Keine Leistung wenn Motor warm ist.

Audi TT 8N

Hallo zusammen, wenn mein Motor auf Betriebstemperatur ist baut er nur noch Ladedruck von ca. 0,3 bar bis ca 4500U/min ab 5000U/min ca 0,8 bar. Temperatur im Klimamenue ist plausibel mit der Temperatur im Tacho. Fehler Speicher ist leer und keine Kontrollanzeige an.
Jemand eine Idee??? Normalerweise habe ich bei 3500U/min ca. 1,3 bar. Ist ein APX Motor mit Software.

Mfg

26 Antworten

Steck mal den Stecker vom LMM ab und fahr ohne

Hatte ich schon gemacht. Keine Änderung. So langsam denk ich echt das der Turbo hin ist. Aber kann sowas passieren wenn an der Spritversorgung etwas nicht stimmt?

Drosselklappen Stellung 10,9% - 89,1% in Ordnung?? @BullTT68

Hab jetzt das originale SUV eingebaut und die Wastgate etwas strammer gestellt. Hab dadurch jetzt zwar mehr Ladedruck aber sobald der Motor warm ist das gleiche Ergebnis.
Könnte es sein das die Wastgate Klappe im warmen Zustand hängen bleiben könnte? Also offen. Das wäre jetzt noch meine einzige Erklärung die ich hätte. Kann man da von aussen was fetten?

Ähnliche Themen

Zitat:

mehr Ladedruck kann nicht sein du veränderst nur das ansprechverhalten .. ja es könnte bei Hitze fest hängen.. prüf es mal mit Druck
@Silversurfer1978 schrieb am 9. Mai 2023 um 17:56:05 Uhr:
Hab jetzt das originale SUV eingebaut und die Wastgate etwas strammer gestellt. Hab dadurch jetzt zwar mehr Ladedruck aber sobald der Motor warm ist das gleiche Ergebnis.
Könnte es sein das die Wastgate Klappe im warmen Zustand hängen bleiben könnte? Also offen. Das wäre jetzt noch meine einzige Erklärung die ich hätte. Kann man da von aussen was fetten?

Also Laut Ladedruckanzeige vorher 1,3 Bar jetzt 1,7Bar. Hab eben nochmal ein Log gemacht. Werte ich gleich auf Nachtschicht nochmal aus.

Zitat:

1,7 ist wat viel
@Silversurfer1978 schrieb am 9. Mai 2023 um 20:58:23 Uhr:
Also Laut Ladedruckanzeige vorher 1,3 Bar jetzt 1,7Bar. Hab eben nochmal ein Log gemacht. Werte ich gleich auf Nachtschicht nochmal aus.

Zitat:

@Silversurfer1978 schrieb am 9. Mai 2023 um 20:58:23 Uhr:


Also Laut Ladedruckanzeige vorher 1,3 Bar jetzt 1,7Bar. Hab eben nochmal ein Log gemacht. Werte ich gleich auf Nachtschicht nochmal aus.

Ist ja auch logisch: je mehr Vorspannung umso später macht das Wastegate auf = mehr Ladedruck

Am Wastegate herumzufummeln sollte aber immer die letzte Methode sein wenn gar nix mehr geht

Ob die Vorspannung vom Wastegate korrekt ist kann man auch herausfinden, indem man das N75 abklemmt (Schlauch von der Wastegatedose abziehen und verschließen). Dann sollten unter Volllast 0,3 Bar Ladedruck anliegen.

BTW: ich habe gerade nochmal Deinen ursprünglichen Post gelesen. Es liegen bevor dann die 0.8 Bar kommen genau die 0.3 Bar Haltedruck vom Wastegate an. Kann es sein, dass Dein N75 bzw. die Ladedruckregelung aus irgendeinem Grund ausfällt, sobald der Ladedruck bei warmem Motor über 0.8 Bar steigt? Wo wird der Ladedruck für Deine Anzeige abgegriffen?

Der Ladedruck wird am Benzinregelventil abgegriffen.
Ihr zwei könnt euch vielleicht noch an meinen Thread erinnern wo ich den Turbolader nicht dicht bekommen habe. Wo alles dicht war ging der Motor immer in notlauf wegen Ladeüberdruck. Hatte dann das Wastgate weicher gestellt und natürlich vorher das Restgewinde gemessen. Ab jetzt nur wieder auf original Länge eingestellt. Laut Log sind es auch nur 1,5 Bar. Denkmal das die LD Anzeige etwas zuviel anzeigt. Der TT ist auch noch nicht auf den neuen Lader eingestellt. Das wird am 23 diesem Monat passieren. Das N75 hab ich letztes Jahr im Oktober bei Audi neu gekauft. Schaltete auch bei Stellwert Diagnose. Im Moment läuft er wieder gut außer das ich bei ca 3000U/min ein ruckeln habe. Das sollte aber auf die Regelung der aktuellen Software liegen da zuviel Druck ansteht. Wo die Wastgate weicher gestellt war, war dieser ruck nur minimal.

Zitat:

Das Ruckeln habe ich auch bei 3000.. ich vermute es liegt am Kettenspanner, die Kette schnarrt auch...mache ich demnächst neu.. der Tuner hat auch keine Erklärung dafür
@Silversurfer1978 schrieb am 11. Mai 2023 um 12:43:46 Uhr:
Der Ladedruck wird am Benzinregelventil abgegriffen.
Ihr zwei könnt euch vielleicht noch an meinen Thread erinnern wo ich den Turbolader nicht dicht bekommen habe. Wo alles dicht war ging der Motor immer in notlauf wegen Ladeüberdruck. Hatte dann das Wastgate weicher gestellt und natürlich vorher das Restgewinde gemessen. Ab jetzt nur wieder auf original Länge eingestellt. Laut Log sind es auch nur 1,5 Bar. Denkmal das die LD Anzeige etwas zuviel anzeigt. Der TT ist auch noch nicht auf den neuen Lader eingestellt. Das wird am 23 diesem Monat passieren. Das N75 hab ich letztes Jahr im Oktober bei Audi neu gekauft. Schaltete auch bei Stellwert Diagnose. Im Moment läuft er wieder gut außer das ich bei ca 3000U/min ein ruckeln habe. Das sollte aber auf die Regelung der aktuellen Software liegen da zuviel Druck ansteht. Wo die Wastgate weicher gestellt war, war dieser ruck nur minimal.

Die Kette an den Nockenwellen?
Da hab ich gar keine Geräusche.
Hast du den Probleme mit den Steuerzeiten?
@BullTT68

Zitat:

Nein die Gleitkufen werden abgenutzt sein
@Silversurfer1978 schrieb am 11. Mai 2023 um 19:02:40 Uhr:
Die Kette an den Nockenwellen?
Da hab ich gar keine Geräusche.
Hast du den Probleme mit den Steuerzeiten?
@BullTT68

Deine Antwort
Ähnliche Themen