Keine TÜV Prüfplakette bekommen...
Hallo.
Ich fahre seit 2 Jahren ein A4 (Eingetragen als B8.. ist aber B9), BJ 2016. 3.0 TDI, 200 KW
Da ich für 2-3 Wochen aus DE wollte dachte ich ich mach den TÜV ein Monat früher.. also heute.
Und da kam für mich die böse Überraschung.. keine Plakette bekommen.
Mängel:
#1 DF4.11 - Elektrische Leitung Steuergerät-Bordnetz
#2 5.3.3a - Querlenker Gummilagerung beschädigt 1. Achse li und re jeweils oben hinten
für mich ist es schon klar das #2 teurerer wird... Was aber #1 betrifft denke ich das ist eine Sicherung? Habe ein Bild vom Fehlerprotokoll des HU Berichts beigefügt.
Es wurde vor kurzen bei Audi eine Reparatur durchgeführt, Zylinderkopfdichtungen getauscht weil Kühlmittel verloren gegangen ist.
Hat jemand einen guten Rat für mich?
Danke
61 Antworten
Ja, sie ziehen alle an, teilweise wird das auch in deren Dagnosesystemen implementiert, so dass der Prüfer gar nicht anders entscheiden kann.
Die Prüorganisationen haben auch eine gewisse Lobby - da werden dann die Gesetze in D bzw. EU ensprechend verschärft, siehe Diskusion um jährliche HU bei älteren Fahrzeugen...
Wenn in Zukunft alle Assistenzsysteme mit überprüft werden wird das noch viel schlimmer und die Reparaturen viel viel teurer bzw. viel früher unrentabel, so dass man sich ein neues Auto kauft - und alle haben gewonnen: die Autoindustrie, die Werkstätten, die Prüforganisationen und zu guter letzt der Staat durch mehr Steuereinnahmen.
Und alles im Sinne von Sicherheit und Umwelt-/Klimaschutz...
Und der einzige Verlierer, der Kunde, findet das noch alles gut...