Keine Leistung, Notlauf

VW Passat B6/3C

Hallo Leute,

Ich habe ein Problem mit meinem BMR, Laufleistung ca. 170tkm.

Beim Gas geben also bei Vollgas oder auch bei ca. 40% stottert er stark und wirft ihn in den Notlauf, nach löschen des Fehlers verschwindet es bis man wieder soviel gas gibt. Fehler ausgelesen: P0299 (Mechanischer Fehler des Turboladers). Das Auto wurde immer warm/kaltgefahren und ich denke nicht das es am Turbolader selbst liegt. Bei ganz kurzen und sehr leichten Gasstößen quitscht er aber halt nur im Stand beim fahren merkt man nix vom quitschen. Der war schon bei Werkstätten und die sind hier nicht wirklich kompetent. Die meinten direkt der ganze Turbolader. Wegen dem quitschen, könnte es nicht an der Druckdose liegen?

Bei vollgas stottert er stark und wirft den Wagen in den Notlauf und hat auch ohne Notlauf keine Leistung. Hab ich schon öfter gelesen doch keine wirkliche Antwort gefunden, also sorry falls es schonmal Thema war aber ich denke nicht das es am Turbo liegt denn er wurde immer gepflegt. Bitte um Hilfe und ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen. Am LMM liegts glaub nicht da er wenn man ihn aussteckt sowieso direkt im Notlauf ist und ne andere Fehlermeldung raushaut. P0299 ist ja irgendwas am Turbolader, Abgassensor oder Druckdose, keine Ahnung. Ich habe Angst um den Passi 🙁

PS: Ich weiss nicht genau was der P0299 Fehler beim Passat bedeutet aber aufjedenfall irgendwas mit Ladedruck oder am Turbo halt. Ich lass den Passi morgen von einem Bekannten mit einem Computer nochmal auslesen, der hat kein VCDS aber ein Auslesegerät was halt mehr kann wie meiner.

Mit freundlichen Grüßen.

24 Antworten

Der Turbo ist fertig! Lager sind durch und die Turbine dürfte schleifen am Gehäuse. Wenn sich da Metallspäne oder Turbinenteile dann in den Motor verirren dich den Ansaugtrakt, ist der auch bald breit!!!!

Das würde man ganz klar hören und das tut man bei seinem nicht.
Da liegt was mit der Software im Argen

Einen Turboschaden würde man ja auch hören aber der Turbo ist bei mir durchgehend nicht mehr zu hören also lässt der Motor den die ganze Zeit aus. Egal ob Notlauf oder nicht.

Mein Bekannter hat den jetzt auch ausgelesen und da stand auch drinne das es nicht der Turbo selbst ist.

Ich habe Vermutungen auf die Druckdose neben dem Turbolader. Wir werden es diese Woche nochmal checken und am Wochenende dann hoffentlich reparieren.

Hängt mit dem Lastbereich zusammen ob man ihn hört. Der ist hinüber!

Ähnliche Themen

@-Tunc38- Leg den Lader mal frei und check das Spiel...
Ich tippe auf top Zustand

Die Werkstatt hat das geprüft und meinem Dad gezeigt (leider war ich nicht dabei) die meinten da ist zuviel Spiel wobei die bei sehr minimalem Spiel auch sagen das ist zuviel also die sind nicht wirklich erfahren aber ein bisschen Spiel geht ja klar. Der Turbolader würde auch ganz andere Töne von sich geben ansonsten aber der Turbolader ist deaktiviert die ganze Zeit egal ob Notlauf oder nicht also durchgehend keine Power.

Das Auslesegerät hat gezeigt das die Ladedruckregelgrenze unterschritten ist oder so ähnlich. Also Fehler P0299 und das ist ja ein eher bekanntes Problem und bei den meisten war es immer die Unterdruckdose. Ich denke das es nicht der Turbo ist sonst würde man es ja auch deutlich hören. Dafür war der einfach zu gepflegt, nie unter 90 Grad getreten, immer kaltgefahren und warmgefahren. Schläuche muss ich auch noch überprüfen aber ansonsten ist es so ziemlich die Unterdruckdose.

Vergewisser dich mit dem Wellenspiel lieber nochmal selbst.

Jap wird gemacht.

Im Fehlerspeicher sind nur Einträge abgelegt, von wo etwas gemeldet wird. Turbo arbeitet nicht so wie er soll, so wird der Ladedruck nicht erreicht. Das wird durch den Sensor registriert und als Fehler ab gelegt. Wo durch es ausgelöst wird kann viele Ursachen haben, z. b. Undichtigkeiten!In deinem Fall und der Symptome ist der Turbolader tod!

Der Turbolader ist nicht tot, das haben mir schon einige Mechaniker die ich Privat kenne gesagt, das würde man deutlich hören und da ist egal bei welcher Drehzahl, kein Unterschied zu früher vom Ton her. Außer das quitschen was ich mal auf YouTube hochladen kann damit ihr mir glaubt. Ein kaputter Turbolader würde sich ganz anders anhören.

Habt ihr ihn runter gehabt? Die Geräusche sind Last abhängig! Der ist sehr wahrscheinlich Tod!

Wenn du dir so sicher bist... ok

Lastabhängig ist es nicht, er klingt überall genau gleich ausser das minimale quitschen im Stand bei sehr minimalen Gasstößen, @Zahnbuerstenlecker kennt das Geräusch und ist sehr wahrscheinlich nicht der Turbo aber wenn du dir sooo sicher bist... ok.

Bei offenen Fenstern und konzentrietes zuhören klingt es genau gleich. Kein Unterschied.

Der Lader von @-Tunc38- ist leiser als meiner würd ich mal behaupten.
Ich hab nur das typische Jaul-Pfeif Geräusch wie jeder 2.0 TDI

jap und meins ist sogar noch leiser

Deine Antwort
Ähnliche Themen