Keine Leistung-Motor geht aus
807 2,0 HDI 120PS
BJ2010
250TKM
Hallo ich hoffe jemand kann mir helfen, meine 807 hat keine Leistung er Startet ganz normal läuft Normal im Leerlauf,aber sobald ich gas gebe und Losfahren will geht er aus und hat über keine Kraft und Raucht beim gasgeben wie verückt weiser und grauer Rauch, Kraftsofffilter habe ich getasusch
Diagbox zeiget keine Fehler an.
Angefangen hat die ganze geschichte das er mir während der Fahrt ca.100 Km einfach die Leistung verloren hat dann bin ich auf den Pannenstreifen ausgerollt dann ist er mir ausgegangen,
hat sich sofort wieder starten lassen jedoch keine Kraft-Leistung das ich im 1 Gang Losfahren kann und ab dann hat er angefangen Extrem zu Rauchen.
Es ist zwar ein Peugeot aber doch gleich wie der C8, ich hab mein Problem auch im Eurova….Forum veröfntlicht
Vielen dank im voraus,Danke Lg
Beste Antwort im Thema
Grauer Dampf, Kühlwasser ist im Motor eingedrungen. Hört sich nach Zylinderkopfdichtung an. Also, nicht mehr anlassen, sofort reparieren lassen. Ansonsten ist der Motor hin, wenn es nicht schon zu spät ist. Dunkler Rauch, Öl wird verbrannt, u. U. noch schlimmer.
142 Antworten
Turbo bitte nur neu kaufen. Jo 5w-30. von total ineo ecs. Oder vergleichbares von einem anderen lieferanten. Ich drück die daumen horsti!!!!! Gutes gelingen
Und horsti. Gibt es Neuigkeiten
Hallo, melde mich kurz zurück. marcelg3594
Zum Stand der Dinge.
Jetzt habe ich noch ein kleines Problem, und zwar der Temperatursensor ist auch defekt, also noch ein Sensor und am 03.12. 9:00 kann ich das Fz. in die Werkstatt bringen zum Kat einbauen. Aber jetzt mal eine Frage, hat er einen Partikelfilter oder nicht.??
Hier nochmal die Daten.;
Citroën C8 2,0 EA_EB HDI
Habe mir von Nachbar sagen lassen das er einen Partikelfilter hätte, was ich aber nicht glaube. Weißt du da etwas mehr darüber.?? Über eine Nachricht würde ich mich sehr freuen. MfG Horsti
@marcelg3594 schrieb am 9. November 2020 um 20:07:55 Uhr:
Und horsti. Gibt es Neuigkeiten
Er hat keinen Partikelfilter
Ähnliche Themen
So melde mich wieder zu Wort. Also mein Nachbar hat mir den Kat getauscht gegen einen neuen Kat. Das Auto springt an und hält auch die Umdrehungen, laut Kat Aufkleber sollte man nach dem Tausch das Fz. ca. 10min bei erhöhter Umdrehungen ca. 30.000 U/min laufen lassen, was ich auch tat. Dann bin ich angefahren und mitten auf der Straße ging er mir dann aus. Ein anspringen des Fz. war aussichtslos. Nun stehe ich da und weiß nicht mehr ein und aus. Was könnte jetzt noch für Ursachen entstehen.?? Für weitere Infos wäre ich sehr dankbar. MfG Horsti
Fehler ausgelesen?
Keine Fehler im Speicher. Schon komisch, Anlasser dreht durch, aber Motor springt jetzt nicht an,, hm "
Kann es sein das die Kraftstoffpumpe im Tank defekt ist.?? Wenn ja wie oder wo kann ich sie finden ist ja ein 7 Sitzer.
Hörst du sie surren beim Zündung einschalten? Ob du von oben ran kommst weiß ich nicht. Wie fuhr er bis er ausgegangen ist?
Also er ist normal aus meiner Tiefgarage gefahren, dann kam ich auf die Bundesstraße ca. 200m auf einen öffentlichen Parkplatz. Da ließ ich ihn auf 30.000 U/min ca. 10 min laufen. Alles ging tatellos. Ich fuhr dann an und fuhr wieder auf die Bundesstraße auf und dann hat er nicht mehr gezogen nur noch auf Standgas konnte ich bis zur Auffahrt zur Tiefgarage fahren, auf der Hälfte der Tiefgarage ging er aus, und sprang nicht mehr an. Höre keine Pumpe die laufen sollte. Ich probiere jetzt nochmal ob ich was höre gebe nach deiner Antwort bescheid.
Also war nochmal am Fz. ein summen ist nicht zu hören, ein zweimalige kurzes klick klick höre ich nur von Motorraum her.
Das klicken werden Relais sein. Vllt am Dieselfilter den Vorlauf abziehen und gucken ob Diesel ankommt. Übrigens 30.000 Umdrehungen sind zuviel. Machen wir mal 3000 draus
Klar lach 3000 U/min war eine null zu viel. Ja ich vermute jetzt mal, wo er gelaufen ist in der Garage habe ich mal den Stecker abgezogen von Luftmassenmesser und es hat sich nichts verändert mit der Umdrehungen auf Stand weder weniger oder mehr Luftzufuhr. Oh ja Diesel kommt reichlich an, ich stinken jetzt nach Diesel, das ist halt der Sonntag. Jetzt habe ich noch mal einen LMM heute bestellt sollte Dienstag Mittwoch bei mir eintreffen. Dann berichte ich weiter. Danke vorerst mal. Gruß Horst
Hallo melde mich noch mal marcelg3594.
Habe doch die Spritzufuhr am Sonntag ausprobiert, es kam ein richtiger starker Druck und dann war wieder nichts was kam. Mit der Handpumpe kommt Diesel, sobald ich ihn starten will kommt nichts mehr an. Kann es doch jetzt an der Pumpe liegen.?? Denn Sicherungen sind alle OK. Wenn es die Pumpe sein sollte wo finde ich sie zum ausbauen.?? Auch wenn ich mit der Handpumpe den Schlauch voll Pumpe mit Sprit dann läuft der Wagen. Kannst du mir da behilflich sein. MfG. Horst
Hallo Horsti. Sieht nach Vorförderpumpe aus ja. Ich habe diesen Fall eben noch nie gehabt beim C8. Entweder ist oben im Teppich eine Öffnung um ranzukommen. Oder eben der Tank muss abgelassen werden. So richtig glücklich macht dich deine C8 im Moment nicht