Keine Spurtreue bei Vollbremsung????
Hallo liebe Gemeinde,
ist mir gerade passiert. Fahre bei dem schönen Wetter auf die AB,freie Fahrt, bei ca. 230-240km/h mußte ich eine Vollbremsung machen und der Wagen ist hin und hergeiert, als wenn ich voll wäre.Die Strecke war plan und trocken,also ideale Bedingungen (was wäre bei Regen gewesen?)
Bin vorher BMW gefahren und hatte auch da Vollbremsungen aus der Geschwindigkeit, aber solche Reaktionen waren mir dort fremd (ist immer in der Spur gebleiben)!!!!
Sind solche Reaktionen bei Audi normal oder bin ich zu ängstlich?
Bei langgezogenen Kurven habe ich das Gefühl als wenn mir das Lenkrad zu leichtgängig ist?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von audi_s5
Zitat:
Original geschrieben von omr
Nein, egal ist es mir sicherlich nicht. Doch wenn man hier so liest, scheint das Problem bekannt zu sein. Müsste demnach auch mein Freundlicher wissen. und wie gesagt, im altäglichen Gebrauch merke ich es nicht, von da her pressiert es mir auch nicht so...
Vieleicht gibt es ja schon balb mal eine Rückrufaktion von Audi. Wie sie es allerdings beheben möchte wüsste ich zur Zeit auch nicht (ausfahrbarer Heckspoiler a la TT vieleicht 😛)Ganz falsche Einstellung. Je weniger diesen lebensgefährlichen Mangel beanstanden, desto weniger wird seitens Audi passieren. Du bist doch auch so ein Trittbrettfahrer, der darauf wartet bis die Anderen das Problem lösen. 😠
Gewöhn dir mal ein anderen Ton an.
Ähnliche Themen
197 Antworten
Bei mir zieht er beim anbremsen vor Kurven aus hohem Tempo stehts sehr stark nach rechts... 🙄😕
Halt wie gesagt auf überlandfahrten in den Alpen. In der Schweit sind die AB bekanntlich auf 120Km/h beschränkt 🙁 Da fällt es mir nicht auf und in den Alpen bin ich auch nicht alle Tage...
Zitat:
Original geschrieben von omr
Bei mir zieht er beim anbremsen vor Kurven aus hohem Tempo stehts sehr stark nach rechts... 🙄😕
Halt wie gesagt auf überlandfahrten in den Alpen. In der Schweit sind die AB bekanntlich auf 120Km/h beschränkt 🙁 Da fällt es mir nicht auf und in den Alpen bin ich auch nicht alle Tage...Und? Was sagt dein Freundlicher dazu? Oder ist dir das einfach egal? 😕
Zitat:
Original geschrieben von kponline
Hallo,Diese Erfahrung kann ich seit gestern für den A5 3.2 FSI MT leider bestätigen... 😰
Sogar ohne VOLLbremsung, aber bei relativ STARKEM Bremsvorgang (aus Tacho ca. 240/250 auf ca. 120 km/h) auf schnurgerader, trockener Autobahn hat man das Gefühl, der Wagen wird irgendwie "leicht" und schwänzelt hin und her.
So was kenn' ich von meinem vorherigen MB 320 CDI überhaupt nicht!
Ich habe die Serienbereifung drauf - kann das einer mit "dickeren Socken" auch bestätigen?
Habe die Standard 20" mit 265 Bereifung drauf...
Zitat:
Original geschrieben von audi_s5
Zitat:
Original geschrieben von omr
Bei mir zieht er beim anbremsen vor Kurven aus hohem Tempo stehts sehr stark nach rechts... 🙄😕
Halt wie gesagt auf überlandfahrten in den Alpen. In der Schweit sind die AB bekanntlich auf 120Km/h beschränkt 🙁 Da fällt es mir nicht auf und in den Alpen bin ich auch nicht alle Tage...Und? Was sagt dein Freundlicher dazu? Oder ist dir das einfach egal? 😕
Nein, egal ist es mir sicherlich nicht. Doch wenn man hier so liest, scheint das Problem bekannt zu sein. Müsste demnach auch mein Freundlicher wissen. und wie gesagt, im altäglichen Gebrauch merke ich es nicht, von da her pressiert es mir auch nicht so...
Vieleicht gibt es ja schon balb mal eine Rückrufaktion von Audi. Wie sie es allerdings beheben möchte wüsste ich zur Zeit auch nicht (ausfahrbarer Heckspoiler a la TT vieleicht 😛)
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
ich denke es ist nur eine gefühlte unruhe
Das ist keine gefühlte Unruhe... daß ist ein hin-und her aufschaukeln und ich möchte es nicht bei Regenwetter ausprobieren...
Zitat:
Original geschrieben von omr
Nein, egal ist es mir sicherlich nicht. Doch wenn man hier so liest, scheint das Problem bekannt zu sein. Müsste demnach auch mein Freundlicher wissen. und wie gesagt, im altäglichen Gebrauch merke ich es nicht, von da her pressiert es mir auch nicht so...Zitat:
Original geschrieben von audi_s5
Vieleicht gibt es ja schon balb mal eine Rückrufaktion von Audi. Wie sie es allerdings beheben möchte wüsste ich zur Zeit auch nicht (ausfahrbarer Heckspoiler a la TT vieleicht 😛)Ganz falsche Einstellung. Je weniger diesen lebensgefährlichen Mangel beanstanden, desto weniger wird seitens Audi passieren. Du bist doch auch so ein Trittbrettfahrer, der darauf wartet bis die Anderen das Problem lösen. 😠
Zitat:
Original geschrieben von audi_s5
Zitat:
Original geschrieben von omr
Nein, egal ist es mir sicherlich nicht. Doch wenn man hier so liest, scheint das Problem bekannt zu sein. Müsste demnach auch mein Freundlicher wissen. und wie gesagt, im altäglichen Gebrauch merke ich es nicht, von da her pressiert es mir auch nicht so...
Vieleicht gibt es ja schon balb mal eine Rückrufaktion von Audi. Wie sie es allerdings beheben möchte wüsste ich zur Zeit auch nicht (ausfahrbarer Heckspoiler a la TT vieleicht 😛)Ganz falsche Einstellung. Je weniger diesen lebensgefährlichen Mangel beanstanden, desto weniger wird seitens Audi passieren. Du bist doch auch so ein Trittbrettfahrer, der darauf wartet bis die Anderen das Problem lösen. 😠
Sehe ich auch so.....
Zitat:
Original geschrieben von audi_s5
Zitat:
Original geschrieben von omr
Nein, egal ist es mir sicherlich nicht. Doch wenn man hier so liest, scheint das Problem bekannt zu sein. Müsste demnach auch mein Freundlicher wissen. und wie gesagt, im altäglichen Gebrauch merke ich es nicht, von da her pressiert es mir auch nicht so...
Vieleicht gibt es ja schon balb mal eine Rückrufaktion von Audi. Wie sie es allerdings beheben möchte wüsste ich zur Zeit auch nicht (ausfahrbarer Heckspoiler a la TT vieleicht 😛)Ganz falsche Einstellung. Je weniger diesen lebensgefährlichen Mangel beanstanden, desto weniger wird seitens Audi passieren. Du bist doch auch so ein Trittbrettfahrer, der darauf wartet bis die Anderen das Problem lösen. 😠
Sehe ich ein bisschen anders, zumal ich meinen Wagen selten über 150 Km/h bewegen werde (95% Stadtanteil). Zudem bin ich mir sicher, dass Audi von diesem Problem bescheid weiss, von daher bin ich von mir aus halt ein Trittbrettfahrer welcher das Problem beheben lässt, wenns was offizielles gibt...
Zitat:
Original geschrieben von audi_s5
Zitat:
Original geschrieben von omr
Nein, egal ist es mir sicherlich nicht. Doch wenn man hier so liest, scheint das Problem bekannt zu sein. Müsste demnach auch mein Freundlicher wissen. und wie gesagt, im altäglichen Gebrauch merke ich es nicht, von da her pressiert es mir auch nicht so...
Vieleicht gibt es ja schon balb mal eine Rückrufaktion von Audi. Wie sie es allerdings beheben möchte wüsste ich zur Zeit auch nicht (ausfahrbarer Heckspoiler a la TT vieleicht 😛)Ganz falsche Einstellung. Je weniger diesen lebensgefährlichen Mangel beanstanden, desto weniger wird seitens Audi passieren. Du bist doch auch so ein Trittbrettfahrer, der darauf wartet bis die Anderen das Problem lösen. 😠
Gewöhn dir mal ein anderen Ton an.
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Gewöhn dir mal ein anderen Ton an.Zitat:
Original geschrieben von audi_s5
Den brauchst du nicht mehr erziehen. Bevor der Troll 100 Postings geschrieben hat, ist er entlarvt und hier weg vom Fenster. 😠
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Den brauchst du nicht mehr erziehen. Bevor der Troll 100 Postings geschrieben hat, ist er entlarvt und hier weg vom Fenster. 😠Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Gewöhn dir mal ein anderen Ton an.
Andreas
Oh, was willst du den entlarven Harry 😕
Zitat:
Original geschrieben von thx22
Können wir hier über das Thema reden...😕Sehe ich auch so...........
Das kenne ich auch. Das erste mal bin ich tierisch erschrocken, jetzt ist es schon fast Gewohnheit.
Wenn man das Lenkrad fest hält und nicht versucht irgendwie dagegen zu lenken, dann schlingert er nur ein wenig hin und her. Richtig doll aufgeschaukelt hat er sich bei mir noch nicht. Auch krasse Bremsmanöver in langgezogenen Kurven bei über 200 km/h haben noch eine "gewisse" Spurtreue.
Ganz schlimm war es bei mir mit den 18 Zöller aus S-Line Paket. Jetzt mit den 20" von etabeta ist es nur noch minimal bis gar nicht.
Ih war deswegen beim Freundlichen und er hat mir Blödsinn erzählt, von wegen, dass dies normal wäre und bei einer Vollbremsung würden die Reifen immer an der Haftungsgrenze sein und bla bla bla.... Habe dann nicht weiter nachgehakt, weils mir zu doof war.
In nem anderen Thread hat es einer schon af den Punkt gebracht. Audi wird es solange leugnen bis 2-3 A5s deswegen böse in der Leitplanke landen und das ganze durch die Presse geht. Der TT sollte doch Lehre genug gewesen sein...
Das is doch reine Physik!
Inzischen sind die Bremsanlagen und vor allem die Bodenhaftung der Reifen auf solch hohem Niveau, dass unglaublich hohe Bremskräfte übertragen werden können. Hierbei wird die Hinterachse soweit entlastet, dass die Hinterachse eigentlich kaum mehr belastet ist und somit auch die Spur nicht mehr ganz gehalten werden kann.
Hier sieht man, dass alle Komponenten wirklich an ihrer physikalischen Grenze arbeiten, damit der Bremsweg wirklich minimal bleibt.
mfg
tomd