterreifen als Extra ordert.

Nun die Frage an die Runde:
Keine Winterreifen ab Werk, also auch kein Bordwerkzeug bzw. Wagenheber ???

xello

Beste Antwort im Thema

Bei Achtsamkeit, kein darunterlegen und richtiger Vorgehensweise (Reihenfolge) sehe ich absolut kein Problem. So wechsele ich meine Reifen seit mittlerweile fast 20 Jahren. Wo ist das Problem ? Ansetzen des Wagenhebers, leicht anheben aber mit noch vorhandenem ausreichenden Kontakt der Reifen zum Boden, Radschrauben lösen, aufbocken abschrauben, Reifen Runter, andere Drauf, anziehen runter und festziehen. Wo ist da ein Problem ? Das Geld für den Reifenwechsel und die Lagerkosten spare ich mir.

Wenn ich unter dem Auto arbeite ist Deine Warnung ok, dann wäre das grob fahrlässig. Aber bei einem simplen Reifenwechsel ? Sorry da fehlt mir das Verständnis vollkommen. Das riecht für mich nach dem Versuch, Kunden in die Werkstätten zu treiben. Aber nicht beim Reifenwechsel. Hierfür fahre ich doch nicht in die Werkstatt...

49 weitere Antworten
49 Antworten

Ja, scheint so.
Besonders ärgerlich, dass man für den Golf Plus 118 KW TSI gar keine Winterreifen ab Werk ordern kann.

Grüße!

Bordwerkzeug und Wagenheber werden aber auch automatisch mitgeliefert, wenn man irgendeine alternative Option anstelle des Tire Mobility Set dazunimmt, also entweder gewicht- und platzsparendes Ersatzrad oder vollwertiges Ersatzrad

Mit Tire Mobility und ohne Winterräder schaut man aber wohl tatsächlich in die Röhre

wenn Du ein Reserverad dabei nimmst, ist das Bordwerkzeug und der Wagenheber auch beim Golf Plus dabei.

Aber wenn man das Reserverad dazu nimmt, wird der Kofferraum für mich inakzeptabel klein.
Ein schlechtes Gefühl habe ich mit dem Tire Mobility Set aber schon. Der ADAC reibt sich wahrscheinlich schon die Hände.

Grüße!

Ähnliche Themen

beim Gewichts- und Platzsparenden Reserverad soll der Kofferraum nicht kleiner werden (zumindest nicht beim normalen Golf VI). Ich kann mir nicht vorstellen, daß es beim PLUS anders ist..

Zitat:

Original geschrieben von Staubfuss


Aber wenn man das Reserverad dazu nimmt, wird der Kofferraum für mich inakzeptabel klein.

...auch mit dem "Notrad" ? Ist doch Gewichts und Platzsparend. Wenn Du ein vollwertiges Rad da reinschmeißt, kann ich deinen Argumentation verstehen. Beim Notrad nicht.

Hallo,

was ist eigentlich beim Bordwerkzeug dabei ?

Wagenheber, Radschraubenschlüssel, Schraubendreher, ggf 10/13 Maulschlüssel.

Zitat:

Original geschrieben von slavenmaster



Zitat:

Original geschrieben von Staubfuss


Aber wenn man das Reserverad dazu nimmt, wird der Kofferraum für mich inakzeptabel klein.
...auch mit dem "Notrad" ? Ist doch Gewichts und Platzsparend. Wenn Du ein vollwertiges Rad da reinschmeißt, kann ich deinen Argumentation verstehen. Beim Notrad nicht.

Echt? Da muss ich mal meinen 🙂 befragen, oder hat das jemand und kann das bestätigen?

Ich hatte mir nämlich eingebildet, dass bei den Golfs mit hohem Kofferraumboden, die ich gesehen habe, ein Notrad drin war.

Ein Notrad wäre mir wesentlich lieber als der olle Kompressor.

Bleibt nur die Frage, wohin im Falle einer Panne mit dem normalen Rad? Zumindest, wenn der Kofferraum voll ist.

Komisch, dass beim IVer Golf ohne Probleme ein Rad in Fahrbereifung mitgeführt werden konnte...

Grüße!

Wäre ja eine Frechheit, das Notrad als "Platzsparend" zu bezeichnen, wenn damit auch der Kofferraumboden angehoben würde. Also laut gedruckter Preisliste ist beim vollwertigen Reserverad der Boden um 103mm angehoben. Beim Notrad steht eine solche Anmerkung nicht dran, es müsste also eigentlich genauso sein wie beim Tire Mobility - sonst würde ja die Prospektangabe des Kofferraumvolumens nicht stimmen.

PS: Die Angaben sind vom Golf... aber ich denke mal, dass es beim Plus auch so sein wird.

Serienmäßig hat der Golf kein Reseverad mehr, nur noch das Tirefit System und wenn das nicht reichen sollte, dann gibt es immernoch die Mobilitätsgarantie von VW, einfach anrufen und man wird mit dem Auto zusammen abgeholt.

Also ich verstehe VW voll und ganz, warum sollten die einen Wagenheber reinlegen, wenn man Tirefit hat?
Und Bordwerkzeug haben die Autos schon lange keins mehr an Bord, für was auch, ohne Diagnosecomputer geht heute eh nichts.
Wer den Wagenheber benutzt, um jährlich seine Reifen zu wechseln handelt meiner Meinung nach eh grob fahrlässig.

Zitat:

Original geschrieben von rußwolke7


Wer den Wagenheber benutzt, um jährlich seine Reifen zu wechseln handelt meiner Meinung nach eh grob fahrlässig.

das verstehe ich nicht

Zitat:

Original geschrieben von Rheinostfriese


Wäre ja eine Frechheit, das Notrad als "Platzsparend" zu bezeichnen, wenn damit auch der Kofferraumboden angehoben würde.

Wohl wahr!

Zitat:

Also laut gedruckter Preisliste ist beim vollwertigen Reserverad der Boden um 103mm angehoben. Beim Notrad steht eine solche Anmerkung nicht dran, es müsste also eigentlich genauso sein wie beim Tire Mobility - sonst würde ja die Prospektangabe des Kofferraumvolumens nicht stimmen.

PS: Die Angaben sind vom Golf... aber ich denke mal, dass es beim Plus auch so sein wird.

Gerade nachgesehen: in der gedruckten Preisliste vom Plus steht nur, dass die Verstellbarkeit des Bodens eingeschränkt ist.

Und richtig, die Mobilitätsgarantie und sonstige Schutzbriefe etc. darf man auch nicht vergessen.

In den letzten 15 Jahren hatte ich genau einen Platten - ich bleib doch beim Tirefit. Ist ja auch spannend 😉

Grüße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen