Keine Leistung, Motor Ruckelt 1,9 TDI/BKC

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

habe seit ein paar Tage das Problem, dass eines morgens der Wagen kaum mehr Leistung hatte und stark ruckelte bzw. Fehlzündungen hat.
Manchmal verschwindet das Problem während der Fahrt auch auf einmal wieder.
Im Stand läuft der Motor sehr unrund und es ist ein "patschendes" Geräusch wahrnembar, als würden irgendwelche Abgase übertreten (Wastgateventil offe etc. ???).

Motor/Fahrzeugdaten:

-1,9 TDI 77KW, 8V
-Motorkennbuchstabe: BKC
-Erstzulassung: 10/2005

Ich habe folgende Diagnoseschritte durchgeführt:

-Fehlerspeicher ausgelesen -> nix!
-Drosselklappe + AGR ausgebaut -> nix!
-Folgende Stecker/Anschlüsse abgezogen (LMM, Sprittemperatur, Drosselklappe, Ladeluftsensor, AGR-Schlauch) ohne feststellbare Änderung der Laufkultur!
Der freundliche VW-Mechaniker meinte folgende Optionen: AGR-Ventil, Motorschaden (Vollidiot), Zweimassenschwung (unwarscheinlich, da ich die komplette Kumplung vor nem Jahr gewechselt habe).

Danke...

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von letler


1. Bei der ganzen Aktion habe ich "2" Alupfropfen (Bild 1 & 2) gefunden, welche lose unter dem Ventildeckel umhergeflattert sind. Diese haben sich gelockert und aus der Schlepphebelwelle verabschiedet. Sie dienen vermutlich dazu, den seitlichen Ölaustritt und Druckabfall zu verhindern, damit das ÖL an den Schlepphebel Umlenkungen noch unter Druck ankommt. Hat das schonmal jemand erlebt? Is schon komisch, das gleich zwei ausfallen sind und ein 3. schon fast raus war.
Habe sie etwas verquetscht sowie mit nem Körner aufgeweitet und wieder eingetrieben/eingepresst, hoffe das hält...
......

Hi,

Also beim AZV ist der "Stopfen" aus einem Stahlstift.

Die Kombination Stahlwelle-Alustopfen ist schon komisch.

Gruß
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen