Keine Standheizung zu konfigurieren, ist das immer noch so???
Kann man tatsächlich keine Standheizung ordern bei der C-Klasse?? Das gibt's doch nicht, oder??
Gruß
Flodder
21 Antworten
Zitat:
Der Klimawandel wird´s in den nächsten Jahren schon richten, dann braucht kein Mensch mehr ne Standheizung 😛
Schade muss ich wohl doch die Fa. wechseln.
Gruß Quickdro
Zitat:
Original geschrieben von MBSchwuppdich
@quickdro
Teil deiner Frau doch folgende Rechnung mit:
Kaufpreis Standheizung ca. EUR 1.400 geteilt durch 36 Monate Nutzungsdauer = EUR 39, also nicht teuerer als eine gemietete Garage (die bei vielen eh vollgestellt ist, so dass der Wagen drausen parkt :-)
Lieber nicht, das Wort Garage erwähnen.
Dann muss ich evtl. eine Garage für ihren Mini anmieten.....
Noch ist sie mit ihrer Scheibenheizung zufrieden.
Gruß Quickdro
Stellt euch vor ....
Mercedes streicht alles was unter 5% Verkaufsanteil liegt .......
Bye, bye ...... AMG .... wahrscheinlich bye, bye C350 ....... 4matic ....... Leder .... designo .....
und es gibt nur noch 3 Farben zur Auswahl! :-)
Zitat:
Original geschrieben von Flodder
Kann man tatsächlich keine Standheizung ordern bei der C-Klasse?? Das gibt's doch nicht, oder??Gruß
Flodder
Ich habe mir gerade eine Standheizung von Webasto Thermo Top V mit Fernbedienung selber eingebaut, jedoch muss diese dann noch per Computer eingestellt werden, was ich nicht kann, aber ein Freund von mir.
Wenn man erst mal die erste Heizung eingebaut hat, läuft der Einbau bei der nächsten Heizung schneller, man kennt dann die Schrauben usw..
Hatte vorher einen Golf 4 und hatte ebenfalls eine Heizung eingebaut, beim W 204 hat man dafür mehr Platz zum einbauen.
Ab Werk nach meiner Info nicht möglich, Mercedes Werkstatt hat mich an Webasto verwiesen. Ca. 1000€ wird für den Einbau verlangt.
Einbauanleitung von Webasto für einen "Laien" mit vielen Rätseln, könnte besser sein.
Man sollte vorher wissen, wo und wie die Teile von Mercedes ausgebaut werden.
Gruß segelhubert
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Segelhubert
Ich habe mir gerade eine Standheizung von Webasto Thermo Top V mit Fernbedienung selber eingebaut, jedoch muss diese dann noch per Computer eingestellt werden, was ich nicht kann, aber ein Freund von mir.Zitat:
Original geschrieben von Flodder
Kann man tatsächlich keine Standheizung ordern bei der C-Klasse?? Das gibt's doch nicht, oder??Gruß
Flodder
Wenn man erst mal die erste Heizung eingebaut hat, läuft der Einbau bei der nächsten Heizung schneller, man kennt dann die Schrauben usw..
Hatte vorher einen Golf 4 und hatte ebenfalls eine Heizung eingebaut, beim W 204 hat man dafür mehr Platz zum einbauen.Ab Werk nach meiner Info nicht möglich, Mercedes Werkstatt hat mich an Webasto verwiesen. Ca. 1000€ wird für den Einbau verlangt.
Einbauanleitung von Webasto für einen "Laien" mit vielen Rätseln, könnte besser sein.Man sollte vorher wissen, wo und wie die Teile von Mercedes ausgebaut werden.
Gruß segelhubert
Danke für die Info,
ich kauf mir jedoch nicht ein Auto für 50K€ und bastel dann da eine Heizung rein, das wäre
ja dann für Mercedes ein gefundenes Fressen bei eventuellen Mängeln/ Reklamationen....
Gruß
Flodder
Vielleicht hilft das hier weiter -> Link
😉
Hallo zusammen,
vielleicht einen CLC bestellen!? Da gibt es die Standheizung ab Werk. Habe seit 10 Jahren eine Standheizung. Nie wieder ohne!
Ich hasse es im Auto mit Jacke oder Mantel zu fahren. Bei -20°C steig ich im Hemd ins Auto und fühle mich einfach wohl. Der Motor ist bereits vorgeheizt und die Sitzheizung tut ihren Teil. Kann es garnicht verstehen, dass die Standheizungen so garnicht nachgefragt werden. Eigentlich nur wegen dem Preis nachzuvollziehen, aber wer Benz fährt!?
Gruß Micha