Keine Leistung
Hallo
habe einen Golf V Baujahr 2004 mit dem 1,6 L 115 PS FSI Motor, Kennbuchstabe BAG; Das Fahrzeug erreicht nur noch eine Höchstgeschwindigkeit von 160 KM/h. Die Werkstatt hat bis jetzt noch keinen Fehler gefunden. Vorher ging das fahrzeug locker bis an die 200 KM/h. Kann mir jemand einen Tipp geben??
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
hier mal ein Update bzgl. Leistungsverlust beim Golf V 1.6 FSI:
Habe einen guten Tausender für die Suche bei VW investiert - freundlicherweise haben sie mir sogar einen Teil der Kosten erlassen und einen Mietwagen spendiert (zufällig ein Scirocco, macht weitaus mehr Sapß ;-)) .
Wie gesagt, im Fehlerspeicher war nie was zu finden, aber die Endgeschwindigkeit wurde immer mieserabler, am Ende nur noch 160, auf Landstraße überholen war eine Qual...
1) Was gemacht wurde: Klappe im Saugrohr kontrolliert (kostet ca. 200,- Arbeit + 260 neues Rohr, wenn erforderlich) - war ok, altes Rohr drin gelassen.
2) Dann Druck der Kraftstoffleitung kontrolliert - wahr angebl. nicht hoch genug => Benzinpumpe im Tank gewechselt. Danach zog er (angeblich) besser (habe ihn nicht selbst gefahren), aber noch nicht 100%ig.
3) => Auspuff in der Mitte durchtrennt, Mittelteil ersetzt => Leistung besser - Mittelteil war wohl zugesetzt....!
Da mir das Endteil dann zu teuer geworden wäre, habe ich es dabei belassen. Er fährt jetzt aus dem Stand auf ebener Piste 190 (Tacho) bzw. 182 (GPS) - immerhin besser als 160 (GPS).
Eigentlich würde ich erwarten, dass man 200 auf dem Tacho immer schafft, aber jetzt will ich nicht weiter Geld verschleudern.
Ach ja, als ich ihn wieder hatte, lief er am nächsten Tag plötzlich nur noch auf 3 Töpfen => noch 4 neue Zündspulen (etwas über 300,-) hinterher geworfen, da man die wohl laut Audi nicht einzeln wechseln sollte, die neuen passen nicht zu den alten....
Vielleicht nutzt diese Erfahrung jemandem was bei der Suche.
Viele Grüße
DerCaptn
42 Antworten
Das Problem ist von eimen auf den anderen Tag aufgetreten. Eine Reparatur oder sonstiges wurde nicht durchgeführt
Hallo zusammen,
habe keine Lösung aber auch den 1.6 FSI (BJ 03 2004) und denselben Effekt: bei 160km/h ist Schluss (mit GPS gemessen), vollkommen egal ob SuperPlus, 100 Oktan oder stinknormales Super. Berg hoch im 4. Gang 120 - dafür braucht man keine teuren 116 PS.
Habe den Golf vor ca. 1 J gebraucht gekauft und toll gezogen hat er nie, aber m.E. wirds schleichend NOCH schlimmer. Am Anfang kam er wenigstens noch ab und zu an die 175 Marke.
War im letzten halben Jahr 1x bei VW, 1x bei Audi und 1x bei unabhängiger Werkstatt, alle Verschleißteile (Luftfilter, Kerzen, Ölfilter und der ganze Kram) sind neu, VW-Service gemacht (60 TKM und 80TKM) und kein Fehler im Speicher und alles (laut Freundlichem...) wunderbar - ich soll SuperPlus tanken (haha).
Habe hier im Forum den Tipp Hochdruckbenzinpumpe oder Pumpe im Tank gelesen, aber keine Antwort ob das was bringt - hat irgendwer vielleicht noch einen Erfahrungswert???
Nervt schon ziemlich, wenn man sich kaum noch auf die linke Spur trauen kann weil man ne halbe Stunde bis zum Erreichen der 160 braucht und das wars dann...
Gruß vom Captn
Hallo
haben die bei VW auch mal die Turboschläuche geprüft? vielleicht ein Marderbiss in der Steuerleitung! oder
der Turbo gibt so langsam den Geist auf! Ladedruckprüfung?
Gruss
Hartmut
Ähnliche Themen
Der 1.6er hat keinen Turbo.
Hmm, vielleicht der Luftmassenmasser oder die Drosselklappe. Aber eine Werkstatt sollte das testen können.
ein fall für die autodoktoren 🙂
Hallo nochmal - und danke für Eure Gedanken :-)
Luftmassenmessung wurde geprüft, scheint ok zu sein. Drosselklappe hat er - wenn ich mich richtig erinnere - auch geprüft (der Golf war 3 Wochen bei Audi während meines Urlaubs...).
Er meinte, alles wo er direkt dran könnte, hätte er gecheckt, aber er wollte in meiner Abwesenheit den Motor nicht komplett auseinanderbauen wg. Kosten und dem Risiko, dass es nichts bringt.
Hm, wenn ich wüsste, dass das was nutzt, würde ich ein paar Hunderter springen lassen für die Reparatur, aber nur auf Verdacht den Motor auf eigene Kosten auseinander bauen lassen ist mir nix.
Dummerweise trat der Fehler schon auf, als er noch Garantie hatte - aber da habe ich Depp mich noch mit dem SuperPlus-Spruch vertrösten lassen. Allerdings steht im Handbuch schon, dass das + ca. 3% Leistung ausmacht. Wenn er statt 196 aber nur 160 fährt, fehlen da aber so knappe 50PS würde ich sagen!
Naja, ich hoffe mal, dass jemand die teure Suche innerhalb der Garantie machen lassen kann und uns unwissenden dann den entscheidenden Tipp gibt.
LG
DerCaptn
Hallo zusammen,
hier mal ein Update bzgl. Leistungsverlust beim Golf V 1.6 FSI:
Habe einen guten Tausender für die Suche bei VW investiert - freundlicherweise haben sie mir sogar einen Teil der Kosten erlassen und einen Mietwagen spendiert (zufällig ein Scirocco, macht weitaus mehr Sapß ;-)) .
Wie gesagt, im Fehlerspeicher war nie was zu finden, aber die Endgeschwindigkeit wurde immer mieserabler, am Ende nur noch 160, auf Landstraße überholen war eine Qual...
1) Was gemacht wurde: Klappe im Saugrohr kontrolliert (kostet ca. 200,- Arbeit + 260 neues Rohr, wenn erforderlich) - war ok, altes Rohr drin gelassen.
2) Dann Druck der Kraftstoffleitung kontrolliert - wahr angebl. nicht hoch genug => Benzinpumpe im Tank gewechselt. Danach zog er (angeblich) besser (habe ihn nicht selbst gefahren), aber noch nicht 100%ig.
3) => Auspuff in der Mitte durchtrennt, Mittelteil ersetzt => Leistung besser - Mittelteil war wohl zugesetzt....!
Da mir das Endteil dann zu teuer geworden wäre, habe ich es dabei belassen. Er fährt jetzt aus dem Stand auf ebener Piste 190 (Tacho) bzw. 182 (GPS) - immerhin besser als 160 (GPS).
Eigentlich würde ich erwarten, dass man 200 auf dem Tacho immer schafft, aber jetzt will ich nicht weiter Geld verschleudern.
Ach ja, als ich ihn wieder hatte, lief er am nächsten Tag plötzlich nur noch auf 3 Töpfen => noch 4 neue Zündspulen (etwas über 300,-) hinterher geworfen, da man die wohl laut Audi nicht einzeln wechseln sollte, die neuen passen nicht zu den alten....
Vielleicht nutzt diese Erfahrung jemandem was bei der Suche.
Viele Grüße
DerCaptn
Fährst du denn viel Kurzstrecke? Vielleicht hilft mal ein Ritt über die Autobahn. Sowas wirkt Wunder. 😁
Hi GTI-V-Pi,
fahre täglich ca 20km - und alle paar Wochen mal Langstrecke (ca 1300 km am WE) - wenn's geht auch Vollgas, das sollte immer mal alles durchpusten. Hatte aber leider keine positive Wirkung (natürlich auch immer brav SuperPlus getankt).
Gruß
Hallo, seite ca. 4 Wochen hat das Auto manchmal keine Leistung, wenn ich 40-50 fahre und dann vollgas gebe, dann ist schluss. Bis ich auf 120 komme, dauert ewig und lange, sicher 3 bis 4 minuten. Macht das nicht immer. War schon 4 mal bei der VW, sie haben alles gewechselt, Benzinfilter, alle Sensoren. Fehlerschpeicher ist leer. 0 Fehler erkant. Der hat jetzt 74000km.
Brauche Hilfe.
Danke.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 1,6 fsi keine leistung' überführt.]
Hi,
ich bin jetzt nicht so der FSI Spezialist aber eine Idee wäre das evtl der Benzindruck zusammenbricht. Vielleicht hat entweder
die Vorförderpumpe bzw. die Hochdruckpumpe damit zu tun sprich der Benzindruck bricht zusammen und er kriegt nicht genug Sprit in dem Moment.... -> nicht genug Sprit nix Leistung.
Leider lässt sich das nur genau feststellen wenn dein Fehler auf einer Logfahrt passiert... sprich Lappi mit VCDS / VW Tester angeschlossen und Messwerte im Blick... Bei solchen sporadischen Fehlern schwer zu finden. Und wenn es bis jetzt nur Temporäre Fehler sind werden die auch aus dem Fehlerspeicher gelöscht wenn du die Zündung aus machst. Darum findet dein Freundlicher später auch nix. Nur permanente Fehler werden fest abgelegt. Sonst wenn es wieder auftritt sofort zum 🙂 fahren und Motor laufen lassen und direkt an den Tester hängen evtl ist dann was im Fehlerspeicher zu sehen.
mfg
Carsten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 1,6 fsi keine leistung' überführt.]
Danke dir, ich fahre morgen wieder zum VW. Wenn das nicht hilft, dann verbrenne ich den Schrott, schon genug Ärger mit VW und Audi gehabt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 1,6 fsi keine leistung' überführt.]
Hallo,
verbrenne den Schrott lieber gleich, bzw. versuche ihn wieder zu verkaufen, der 1.6 FSI ist zwar als Gebrauchtfahrzeug nur schwer zu verkaufen, aber es findet sich immer wieder mal jemand, der sich nicht mit dem Thema beschäftigt hat und meint bei einem Golf kann man nichts falsch machen.....
Ich habe das Auto nur noch weil ich damit eh nur noch einkaufen fahre oder sonstige Besorgungen in der näheren Umgebung mache....Zur Arbeit fahre ich mit der U-Bahn...da lohnt sich für mich kein neues Auto, die 5000 km im Jahr hält er noch durch.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 1,6 fsi keine leistung' überführt.]