Keine Leistung
Hallo
habe einen Golf V Baujahr 2004 mit dem 1,6 L 115 PS FSI Motor, Kennbuchstabe BAG; Das Fahrzeug erreicht nur noch eine Höchstgeschwindigkeit von 160 KM/h. Die Werkstatt hat bis jetzt noch keinen Fehler gefunden. Vorher ging das fahrzeug locker bis an die 200 KM/h. Kann mir jemand einen Tipp geben??
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
hier mal ein Update bzgl. Leistungsverlust beim Golf V 1.6 FSI:
Habe einen guten Tausender für die Suche bei VW investiert - freundlicherweise haben sie mir sogar einen Teil der Kosten erlassen und einen Mietwagen spendiert (zufällig ein Scirocco, macht weitaus mehr Sapß ;-)) .
Wie gesagt, im Fehlerspeicher war nie was zu finden, aber die Endgeschwindigkeit wurde immer mieserabler, am Ende nur noch 160, auf Landstraße überholen war eine Qual...
1) Was gemacht wurde: Klappe im Saugrohr kontrolliert (kostet ca. 200,- Arbeit + 260 neues Rohr, wenn erforderlich) - war ok, altes Rohr drin gelassen.
2) Dann Druck der Kraftstoffleitung kontrolliert - wahr angebl. nicht hoch genug => Benzinpumpe im Tank gewechselt. Danach zog er (angeblich) besser (habe ihn nicht selbst gefahren), aber noch nicht 100%ig.
3) => Auspuff in der Mitte durchtrennt, Mittelteil ersetzt => Leistung besser - Mittelteil war wohl zugesetzt....!
Da mir das Endteil dann zu teuer geworden wäre, habe ich es dabei belassen. Er fährt jetzt aus dem Stand auf ebener Piste 190 (Tacho) bzw. 182 (GPS) - immerhin besser als 160 (GPS).
Eigentlich würde ich erwarten, dass man 200 auf dem Tacho immer schafft, aber jetzt will ich nicht weiter Geld verschleudern.
Ach ja, als ich ihn wieder hatte, lief er am nächsten Tag plötzlich nur noch auf 3 Töpfen => noch 4 neue Zündspulen (etwas über 300,-) hinterher geworfen, da man die wohl laut Audi nicht einzeln wechseln sollte, die neuen passen nicht zu den alten....
Vielleicht nutzt diese Erfahrung jemandem was bei der Suche.
Viele Grüße
DerCaptn
42 Antworten
Hi 6666Fight6666,
da wirst du wohl vergeblich auf eine Antwort von diesem User warten. 🙂
Zitat:
Über Eddyit
Letzter Beitrag:
31. Mai 2014 um 09:25 UhrLetzter Besuch:
10. September 2014 um 19:14 Uhr
Oh ja, da habe ich absolut nicht darauf geachtet. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Vielleicht kann ein anderer wertvolle Tipps geben.
Hallo habe das selbe Problem mit meinem 1.6 fsi
Auf der bahn im 5 ten bleibt die drehzahl bei 4 stehen und 140 150 kmh
Ist schluss
Kat zu ?
Zitat:
@Yamhanirki schrieb am 10. Dezember 2018 um 11:04:49 Uhr:
Hallo habe das selbe Problem mit meinem 1.6 fsi
Auf der bahn im 5 ten bleibt die drehzahl bei 4 stehen und 140 150 kmh
Ist schlussKat zu ?
Eine mögliche Fehlerquelleja.... Fehlerspeicher ausgelesen vom Motorsteuergerät ?
Ähnliche Themen
Tja Leistungsverlust bei den FSI Saugern zu suchen ist ne ziemliche blöde Arbeit... Kann bei dem komplexen Motor leider vieles sein. Angefangen vom mangeldem Spritdruck im Nieder oder Hochdruck Bereich / Schwächelnder HD Pumpe über Zündanlage / Steuerkette / Katalysator / Lambdasonde / Nox Sensor. usw.
Der hat einen zahnriemen wurde aber erst gemacht,
Drosselklappe habe ich schon gereinigt
Zieht untenraus top volle power , bei 140-150 kmh und 4000umdrehungen bleibt er stehen , manchmal wenn ich dann mit dem gas spiele geht der flotter
Bitte mal den Motorkennbuchstaben, denn der 1,6FSI hat definitiv immer eine Steuerkette. Außerdem hat der 1,6FSI auch ein Sechs-Gang-Getriebe.
Das hier ist der Golf 5 Bereich 🙂 Bitte ein Forum weiter schauen 😁 Und PR Nummer 1LS ist ne Bremse kein Motorkennbuchstabe....