Keine Leistungssteigerung beim 320d??
Hallo.
Wie Ihr sicher wisst sind die neuen Motoren jetzt im Configurator (325d,335d,335i) aber ich meine gelesen zu haben das der 2l Diesel auf 175Ps angehoben werden soll um den 2l/170ps Tdi zu überbieten. Das scheint aber nicht der Fall zu sein!!!
Was meint Ihr: Wann bekommt der 320d eine Leistungsspritze???😉
24 Antworten
das war auch der grund warum ich mir nen 320d geholt habe die 7 liter diesel im gegensatz zu 14 liter superplus im 540i vorher einfach ein traum!
der neue 320d kommt 2007
so richtig started die produktion in März glaub ich
3-er bekommt im Frühjahr Facelift und 2.0 l mit 175 ps, ziemlich gleichzeitig mit der neúen c-klasse.
Zitat:
Original geschrieben von therudik
3-er bekommt im Frühjahr Facelift und 2.0 l mit 175 ps, ziemlich gleichzeitig mit der neúen c-klasse.
Die 175 PS vielleicht, das Facelift ganz sicher noch nicht. 2 Jahre nach der Markteinführung? BMW wäre schön blöd. Ich höre immer wieder von Freunden/Bekannten, die nicht wissen, wie der E90/91 aussieht, da er noch so neu ist.
Grüße
Michael
Zitat:
Original geschrieben von therudik
3-er bekommt im Frühjahr Facelift und 2.0 l mit 175 ps, ziemlich gleichzeitig mit der neúen c-klasse.
Die 175 PS vielleicht, das Facelift ganz sicher noch nicht. 2 Jahre nach der Markteinführung? BMW wäre schön blöd. Ich höre immer wieder von Freunden/Bekannten, die nicht wissen, wie der E90/91 aussieht, da er noch so neu ist.
Grüße
Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NowE90
Unbestritten hat die PS Zahl einen einen hohen Marketing und Imagewert. Es kommt aber darauf an was man daraus macht. Ich bin vor dem Kauf meines E90 den Lexus IS 220d zur Probe gefahren. Das diese "Kiste" 177PS und 400Nm Drehmoment haben soll ist ein Witz. Entweder haben die bei Toyota/Lexus die Hinterachs- und Getriebeübersetzung so dumm gewählt, dass die ganze schöne Leistung in den Antriebswellen hängen bleibt oder der Drehzahlbereich in dem der Motor die Höchstleistungen abgibt ist so schmal, dass man im praktischen Betriebe nichts davon merkt.
Also ich sehe angesichts der Fahrleistungen die der E90/E91 im alltäglichen Fahrbetrieb bietet keinen Bedarf zur Nachbesserung. Es hat ja auch schon einer gepostet das die Standardwerte (0-100km, Vmax usw) beim E9x mit den Konkurrenten sehr gut mithalten können bzw diese sogar übertreffen.
Gruß
Du hättest den Lexus IS 220d Sportline fahren sollen...der hat die selbe Gangübersetzung, die Hinterachsübersetzung ist aber 25% kürzer (2,5 vs 3,3), so geht das Teil wirklich heftig.
ach wie schön, wenn es auf der welt keine anderen sorgen gäbe als die leistung des mercdes oder audi oder ... neben mir an der ampel!!
auch wenn das hier offenbar ein tabu ist, ich stehe dazu: mir ist scheiß egal, wieviel ps und highspeed und beschleunigung die anderen autos haben, ich habe meine vorgaben für mein auto definiert, der rest ist mir sowas von herzlich egal, und ob mir jetzt ein alter golf gti den auspuff zeigt oder nicht, ist mir völlig wurscht.
vielmehr wünsche ich mir, dass die anderen keinen scheiß fahren, ob mit 50 oder 500ps kümmert mich nicht im geringsten!!!
also jungs: geht mal schön spielen und schwanzlänge vergleichen, ich LEBE und genieße inzwischen!
lg,
martin
ps: defizitkompensation ist eine feine sache für die wirtschaft! da wird das hirn ausgeschaltet und das letzte hemd verkauft!😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von justmammal
also jungs: geht mal schön spielen und schwanzlänge vergleichen, ich LEBE und genieße inzwischen!
Ich will nur noch mal sicher stellen das ich nicht missverstanden werde!!
Mir reichen die 136PS meines 320d vollkommen!!!!!!!!!!!!
Ich wollt nur wissen warum BMW nicht wie vor mache hier im Forum angekündigt die Leistung steigert, das hat doch nichts Schwa**vergleich zutun ODER?????????😉
mfg Benni (meiner ist zwar nicht lang aber dafür unglaublich dünn😛)
Ich glaube, BMW erhöht die Leistung. Beim angeblichen 1er Facelift soll der 120d ja auch 177PS leisten und der 118d soll 143PS bekommen. Dann würde ich sagen, wäre sogar Platz für einen X16d mit 115PS.
Naja die Gerüchteküche prodelt, aber selbst beim X3 sind die beiden 2.0 Liter Triebwerke bei 150PS geblieben. Daher kann man sich ausmalen, was mit den gleichen Motoren der anderen Modelle passieren wird.
scheiss auf die ps würd ich ja nicht ganz so sagen.. aber irgendwo ist ja auch mal ein punkt.
fahr doch mal an die tankstelle und sag mir nochmal du willst immer mehr leistung.
der bmw 320 d hat hervorragende leistung. gute beschleunigung im 6. gang und mit einem vmax von 230 km/h war ich auch mehr als zufrieden.
ein tag bevor ich den bmw zur probe hatte hatte ich auch den lexus 220d. toll.. 14 ps mehr und dann noch mehr hubraum.. sportline genannt.
gut.. nix gegen den wagen.. der war schon klasse und hatte ja uch 255 bemmen hinten drauf.. aber in punkto beschleunigung war der nicht besser als der 320d.. und vmax von 220 km/h ums verrecken kein km/h mehr.
wie in einem anderen beitrag habe ich mich für den bmw entschieden.
einfach "freude am fahren" ... ein klasse ausgewogenes fahrzeug.