Keine Schneeketten für meinen Sharan zugelassen ???

VW Sharan 2 (7N)

Ich fahre in zwei Wochen in den Winterurlaub. Wollte wie bereits zuvor vom Freundlichen Schneeketten leihen. Mir sagte dann jedoch, dass es für meine Winterreifen:

W225/50 R16 H DSST

keine zugelassenen Schneeketten gibt. Es hieß als Begründung etwas vage, es wäre zu wenig Platz im Radkasten etc.

Kurzum: es gibt scheinbar keine legale Möglichkeit mit Schneeketten zu fahren.

Kann das sein ?
Wer hat einen Ratschlag, wie ich mit meinem Sharan II in Winterurlaub fahren kann?

Beste Antwort im Thema

Wenn Du Schneeketten brauchst, musst Du zwangsläufig eine andere Rad-Reifen-Kombination fahren.
Zulassung für Schneeketten gibts beim Sharan nur für die 205/60 R16 auf Felge 6,5x16" mit ET33.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Wenn Du Schneeketten brauchst, musst Du zwangsläufig eine andere Rad-Reifen-Kombination fahren.
Zulassung für Schneeketten gibts beim Sharan nur für die 205/60 R16 auf Felge 6,5x16" mit ET33.

Ja, das ist laut Bedienungsanleitung die einzige für Schneeketten erlaubte Reifendimension.

Ich habe mir folgende Schneeketten geholt:
RUDmatic Hybrid H8. Vorteil ist, daß sie ab Werk für die 205/60 R16 voreingestellt sind. Bei anderen Dimensionen muß man erst Kettenglieder einfügen/entfernen.

Diese Reifengröße in Zusammenhang mit den serienmäßigen 16" Felgen ist am Sharan 7N (also den ab 2010) überhaupt nicht zugelassen. Könnte es sein, daß du andere Felgen mit einer ABE für den Sharan 7N hast? Dann gilt das bezüglich Schneeketten, was in dieser ABE steht.

Da ist wieder das alte Dilemma mit den Winterreifen-Dimensionen ;-)

-- Ironie an --

Entweder man will auch im Winter auf Nr. sicher gehen und die schmalen Reifen mit Zulassung für Schneeketten nutzen -
was im Alpenland oder als Schiurlauber anzuraten bzw. notwendig ist

oder

man fährt mit Winterbreitreifen für die Optik und bleibt weg von Schneefahrbahnen in den Alpen

-- Ironie aus --

Schon beim Sharan I waren maximal 195 / 60 / 16er für Schneeketten zugelassen -
darüber kanns dir den Innenkotflügel zerstören...

LG aus dem Alpenland (ab Oktober immer mit Schneeketten an Bord)
Walter

Ähnliche Themen

Ich werde heute Abend mal schauen, was tatsächlich auf den Reifen steht.
Alle Angaben waren bis dato aufgrund des Ausdrucks des Konfigurators und der Sache werde ich auf den Grund gehen. Danke erst mal für Eure Antworten.

Hallo, Henri !

Vielleicht kann man VW insoweit einen Vorwurf machen, dass bei Bestellung der (zu breiten) Winterreifen im Konfigurator nicht darauf hingewiesen wurde, dass diese Dimension nicht für Schneeketten zugelassen ist.

Wenn die Winterräder aber selbst beim Zubehör gekauft wurden - Pech gehabt, in der Betriebsanleitung stehts eh drin...

Zitat:

Original geschrieben von topcatK1


Hallo, Henri !

Vielleicht kann man VW insoweit einen Vorwurf machen, dass bei Bestellung der (zu breiten) Winterreifen im Konfigurator nicht darauf hingewiesen wurde, dass diese Dimension nicht für Schneeketten zugelassen ist.

Wenn die Winterräder aber selbst beim Zubehör gekauft wurden - Pech gehabt, in der Betriebsanleitung stehts eh drin...

Hallo,

genau!! Die Original Winterreifen im Konfigurator sind doch die 205/60 R 16 H. Wenn ihr euch jetzt irgendwelche Reifen im Zubehör kauft, brauch ihr euch doch jetzt nicht über VW beschweren.
Vielleicht noch über euren Händler, der euch nicht darauf hingewiesen hat, oder halt VORHER informieren.

Tschau
Steve

Entwarnung! Ich habe mich bei meinen Angaben zu den Winterreifen auf das Datenblatt der Leasing-Gesellschaft verlassen, wo die ominösen 225er Winterreifen angegeben waren.

Habe es heute morgen selbst am Fahrzeug geprüft und es sind montiert:

205/60 R 16 H

Vielen Dank für Eure engagierte Hilfe. Denn ohne Eure Hinweise wäre ich wahrscheinlich gar nicht auf die Idee gekommen diesem Datenblatt zu misstrauen.

Viele Grüße, Henri

Aber bitte beachten: für die serienmäßigen 16"-Felgen sind nicht alle Scheeketten zugelassen, sondern nur 'feingliedrige Schneeketten, die nicht mehr als 9 mm auftragen'.

Gibt es eine technisch nachvollziehbare Begründung dafür, dass nur auf 205/60 R 16 H die Schneeketten erlaubt sind?
Der Aussendurchmesser ist doch bei allen Rädern der selbe...?!

Außerdem zeigt das Foto auf dieser Seite oben richtig schöne große Felgen mit Schneeketten auf dem Ali:

http://www.seat.de/.../aktionen.html?...

Nein,nicht nur der Außendurchmesser ist wichtig. Es kommt auch auf die "Kollisionsgefahr" mit dem Federbein etc. an.
Die VW/SEAT-Aussage gilt für originale VW/SEAT-Räder, daran ist nichts zu rütteln. Nimmt man aber andere Räder, sind z.B. laut derselben Institution, TÜV-Nord, folgende Kombinationen möglich (ersichtlich im jeweiligen Gutachten, natürlich oft nur für sehr feingliedrige Ketten):
215/60R16 auf 7x16-Felge
215/50R17 auf 7x17
215/55R17 auf 7x17

Nur Mut beim Suchen 😁, ein Beispiel habe ich mal angehängt 🙂

Gruß
Ulli_ALH

Danke für die Info!
Und wie suche ich am besten danach?
In deinem angehängten Beispiel werden ja auch nur 16 Zoll Räder für den Ali aufgeführt...

Da bleibt Dir wenig anderes übrig, als in gängigen Online-Shops nach prinzipiell geeigneten Felgen zu suchen und dann dort die Gutachten durchzugehen, sprich für jede in Frage kommende Bereifung sämtliche Auflagen zu prüfen.

Das gleiche Problem stellt sich auch in Bezug auf die Traglast (z.B. 7-Sitzer mit AHK).

Viel Erfolg :-)

Zitat:

@Flo2984 schrieb am 23. Oktober 2016 um 13:42:31 Uhr:


Danke für die Info!
Und wie suche ich am besten danach?
In deinem angehängten Beispiel werden ja auch nur 16 Zoll Räder für den Ali aufgeführt...

@Flo2984
Hier eine weitere ABE als ine kleine "Starthilfe" zum Weitersuchen, diesmal für 17"-Räder.

Suche einen guten Felgen-Konfigurator, stelle dein Fahrzeug ein, wähle 17", schneeketten-tauglich, ABE, evtl. auch Serienradschrauben, aus. Dann siehst du bei Durchklicken der verbleibenden Felgen auch welche Reifengrößen dazu kettentauglich sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen