Keine Schneefreude, scharrt, wie eine Henne! Tipps?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo 212er Gemeinde! Ich fahre für gewöhnlich einen w R 280 mit Heckantrieb und hab (auch mit meinen bisherigen Hecktrieblern, bis auf nen Omega Kombi) immer gute Traktion gehabt. In der Firma bewegen wir einen 212er 220 Cdi. Für meine Begriffe buddelt und scharrt er, wie eine Henne. Ich komm die kleinsten Berge nicht hoch und Parklücken mit Schneehügelchen sind ein "no-go". 😛Ja, ich hab Winterreifen drauf. 😛 Also für meine Begriffe liegen zwischen dem R und dem 212er Welten. Obwohl auf beiden Autos der gleiche Winterreifen (neu) drauf ist, mal von der Breite abgesehen. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen, oder Tipps? Kann mich ja nicht immer aus den Parklücken schieben lassen. Danke, D.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von norman44



Zitat:

Original geschrieben von tigu



Ja klar, und an den Klimawandel glaubst du sicher auch und natürlich an den Weihnachtsmann...

Wir haben z.Zt. einen Rekordwinter. Die Meteorologen die nicht an den Klimawandel-Sche!ss glauben, Prophezeihen eher kältere Winter in Zukunft.

Deshalb mein Lieber, für die 70kg Mehrgewicht was ein 4Matic im neuen 212'er ausmacht würde ich mir keinen Kopf machen.

Haalloooo, ist ja guhut, es sollte eine kleine, harmlose, scherzhafte Anmerkung sein, mehr nicht. Darum hatte ich auch das hier: 😁 benutzt.

@norman44, OK hab den 😁 übersehen, PEACE!

Kleine Korrektur: Klimawandel gibt es wirklich und zwar seit 4,6 Mrd. Jahren (Alter der Erde). Immer wieder gab es Kältezeit/Wärmezeit/Trockenperioden/Überschwemmungen... Die Kernbohrungen in welchem Aussagen der letzten 100tsd Jahren gemacht werden, sagt NICHTS aus.

Es gibt aber keine KLIMAKATASTROPHE der Menschengemacht ist, wie von Politik und Medien Tag ein Tag aus damit Panik gemacht wird... und mit CO2 hat das sowieso überhaupt nichts zutun, wie der mittlererweile CO2-Milliardär und Betrüger Al Gore uns weismachen will.

Es geht nur um Steuererhöhungen und Abzocke der ahnungslosen Bürger!

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CH-Diesel


Und  bei der naechsten Bestellung 4-matic ankreuzen und gut ist's. 

Schrob ich schon :-) ...aber bis dahin muß man sich irgendwei helfen....😁

Zitat:

Original geschrieben von zwoachziger



Zitat:

Original geschrieben von topi76



Nur am Rande...
Laut Anleitung darf man Kofferraum nur mit 100kg beladen.

Grüße,
Torsten

Danke! Uuuuuuuups😕Wußte ich nicht. Wo steht das? D.

Ist mir damals beim CLS schon aufgefallen - daher hab ich beim W212 extra nochmals nachgeschaut. Irgendwo unter "max. Beladung" u.Ä.

Weiß aber nicht ob das auch gilt, wenn man die Mulde befüllt oder ob nur diese Deckplatte das Gewicht nicht aushält.

Grüße
Torsten

Ihr solltet berücksichtigen, dass bei momentaner Wettersituation nicht nur Heck, sondern auch Fronttriebler ihre Probleme haben voran zu kommen. Entscheidend ist meistens die Konstellation des Schnees - matschig, hoch, glatt, eisig. Es kommt halt auch dadrauf an.
Gestern zum Beispiel habe ich mit meinem Octavia Blut und Wasser geschwitzt als ich versuchte eine ansteigende Ausfahrt rauszukommen.
Mittendrin bin ich trotz Anlauf zum stehen gekommen, und danach ging gar nichts mehr. Je mehr Schnee die Reifen verdrängen desto mehr Eis kam zu Vorschein.
Da ich im Dunkeln versucht habe wieder rückwärts runterzukommen hat er sich dann in die mit Schnee zugepackte Seite verkeilt.....so einen Mist wünsche ich niemanden 🙂 Aus einem Ketzer wird in solchen Situationen plötzlich ein tiefreligiöser Mensch....Vielleicht lag es auch nur am Qualm der brennenden Kupplungsbeläge.....hahah
Wie ich es geschafft habe da rauszukommen, weiss ich immer noch nicht.

Gruß

PS: 60-70 KG hinten drauf, und der Hecktriebler ist so gut (eigentlich besser, da die Lenkung frei von Antriebseinflüssen ist) wie der Frontbetriebene....Alles was mehr sein soll ist dann nur über Allrad machbar.

Zitat:

Original geschrieben von manni512



Erst gestern wieder an einen öffentlichen Verkehrsbus auf nem Autobahnzubringer mit 60-70 Km/H überholt, währende der auf der geräumten Seite mit 30 Km/H gefahren ist. Ich dagegen auf der Schnee überzogenen Fahrbahn ...

Den physikalischen Gesetzen folgend, sind die Bremswege mit 4Matic aber die gleichen wie ohne, bzw. etwas länger, weil der Wagen schwerer ist, wenn ich richtig informiert bin. Wollt' ich nur mal am Rande ganz vorsichtig zu bedenken geben. 😉

Gruß, Norman

Ähnliche Themen

ja schon , aber so ein Autobahnzubringer ist ja auch nicht nur 20 M lang. Aber danke das du dir sorgen machst...

Zitat:

Original geschrieben von tigu



@norman44, OK hab den 😁 übersehen, PEACE!

Kleine Korrektur: Klimawandel gibt es wirklich und zwar seit 4,6 Mrd. Jahren (Alter der Erde). Immer wieder gab es Kältezeit/Wärmezeit/Trockenperioden/Überschwemmungen... Die Kernbohrungen in welchem Aussagen der letzten 100tsd Jahren gemacht werden, sagt NICHTS aus.

Es gibt aber keine KLIMAKATASTROPHE der Menschengemacht ist, wie von Politik und Medien Tag ein Tag aus damit Panik gemacht wird... und mit CO2 hat das sowieso überhaupt nichts zutun, wie der mittlererweile CO2-Milliardär und Betrüger Al Gore uns weismachen will.

Es geht nur um Steuererhöhungen und Abzocke der ahnungslosen Bürger!

Entschuldige Bitte aber außer Stammtischparolen kommt hier nichts substanzielles von dir zu einem Thema, dass etwas mehr ist als reine Abzocke.

Fakt ist, dass heute allgemein in der Wissenschaft anerkannt ist, dass es einen antropogenen Einfluß auf das Klima gibt. Ob das alleine das CO_2 ist wage ich auch zu bezweifeln aber es ist ein Faktor von vielen (z.B spielt das Methan eine deutlich wichtigerer Rolle).
Doch die Kernborhrungen sagen das! und eben nicht das Gegenteil aus. Hinzu kommen die Messungen der Klimasatelliten und und und. Es gibt inzwischen deutlich mehr seriöse Argumente für den antropogenen Einfluß als dagegen.
Somit commen sense in der Wissenschaft (und nicht der Politik!): Es gibt einen antropogenen Einfluß auf das Klima. (PUNKT)
Mit Politik hat das nur insofern was zu tun, dass diese Ergebnisse zur Instrumentalisierung benutzt werden. Ob das zielführend ist, wage ich sehr zu bezweifeln.

Zum Thema an sich:

Ich habe mit dem W 212 250 CDI 5G weit weniger Problem im Winter als mit den E60. Der W212 hat einen halt Heckantrieb und man muß in einigen Situationen das ESP aus schalten. Wenn man aber natürlich richtig schön Gas gibt beim Anfahren, dann scharrt er (klar bei Schnee). Man sollte ruhig den Wagen an Steigungen anrollen lassen (ohne Gas!) und dann langsam Gas geben. Das klappt selbst bei Steigungen wo ich bisher mit dem E 60 nicht mehr hoch gekommen bin.
Somit ich konnte am verg. WE bei geschlossener Schneedecke in der Stadt fahre ohne dass der Wagen schnarrt😉

Zitat:

Zum Thema an sich:

Ich habe mit dem W 212 250 CDI 5G weit weniger Problem im Winter als mit den E60. Der W212 hat einen halt Heckantrieb und man muß in einigen Situationen das ESP aus schalten. Wenn man aber natürlich richtig schön Gas gibt beim Anfahren, dann scharrt er (klar bei Schnee). Man sollte ruhig den Wagen an Steigungen anrollen lassen (ohne Gas!) und dann langsam Gas geben. Das klappt selbst bei Steigungen wo ich bisher mit dem E 60 nicht mehr hoch gekommen bin.
Somit ich konnte am verg. WE bei geschlossener Schneedecke in der Stadt fahre ohne dass der Wagen schnarrt😉

Ja, im Normalbetrieb ists ja auch kein Problem, Heckantrieb ist mir da sogar sympatischer, als Frontantrieb. Hier ging es ja vielmehr um Parklücken mit Wurschtelschneebergen und eben die etwas steilen Einfahrten oder Berge. ...und nun, mit etwas Hecklast...hervorragend. ansonsten, siehe den Rest, den ich "schrobte". :-) D.

Zitat:

Original geschrieben von NIUBEE



Somit commen sense in der Wissenschaft (und nicht der Politik!): Es gibt einen antropogenen Einfluß auf das Klima. (PUNKT)

OT: Dem "gesunden Menschenverstand" folgend ist festzustellen, dass sich in dieser Frage zwei Gruppen seriöser Wissenschaftler, (auf beiden Seiten incl. Nobelpreisträgern), mit kontroversen Meinungen gegenüber stehen. Es ist eine gute Idee, sich die Argumente beider Seiten zumindest einmal genau und unvoreingenommen anzuhören, ohne vorher gleich abzuwinken. So, und nun erst "Punkt". 😉

Gruß, Norman

Zitat:

Original geschrieben von norman44



Zitat:

Original geschrieben von NIUBEE



Somit commen sense in der Wissenschaft (und nicht der Politik!): Es gibt einen antropogenen Einfluß auf das Klima. (PUNKT)
OT: Dem "gesunden Menschenverstand" folgend ist festzustellen, dass sich in dieser Frage zwei Gruppen seriöser Wissenschaftler, (auf beiden Seiten incl. Nobelpreisträgern), mit kontroversen Meinungen gegenüber stehen. Es ist eine gute Idee, sich die Argumente beider Seiten zumindest einmal genau und unvoreingenommen anzuhören, ohne vorher gleich abzuwinken. So, und nun erst "Punkt". 😉

Gruß, Norman

Norman,

Wenn ich das nicht schon intensiv getan hätte würde ich das so nicht formulieren.

Welcher Nobelpreisträger ist den derzeit noch davon überzeugt, dass es keinen antropogenen Einfluß auf das Klima gibt? Ich bitte um Namen und natürlich die Beachtung der Zeit in der die Aussage getroffen worden ist🙂 Mir ist keiner bekannt, der diese Aussage heute noch so trifft (wir reden schon über den Nobelpreis in einer Naturwissenschaft).

Es gibt noch genügend Kritiker nur leider sind faktisch alle Argumente gegen einen antropogenen Einfluß in den letzten 5 Jahren widerlegt worden. D.h. die Wahrscheinlichkeit, dass dieser antropogene Einfluß vorhanden ist, die ist sehr hoch. Die Wahrscheinlichkeit, dass es sich nur um zyklische Schwankungen handelt die ist deutlich in den letzten Jahren reduziert worden.

Nur mal zur Info... ich habe auch Jahre lang den Klimawandel angezeifelt aber ich mußte mich letztendlich doch eines besseren belehren lassen. Z.B waren mir immer die Ozeane zu wenig betrachtet worden und deren Einfluß auf den CO_2 Haushalt.
Das ist auch immer noch Fakt, den kaum jemand weiß genau was da wie genau und letztendlich wo genau passiert und wie die Auswirkungen sind.

Somit sehe ich die CO_2 Diskussion immer noch "kritisch". Aber z.B. ist das Methan definitiv ein Problem. Es gibt noch weitere klare Einflüsse des Menschens auf das Klima die in der normalen CO_2 Diskussion untergehen aber evtl. sollte man dazu einen eigenen Beitrag eröffnen.

Somit gebe ich dir recht, wenn du unter Klimawandel die CO_2 Diskussion subsumierst. Diese viel zu triviale Betrachtung halte auch ich für vollkommen falsch.

Aber wenn man sich intensiv mit dem Thema beschäftigt ist es ganz klar, dass es eine antropogenen Einfluß auf unser Klima gibt.
Und das so meine Aussage spiegelt sich auch klar in dem commen sense der Wissenschaft wider (wobei auch klar ist, dass es keinen 100% Wahrscheinlichkeit für oder gegen diese Aussage gibt).

Zitat:

OT: Dem "gesunden Menschenverstand" folgend ist festzustellen, dass sich in dieser Frage zwei Gruppen seriöser Wissenschaftler, (auf beiden Seiten incl. Nobelpreisträgern), mit kontroversen Meinungen gegenüber stehen. Es ist eine gute Idee, sich die Argumente beider Seiten zumindest einmal genau und unvoreingenommen anzuhören, ohne vorher gleich abzuwinken. So, und nun erst "Punkt". 😉

Gruß, Norman

Norman, habe nichts hinzu zu fügen. (Punkt) 😁

So jetzt mal zu unserem Freundchen. Wusste gar nicht das der @NIUBEE Klimaforscher, Wissenschaftler oä. ist. Stammtischparolen? Antropogenen (von Menschen) Einfluss? In welchem Bierzelt hast du dass den aufgegriffen?

1) Das Klima lässt sich nicht seriös wissenschaftlich voraus sagen.
2) Erst recht gilt: Man kann das Klima nicht «schützen».
3) Sogar wenn man das Klima schützen könnte, was soll geschützt werden?
die eisige Kälte in Sibirien oder die Trockenheit in der Sahara und in anderen Wüsten?
4) Die wesentlichen Ursachen, weshalb sich das Klima während einiger Jahre, allenfalls Jahrzehnte erwärmt, sind - einzeln oder kombiniert (und nicht abschliessend):
4.1) Zufälligkeiten des Wetters, insbesondere Wolken und Niederschläge.
4.2) Variabel intensive Sonnen-Strahlung.
4.3) Weniger Staub in der Atmosphäre. Solcher stammt insbesondere aus Vulkanen - in einem nicht voraus sehbaren Rhythmus.
4.4) Änderung einer Meeres-Strömung, z. B. el niño
5) Der Einfluss des von der Technik produzierten CO2 auf das Klima ist marginal. Jedes Jahr gelangen auf eine Million Luft-Moleküle 1 bis 2 zusätzliche CO2-Moleküle in die Atmosphäre, dank «Klima-Politik höchstens ein Zehntel-Molekül weniger.

6) Beim «Klima-Schutz» geht es nicht um Wissenschaft, sondern um ordinäres Abkassieren mit den so genannten «Klima-Abgaben».
7) Brutal und bösartig sind gewisse Massnahmen des «Klima-Schutzes», wie Agro-Diesel, statt Nahrung für hungernde Menschen. Die CO2-Ideologen und -Politiker sind indirekt Komplizen solcher Verbrechen.
8) Durch das dumme Geschwätz über das Klima werden echte Probleme verdrängt, weg geredet, deren Lösung sogar behindert.
9) Seit 2005 ist es kälter geworden auf der Erde - Haupt-Sache Klima-Erwärmung, wenn auch mit ein bisschen negativem Vorzeichen, was?

Zitat IPCC = International Panel on Climate Change
«Deshalb müs­sen wir Schrecken einjagende Szenarien ankündigen, verein­fach­en­de, dra­matische Statements machen und wenig Erwähnung irgend­welcher Zweifel, die wir haben mögen, entlassen. Um Aufmerksamkeit zu erregen, brau­chen wir dramatische Statements und keine Zweifel am Gesag­ten. Jeder von uns Forschern muss entscheiden, wie weit er eher ehrlich oder aber effektiv sein will».
Prof. Dr. H. Schneider - Lead author in Working Group II des IPCC

Zitat:

Original geschrieben von tigu


Zitat IPCC = International Panel on Climate Change
«Deshalb müs­sen wir Schrecken einjagende Szenarien ankündigen, verein­fach­en­de, dra­matische Statements machen und wenig Erwähnung irgend­welcher Zweifel, die wir haben mögen, entlassen. Um Aufmerksamkeit zu erregen, brau­chen wir dramatische Statements und keine Zweifel am Gesag­ten. Jeder von uns Forschern muss entscheiden, wie weit er eher ehrlich oder aber effektiv sein will».
Prof. Dr. H. Schneider - Lead author in Working Group II des IPCC

1.) Beantworte doch einfach mal seriös meine Frage nach dem Nobelpreisträger der den antropogenen Klimawandel noch in Frage stellt?

2.) Die Aussagekraft des IPCC Reports ist interessant🙂 Ich halte ihn nicht für seriös, noch für aussagekräftig. Somit trifft es dein Zitat sehr gut.

3.) Bitte die Studie posten die besagt, dass es kälter geworden ist seit 2005.
Ich kann mich da an so eine nette Satellitenauswertung von den Klimawandel Kritikern mit einem interessanten aber peinlichen Fehler erinnern🙂 Somit bitte die Studie mal posten. Es interessiert mich ob die immer noch so verwendet wird (inkl. Fehler). Nur mal so zur Info die popul. Wissenschaftliche Quelle mit Hinweis auf die drei Veröffentlichungen in Science.

"For years, skeptics of global warming have used satellite and weather balloon data to argue that climate models were wrong and that global warming isn't really happening."

"Now, according to three new studies published in the journal Science, it turns out those conclusions based on satellite and weather balloon data were based on faulty analyses."

"The atmosphere is indeed warming, not cooling as the data previously showed."

Zudem genaues lesen hilft...ich rede weder über CO_2 noch über polemische CO_2 Argumente (die ich auch für Nonsens halte!) aber ich rede über den Einfluß des Menschen auf das Klima den man beobachten und dokumentieren kann. Welche Auswirkungen dieser Einfluß in Zukunft auf unser Klima hat sage ich bewust nicht.
Es geht nur um die Aussage, dass der Mensch angeblich keinen Einfluß auf das Klima genommen hat und das ist inzwischen klar mehrfach widerlegt.

Aber es ist halt wie so oft.
Einfach vieles überlesen, denken man weiß schon alles und dann auf posten drücken😉

Somit wie sagte schon ein sehr weiser Mann:

"the greatest enemy of knowledge is not ignorance it is the illusion of knowledge"

PUNKT.

@ Niubee und
@ Tigu

...es gibt auch die Möglichkeit der PN (Private Nachricht). Schaut doch einfach mal in der oberen Leiste im rechten Drittel unter "Nachrichten". 🙄

Ob es ein Klimaschutzforum oder Klimaauswertungsforum gibt, weiß ich leider nicht. 🙁

Liebe Grüße

und ...Ihr bekommt das schon hin, sicher!

D.

Zitat:

Original geschrieben von NIUBEE



Aber es ist halt wie so oft.
Einfach vieles überlesen, denken man weiß schon alles und dann auf posten drücken😉

OT (zum letzten):

... sagt gerade der Richtige! Zeig mir mal bitteschön wo ich den Nobelpreisträger erwähnt haben soll... 😕

Übrigens, die IPCC ist eine Organisation der UN, also genau die Herrschaften die die Klimakatastrophe Tag ein Tag aus quasi herbeischwören. Komisch dass gerade du diese als unseriös titulierst 😰

Egal, für dich geht die Welt wahrscheinlich eh in kürze unter, also geniesse noch die Fahrt mit deinem Benz und verschwende nicht deine (und unsere) Zeit. P U N K T 😁

Zitat:

Original geschrieben von norman44


Den physikalischen Gesetzen folgend, sind die Bremswege mit 4Matic aber die gleichen wie ohne, bzw. etwas länger, weil der Wagen schwerer ist, wenn ich richtig informiert bin. Wollt' ich nur mal am Rande ganz vorsichtig zu bedenken geben. 😉
Gruß, Norman

Nachdem ich jeden Tag den direkten Vergleich habe muss ich sachte widersprechen.

Wir haben privat einen W212 250CGI (wird in der Regel von meiner Frau bewegt), ich habe einen A6 quattro als Firmenwagen.

Beim reinen Bremsen sind sie natürlich gleich, da aber die Motorbremskraft beim Quattro auf alle vier Räder übertragen wird kommt man mit sehr viel weniger Bremsen aus. Gerade auf verschneiten Schwarzwaldsträsschen ist das deutlich spürbar, beim Quattro lege ich einen kleinen Gang ein und lasse mich den Berg abwärts durch den Motor bremsen, beim Hecktriebler muss ich bzw. die Regelsysteme nachhelfen.

-jj-

Zitat:

Original geschrieben von tigu



Zitat:

Original geschrieben von NIUBEE



Aber es ist halt wie so oft.
Einfach vieles überlesen, denken man weiß schon alles und dann auf posten drücken😉
OT (zum letzten):
... sagt gerade der Richtige! Zeig mir mal bitteschön wo ich den Nobelpreisträger erwähnt haben soll... 😕
Übrigens, die IPCC ist eine Organisation der UN, also genau die Herrschaften die die Klimakatastrophe Tag ein Tag aus quasi herbeischwören. Komisch dass gerade du diese als unseriös titulierst 😰

Egal, für dich geht die Welt wahrscheinlich eh in kürze unter, also geniesse noch die Fahrt mit deinem Benz und verschwende nicht deine (und unsere) Zeit. P U N K T 😁

Lese mal die Post davor, dann verstehst du warum ich darauf bestehe🙂

Es wird hier behauptet Nobelpreisträger unterstützen seine Argumente was einfach nicht stimmt.

Die IPCC hatte einen schlappen 300 Jahre Fehler in ihrer ach so tollen Analyse inkl. grauer Literaturquellen. Solche Organisationen die so unseriöse wissenschaftlich arbeiten kann ich persönlich nicht für integer halten.

ICH beschwöre gar nichts herbei ich sage nur der Mensch nimmt Einfluß auf das Klima, eine sehr triviale Aussage ohne Wertung und ich sage, das wird in der seriösen Wissenschaft ebenso als Stand der Wissenschaft betrachtet.

Ich habe bereits oben geschrieben, was ich von der Instrumentalisierung der Klimawissenschaften von der Politik halt auch hier hätte lesen geholfen.

Ebenso sehe ich die CO_2 Diskussion als kritisch an auch das habe ich bereits mehrfach geschrieben, du aber verwechselst die in der Politik geführte CO_2 Diskussion mit dem antropogenen Einfluß des Menschen auf das Klima (wie so viele)?!

Des weiteren erwähnst du, dass sich die Erde seit 2005 abkühlt obwohl inzwischen klar ist dass es genau anders ist, weil die Analyse der Daten falsch war. Das ignoriert man auch stillschweigend und postet weiter oder?

Somit nix für ungut und sorry an alle für das OT aber ich stelle nur den Blödsinn richtig der hier steht und ja das liegt mir am Herzen diese nicht begründeten Stammtischparolen zu entkräften wenn sie schon OT gepostet werden.

Generell wie so oft wäre ich für eine EDIT vom MOD den mit dem Thema an sich hat das alles nichts zu tun.

P U N K T.

Deine Antwort
Ähnliche Themen