Fehlercode B200047 Steuergerät defekt = kein TÜV

Audi A4 B9/8W

Moin von der Nordseeküste,

Der TÜV Prüfer sagte das mein Auto beim auslesen jede Menge orange Fehlermeldungen hatte und deswegen keinen Stempel bekommt.
Konnte mit dem Ancel VD700 von den 21 Meldungen bis auf eine alle löschen.
System 0019 Gateway - Fehlercode B200047 Steuergerätdefekt.
Wie kann ich diesen Fehler beheben?
Um welches Steuergerät handelt es sich, wo sitzt es?
Kann man es reparieren lassen oder resetten falls es sich nur aufgehangen hat?
Bin für jeden Tipp dankbar!

7 Antworten

Hi,

bei so vielen Fehlern ist es oftmals eine schwache 12V Batterie.

Batterie mal für min. 1 Std. abklemmen
um den Fehler vom Gateway Stg. 19 weg zu bekommen.
Batterie evtl. laden über Nacht.

Das Gateway Stg. 19 hat Komponentenschutz und kann man nicht so einfach austauschen. Dieses ist unter der Rückbank-Sitzfläche verbaut in Höhe der Armlehne. Dazu nur die Sitzfläche ausbauen.

Hat dein B9 ein Panoramadach?

VG

Hi,

bei so vielen Fehlern ist es oftmals eine schwache 12V Batterie.

Batterie mal für min. 1 Std. abklemmen
um den Fehler vom Gateway Stg. 19 weg zu bekommen.
Batterie evtl. laden über Nacht.

Das Gateway Stg. 19 hat Komponentenschutz und kann man nicht so einfach austauschen. Dieses ist unter der Rückbank-Sitzfläche verbaut.

Hat dein B9 ein Panoramadach?

VG

Nein,
hat er nicht.

Ich hab denselben Fehler beim TÜV, hat sich bei dir schon was ergeben was es sein kann?

Ich hab kein TÜV wegen folgendem Fehlercode bekommen: B200047

Weiß einer was das genau heißt, und welches Steuergerät getauscht werden müsste?

Fehler
Ähnliche Themen

Sehe ich das richtig, dass der Fehler am 2023-01-07 11:45:22 gemeldet wurde und das ganze auch nur sporadisch?

Wenn ein Steuergerät einen internen Defekt feststellt (Watchdog-Fehler/Prüfsummenfehler) ist dieser dauerhaft. Abhilfe kann man mit Abklemmen (ggfs. auch interne Batterie) oder SW-Update versuchen aber meistens muss es getauscht werden...

Das Steuergerät ist das Gateway und sitzt unter der Rückbank-Sitzfläche

Dann wundert es mich aber, dass ich im März 23 ohne Probleme durch den TÜV gekommen bin. Beim selben TÜV gewesen. Außer deren Gerät hat sich geändert, dass da mehr ausgelesen wird, dass kann natürlich sein.

Hab beim Audi Teileservice vor Ort angerufen, der Typ meinte dass kann nicht kaputt sein, da er das spezielle Steuergerät noch nie für Kunden bestellt hat. War dann vor Ort und da meinten die zu mir es muss ein Softwareupdate gemacht werden. Ich hoffe jetzt mal dass das stimmt. Sind aber auch wieder schnell mal 150€ die die haben wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen