ForumPassat B3 & B4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. keine leistung VR6

keine leistung VR6

Themenstarteram 17. Juli 2009 um 12:14

Hallo

ich hab ein VR6 AAA

der motor hat keine leistung ...wer weis was man da machen kann

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - außer durch noch mehr Hubraum!!

Hubraum kann man auch durch Pusteblumen ersetzen. Dann maschiert so ein Passi auch mit kleinem Hubraum gut vorran. :cool::cool::cool:

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten
am 17. Juli 2009 um 23:24

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - außer durch noch mehr Hubraum!!

Roy net schon wieder VR6 sticheln, der VR6 ist net zum Rennen fahren (obwohl man durchaus Chancen hat!!:D), sondern auf Langlebigkeit. So!!!

Immer auf die Kleinen!! *heul*

Das ein VR6 im Endeffekt schneller läuft als mein AGG ist schon klar, aber bei ca 60PS mehrleistung sollte man eben mehr erwarten können!

 

Und ich stichel doch garnet gegen Dich, wenns klappt, hab ich ja bald ne neue Maschine für Dich mitsamt Getriebe!;)

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - außer durch noch mehr Hubraum!!

Hubraum kann man auch durch Pusteblumen ersetzen. Dann maschiert so ein Passi auch mit kleinem Hubraum gut vorran. :cool::cool::cool:

am 17. Juli 2009 um 23:25

Zitat:

Original geschrieben von the-padman

Wenn ich mich hier so durchlese, frage ich mich wie soll das gehen? VR6 und Leistung?:D:D:D

Naja, paddi

war da nicht so ne Aussage von Eric in dem Blog "zu doof zum schrauben"; verdammt ich weiß echt nicht mehr, wie der Blog hieß,

von wegen ein VR6 läuft auf 4 Töpfen 143km/h?? Das wären ja 218km/h hochgerechnet, wenn alle Töpfe am arbeiten sind; nicht berücksichtigt, dass vier Töpfe ja zwei Blinde mit schleifen müssen; sonst wären da mind. ....... WOW! :D :D :D

Also unterschätze mir mal nicht den VR6! :D

Gruss Jakker

am 17. Juli 2009 um 23:26

Zitat:

Original geschrieben von the-padman

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - außer durch noch mehr Hubraum!!

Roy net schon wieder VR6 sticheln, der VR6 ist net zum Rennen fahren (obwohl man durchaus Chancen hat!!:D), sondern auf Langlebigkeit. So!!!

Immer auf die Kleinen!! *heul*

Das ein VR6 im Endeffekt schneller läuft als mein AGG ist schon klar, aber bei ca 60PS mehrleistung sollte man eben mehr erwarten können!

Und ich stichel doch garnet gegen Dich, wenns klappt, hab ich ja bald ne neue Maschine für Dich mitsamt Getriebe!;)

Auch ein VR6 hat irgendwann seine Grenze erreicht...aber Hut ab für deine Kilometer Naddi...

:D:DUrsel mal abgesehen man lässt ihn original:D:D:D

Und außerdem: So ruhig wie ein VR6 lässt sich kein Vergleichbares fahren!!

Und das liegt nicht an meiner Dämmmatte!!:D:D:D:D

am 17. Juli 2009 um 23:30

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88

:D:DUrsel mal abgesehen man lässt ihn original:D:D:D

Und außerdem: So ruhig wie ein VR6 lässt sich kein Vergleichbares fahren!!

Und das liegt nicht an meiner Dämmmatte!!:D:D:D:D

Scheiß Rechtschreibreform!:D:D:D

am 17. Juli 2009 um 23:32

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - außer durch noch mehr Hubraum!!

Hubraum kann man auch durch Pusteblumen ersetzen. Dann maschiert so ein Passi auch mit kleinem Hubraum gut vorran. :cool::cool::cool:

Auch ein 2E kann maschieren ohne Ende...auch ich brauche keine 800ccm mehr Hubraum und n anfälligen VR6 um spritzig zu fahren...klar hat das was, zu sagen , ich fahr n VR6 und wenn ich ehrlich bin war ich kürzlich auch am überlegen umbauen zu lassen...aber ich habs schnell wieder verworfen !!!

