Keine Leistung, Notlauf

VW Passat B6/3C

Hallo Leute,

Ich habe ein Problem mit meinem BMR, Laufleistung ca. 170tkm.

Beim Gas geben also bei Vollgas oder auch bei ca. 40% stottert er stark und wirft ihn in den Notlauf, nach löschen des Fehlers verschwindet es bis man wieder soviel gas gibt. Fehler ausgelesen: P0299 (Mechanischer Fehler des Turboladers). Das Auto wurde immer warm/kaltgefahren und ich denke nicht das es am Turbolader selbst liegt. Bei ganz kurzen und sehr leichten Gasstößen quitscht er aber halt nur im Stand beim fahren merkt man nix vom quitschen. Der war schon bei Werkstätten und die sind hier nicht wirklich kompetent. Die meinten direkt der ganze Turbolader. Wegen dem quitschen, könnte es nicht an der Druckdose liegen?

Bei vollgas stottert er stark und wirft den Wagen in den Notlauf und hat auch ohne Notlauf keine Leistung. Hab ich schon öfter gelesen doch keine wirkliche Antwort gefunden, also sorry falls es schonmal Thema war aber ich denke nicht das es am Turbo liegt denn er wurde immer gepflegt. Bitte um Hilfe und ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen. Am LMM liegts glaub nicht da er wenn man ihn aussteckt sowieso direkt im Notlauf ist und ne andere Fehlermeldung raushaut. P0299 ist ja irgendwas am Turbolader, Abgassensor oder Druckdose, keine Ahnung. Ich habe Angst um den Passi 🙁

PS: Ich weiss nicht genau was der P0299 Fehler beim Passat bedeutet aber aufjedenfall irgendwas mit Ladedruck oder am Turbo halt. Ich lass den Passi morgen von einem Bekannten mit einem Computer nochmal auslesen, der hat kein VCDS aber ein Auslesegerät was halt mehr kann wie meiner.

Mit freundlichen Grüßen.

24 Antworten

Haste den Lader schon gecheckt?

Nein, Freitag Termin bei einer Werkstatt.

Alles klar.. ich bin gespannt 🙂

Update: Turbo wurde gewechselt - kein Erfolg. Turbo hört man nicht einmal. Kann es am Druckwandler (Magnetventil) liegen? Sonst habe ich leider kein Erfolg. Er hat einfach keine Leistung und klingt als wäre es nen Sauger, bleibt nur noch der Magnetventil übrig oder könnte es auch was anderes sein?

Mit freundlichen Grüßen.

Ähnliche Themen

Kann auch am Druckregelventiel liegen.

Hmm, Druckwandler ist schonmal bestellt, mal schauen wie es weiter geht...

Muss nach dem wechseln des Turboladers noch was eingestellt oder kalibriert werden oder nur Einbau und Fehlerspeicher löschen?

Und kann man das N75 Magnetventil auch irgendwie überprüfen also das Soll- und Istwert?

Beim Wechsel des Turbolader müssen die Ölleitungen, zu und Ablauf mit gewechselt werden! Einstellen oder so etwas ist nicht nötig. Fehlerspeicher löschen und gut.

Guten Tag
Konnte der Fehler behoben werden?
Mit freundlichen Grüßen Matthias

Nabend,

Jap der Fehler ist behoben, lag am Turbolader, musste nochmal gewechselt werden da es ein Produktionsfehler war. Man muss auf jeden fall einen Originalen Turbolader kaufen, da der BMR die anderen nicht akzeptiert wegen dem Sensor an der Druckdose, weil die anderen falsche Werte rausgeben.

Mit freundlichen Grüßen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen