Keine Winterreifen für den F10
Mein Freundlicher hat im Juli Winterreifen für meinen
F10 ( 535i ) bestellt. Bis jetzt gibt es keine.
Habt ihr schon Winterreifen? Ich war bei 3 Händlern.
Überall das Gleiche. Keine da .Keine Reifen und auch
keine Felgen.
Es werden zu wenig Reifen Produziert. Oder die
Hersteller kommen nicht nach.
Ich ( wollte ) Anfang Dezember in den Urlaub fahren.
Ich sehe schwarz.
Na ja. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ein Paar Wochen
habe ich ja noch Zeit.
Trasty
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DreamBox
Reifen ohne Notlaufeigenschaften seien garnicht für mein Auto zugelassen.
Schnell - Händler wechseln!!!!
70 Antworten
ich hatte heute meinen Termin um 11 uhr beim BMW Händler für 327er felge samt winterreifen! tja da sitze ich 45 min beim händler!
dann kommt da der werkstattmeister auf mich zu , ich denke juhu fertig!!! pustekuchen sagt der mir dann ihre winterreifen kommen frühestens am 15 nov! hallo habe den termin seit 3 wochen..... nehme mir std frei!!! und dann sowas!!!!
bin echt leicht angepißt sry für die ausdrucksweise , aber man kann mir doch telefonisch absagen und mich da nicht antanzen lassen...
Ich bin an einem kleinen Online-Shop beteiligt, der sich mit dem Verkauf von Spezialreifen für Offroader und ATV/Quad beschäftigt. Natürlich verkaufen wir im Freundes- und Bekanntenkreis auch "normale" PKW-Reifen. Daher habe ich Zugriff auf eine Datenbank, in die praktisch alle deutschen, niederländischen etc. Reifengroßhändler ihre Angebote mit Lagermengen reinstellen. Daher kann ich für jede beliebige Größe feststellen, was so am Markt los ist. Natürlich sehe ich nicht, was der kleine Händler um die Ecke hat oder wie hoch die Mengen sind, die die Autohersteller für ihre Händler bei den Herstellern bestellt bzw. lagernd haben.
Der Blick auf die Bestände der Großhändler erlaubt aber schon eine ganz gute Einschätzung. Danach sieht es z.B. für die Größe 245/45R18 traurig (non RFT) bis ganz traurig (RFT) aus. Das Angebot ist sehr klein und die Preise gepfeffert! Bei den Felgen sieht es insgesamt besser aus, wobei die Datenbank da zwischen Normal- und Allradlenkung unterscheidet. Ob das technisch überhaupt sinnvoll ist, weis ich nicht. So wie ich es sehe, sind die Felgen identisch.
Aus dem, was ich da sehen kann, kann ich nur die Empfehlung ableiten, schnell zu bestellen! Wir hatten schon öfters Situationen, daß der Markt für bestimmte Größen wirklich komplett leergefegt war und ich habe auch gehört, daß die Reifenindustrie die hohen Lagermengen nicht mehr haben will.
Grüße
Hallo!
Habe gerade heute einen Satz Winterreifen bestellt. Goodyear UltraGrip Performance 2 in 225/55 R 17 V (non-RFT) auf Dezent RE Felge.
Lieferzeit 2 Wochen, also am 17.11. 😁
Grüße
Peter
In 225/55R17 RFT ist die Situation wohl noch schwieriger. Da gibt es praktisch nichts!
Grüße
Ähnliche Themen
Kann man eigentlich vom E60/E61 die Winterreifen auf den F10/F11 fahren ??
Oder passt das wieder nicht !
Zitat:
Original geschrieben von Markus_C280
Kann man eigentlich vom E60/E61 die Winterreifen auf den F10/F11 fahren ??
Oder passt das wieder nicht !
Beim E60/E61 sind u.a. 225/55R16 und 245/45R17 zugelassen. Es gibt natürlich breitere Reifen, aber das sind die gängigen Größen. Beim F10/F11 sind das 225/55R17 bzw. 245/45R18. Der Reifendurchmesser ist also beim F10/F11 um 1 Zoll (=2,54cm) größer. Ob die Felgen passen, weis ich nicht.
Grüße
Bevor ich im Winter auf Holzräder fahren muss 😁
Habe ich mir heute Non RFT Reifen auf Alu Felge
zurücklegen lassen.
Montagetermin 2. Dez. Am 5. Fahre ich in den Urlaub.
Vielleicht kommen meine Wunschfelgen und Reifen ja
noch.😉
Trasty
Was ist aufgrund des Reifenmangels zu empfehlen ?????
=========================================
Aufgrund des allegemeinen Reifenmangels sollte man sich ja schnell entscheiden, aber wofür?
Bisher wurden mir 18"-Kompletträder mit folgenden Reifen als sofort lieferbar angeboten:
1) MICHELIN PILOT ALPIN PA3 (ohne Notlaufeig.)
Winterreifen, M+S 245 / 45 R 18 100 V
2) CONTINENTAL WINTER CONTACT TS810S (ohne Notlaufeig.)
Winterreifen, M+S 245 / 45 R 18 100 V
3) PIRELLI SOTTOZERO W240 --> RUN FLAT (mit Notlaufeig.)
Wintereifen 245 / 45 R 18 100 V
Marke: Pirelli
Typ: W 240 Sottozero
Dimension: 245/40 18 V
Reifenart: Winterreifen
Testfahrzeug: BMW 5er
Testurteil
„bedingt empfehlenswert“
Stärken: Seitenführung und Bremsen bei Nässe, ausgewogenes Fahrverhalten bei Nässe
Schwächen: Aquaplaning, Abrollkomfort
Bemerkung:
Vergleichstest der 16-Zoll-Standard- mit der 18-Zoll-Umrüstbereifung
Quelle: AutoBild Sportscars
Ausgabe: 11/2005
Abgesehen vom Preis, ist der Pirelli der einzigste mit Notlaufeigenschaften. Aber in den Test hat der nun ja ziemlich schlecht abgeschnitten.
Soll man daher lieber zu Reifen ohne Notlaufeigenschaften greifen und sich ein Reifenpannenset (Terra-S für 69,-) mit ins Auto legen?
Welcher von den drei Winterreifen ist wirklich zu empfehlen????
Mit Conti & Michelin kannst Du nichts falsch machen. Nehme auch den Conti, aber die fehlenden Notlaufeigenschaften stören mich schon sehr.
Hallo
Man kann die Räder vom e60 nehmen nicht die Reifen.
Felgen haben den gleichen Lochkreis 5x120
Mittenloch passt auch.
Nur die ET ist 30 beim f10 und 20 beim e60
also steht die Felge 1 cm weiter außen sieht doch viel besser aus.
TÜV trägt es ein
mfg
Zitat:
Original geschrieben von intruder123
HalloMan kann die Räder vom e60 nehmen nicht die Reifen.
Felgen haben den gleichen Lochkreis 5x120
Mittenloch passt auch.Nur die ET ist 30 beim f10 und 20 beim e60
also steht die Felge 1 cm weiter außen sieht doch viel besser aus.
TÜV trägt es einmfg
sprichst Du aus eigener Erfahrung oder wurde Dir diese Info zugetragen. Ist neu für mich aber sehr interessant. Zubehörfelgen mit ET 20 werden lt. ABE nur mit erheblichen Umbaumaßnahmen abgenommen.
Zitat:
Original geschrieben von BERLIN-BMW
sprichst Du aus eigener Erfahrung oder wurde Dir diese Info zugetragen. Ist neu für mich aber sehr interessant. Zubehörfelgen mit ET 20 werden lt. ABE nur mit erheblichen Umbaumaßnahmen abgenommen.Zitat:
Original geschrieben von intruder123
HalloMan kann die Räder vom e60 nehmen nicht die Reifen.
Felgen haben den gleichen Lochkreis 5x120
Mittenloch passt auch.Nur die ET ist 30 beim f10 und 20 beim e60
also steht die Felge 1 cm weiter außen sieht doch viel besser aus.
TÜV trägt es einmfg
Hallo
vom Reifenhändler des Vertrauens
mfg
Hallo
wenn noch jemand original Räder braucht:
Original BMW Winterkomplettradsatz V-Speiche 236 17" für 5er F10 / F11 auf Continental 225 55 17 Preis 1.340 Euro.
BMW Langer
mfg