Sooo anfällig ist er nu auch wieder nicht. :D:D

Ich würd mein Auto auch mit nem 2E mögen.. z.b. indigos fand ich auch außergewöhnlich ruhig:)

Bin trotzdem stolz auf meine Kilometerschl*mpe und deshalb muss ich mich da äußern. Die zufriedenen 2E Fahrer kennen das sicherlich, denn über die "2E-Zicken" wird auch hergezogen:D:D:D

Muss jeder für sich entscheiden, hab ihn übernommen und deshalb keine Wahl, will ihn aber nicht mehr missen müssen:D:D:D

um das thema für den Themenstarter mal abzuschliessen......

 

 

ich hab das auto grad mal gefahren, naja, was soll ich sagen, alles paletti, der hat eine sehr gute leistungsentfaltung, das "normale" VR6 problem eben, untenrum bei 1500 bis 2500 zieht er net so wild, aber das iss ja normal beim vr, von daher alles paletti^^

 

mfg manuel

Zitat:

Original geschrieben von Blackshadow VR6

um das thema für den Themenstarter mal abzuschliessen......

 

ich hab das auto grad mal gefahren, naja, was soll ich sagen, alles paletti, der hat eine sehr gute leistungsentfaltung, das "normale" VR6 problem eben, untenrum bei 1500 bis 2500 zieht er net so wild, aber das iss ja normal beim vr, von daher alles paletti^^

mfg manuel

sag jetzt nicht der hat bei 2500 umdrehungen hochgeschaltet und wundert sich warum der so scheiße zieht? XD

Zitat:

Original geschrieben von bastino83

ich schaue mal in meine kristallkugel und tippe auf den fehler 00543 "Drehzahl nach Maximum überschritten" wenn du dies noch bestaetigen koenntest waers super, sonst wars fehlerfrei??

eigentlich komisch ;)

zum fehler 00543 kann dir aixcessive bestimmt was tolles schreiben :D

verschaltet :D:D  zb von 5 in 2 statt in 4    aua

Zitat:

Original geschrieben von Jakker63

Zitat:

Original geschrieben von the-padman

Wenn ich mich hier so durchlese, frage ich mich wie soll das gehen? VR6 und Leistung?:D:D:D

Naja, paddi

 

war da nicht so ne Aussage von Eric in dem Blog "zu doof zum schrauben"; verdammt ich weiß echt nicht mehr, wie der Blog hieß,

von wegen ein VR6 läuft auf 4 Töpfen 143km/h?? Das wären ja 218km/h hochgerechnet, wenn alle Töpfe am arbeiten sind; nicht berücksichtigt, dass vier Töpfe ja zwei Blinde mit schleifen müssen; sonst wären da mind. ....... WOW! :D :D :D

 

Also unterschätze mir mal nicht den VR6! :D

 

Gruss Jakker

genau :D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von mauzz

Zitat:

Original geschrieben von Blackshadow VR6

um das thema für den Themenstarter mal abzuschliessen......

 

 

ich hab das auto grad mal gefahren, naja, was soll ich sagen, alles paletti, der hat eine sehr gute leistungsentfaltung, das "normale" VR6 problem eben, untenrum bei 1500 bis 2500 zieht er net so wild, aber das iss ja normal beim vr, von daher alles paletti^^

 

mfg manuel

sag jetzt nicht der hat bei 2500 umdrehungen hochgeschaltet und wundert sich warum der so scheiße zieht? XD

so oder so ähnlich muss es wohl gewesen sein, ich hab den von 1000 bis 6500 gedreht, der lief wunderbar, ruhig, ohne rucken ohne zucken, tip top, keine ahnung wo da leistung fehlt, er sagte eigentlich das er nen 90 ps passi voher hatte, da wunderte ich mich das er feststellen konnte das der vr6 keine leistung hat, wenn er jetzt nen a4 2,8 quattro gefahren hätt, dann hätt ich s verstanden, aber so?

keine ahnung, der motor iss allerdings tip top, nur sein öldruckschalter leckt und er hat immernoch den schwarzen kühlwasserausgleichsbehälterdeckel 8 was fürn wort )

 

mfg manuel

Deine Antwort
Ähnliche Themen