Keine Leistung mehr nach motorwäsche/ unrund im standgas
Hallo. Nach einer motorwäsche hat mein focus keine leistung mehr.
man merkt das der tubo kommt aber halt nicht so richtig, motor lief während der wäsche.
Max 140kmh im 5 gang. überholen kann man vergessen. im stand läuft er richtig kacke. teilweise hört sich das an als wenn er gleich verreckt. wenn man gas gibt läuft err rund.
Ford Focus 1.8 Di/TDDi DNW 66kw 90ps. bj 2002
woran kanns liegen? hab alles wieder trocken gemacht und auch steckverbindungen alles kontroliert.
danke schon mal
gruß
Marcel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MarceloExtremo
Hallo. Nach einer motorwäsche hat mein focus keine leistung mehr.
man merkt das der tubo kommt aber halt nicht so richtig, motor lief während der wäsche.
Max 140kmh im 5 gang. überholen kann man vergessen. im stand läuft er richtig kacke. teilweise hört sich das an als wenn er gleich verreckt. wenn man gas gibt läuft err rund.Ford Focus 1.8 Di/TDDi DNW 66kw 90ps. bj 2002
woran kanns liegen? hab alles wieder trocken gemacht und auch steckverbindungen alles kontroliert.
danke schon mal
gruß
Marcel
erst mal... warum verpasst du ihm eine motorwäsche... das ist eigentlich nie notwendig
dann ... warum zum teufel lässt du ihn wärenddessen laufen? 1. Umweltverschmutzung 2. wenn wasser auf heiße metallteile kommen verzieht sich das ordentlich 3. schon mal dranngedacht wenn er wasser zieht?
... zum drittens das vermute ich am meisten wasserschlag weobei er danach kaum laufen dürfte
steckverbindungen der motorelektronik aufmachen und mit gebläse trocknen
sicherrungsbox trocken? alle sensoren ok?
viel erfolg ... fühl dich nicht angemotzt ... aber unverständnis habe ich ;-)
39 Antworten
Vieleicht ist der fehler nicht durch wasser entstanden sondern durch die vibrationen der 120bar kreis düse vom HD reiniger....war ja nur so 10-20cm abstand
......sehr doof von mir da so draufzuhalten.....sa alles wieder so schön sauber aus
Zitat:
Original geschrieben von MarceloExtremo
Vieleicht ist der fehler nicht durch wasser entstanden sondern durch die vibrationen der 120bar kreis düse vom HD reiniger....war ja nur so 10-20cm abstand......sehr doof von mir da so draufzuhalten.....sa alles wieder so schön sauber aus
nach 10 km ist doch eh wieder alles dreckig 😁
wegem auslesen... am besten beim Ford händler 😉 für ein 5 er in die kaffee tasse 🙂
Also wenn schon Motorwäsche dann doch bitte ausschließlich mit TROCKENEIS.Wer kommt den heute noch auf das schmale Brett und nimmt einen Wasser HD?
kann eine Fordfach Werkstatt mehr wie andere (Freie Werkstätten) auslesen? Hab mein auto auslesen lassen und es wurde nix gefunden. nur halt die fehler P1664 und P1564. Freie Werkstatt meinte ich soll direkt nach ford weil die mehr mit ihren geräten können
Gruß
Ähnliche Themen
Was heisst denn nichts gefunden - du hast doch die Codes.
Die bedeuten:
P1564 - Reduced fueling mode
P1664 - Fuel pump malfunction (internal)
Laut Internet deutet das auf ein Problem mit der Einpritzpumpe bzw. deren Steuergerät hin. Steht ja auch auf dieser Seite, die auf VP 30 / VP 44 spezialisiert ist (hast du ja offenbar auch schin gefunden). Nach meinem Verständnis ist vor allem der Steuergeräteteil der Pumpe betroffen, was ja zu deinem Wasserbad passen würde. Ausbau der Steuereinheit ist gut erklärt - ob du das schaffst, ist natürlich die andere Frage.
Zitat:
Original geschrieben von j0ker
Was heisst denn nichts gefunden - du hast doch die Codes.Die bedeuten:
P1564 - Reduced fueling mode
P1664 - Fuel pump malfunction (internal)Laut Internet deutet das auf ein Problem mit der Einpritzpumpe bzw. deren Steuergerät hin. Steht ja auch auf dieser Seite, die auf VP 30 / VP 44 spezialisiert ist (hast du ja offenbar auch schin gefunden). Nach meinem Verständnis ist vor allem der Steuergeräteteil der Pumpe betroffen, was ja zu deinem Wasserbad passen würde. Ausbau der Steuereinheit ist gut erklärt - ob du das schaffst, ist natürlich die andere Frage.
Das steuergerät von der vp33 war ja schon mal kaputt. hatte es für 200€ reparieren lassen. Die fehlercodes waren auch noch drinne nachdem das steuergerät repariert war und der wagen wieder lief. seitdem lassen sie die beiden fehler nicht mehr löschen.
Heute war ich in einer Ford fachwerkstatt. auch die konten mir leider nicht weiter helfen. außer die code von der vp33 war nix drinn. Ich werd trozdem probieren ne andere pumpe bzw. erstmal das steuergerät zu tauschen. man weiß ja nie.
gruß.
Es ist eine VP30 !
Erneuere mal den Dieselfilter, und überprüfe die Leckölleitungen.
die kleinen Schläuche sind schnell mit einem HD - Reiniger beschädigt.
Zitat:
Original geschrieben von Urgrufty
Es ist eine VP30 !Erneuere mal den Dieselfilter, und überprüfe die Leckölleitungen.
die kleinen Schläuche sind schnell mit einem HD - Reiniger beschädigt.
So, neuer dieselfilter ist drinne. Hat kein unterschied gebracht. war aber mit 220tausend km eh total überreif 😉
schläuche nochmal überprüft aber nichts gefunden. gleich bekomm ich nen neuen ladedrucksensor. eines der teile wo ich zimlich draufgehalten hatte. Wäre wirklich zu schön wenn`s dann wieder läuft
Hat vieleicht einer ne idee was ich mir für ein obd adapter holen muss damit ich meine kiste auslesen kann? Wenn die es in der Werkstatt auch können muss es doch was für geben. mit meinen üblichen obd dingern die ich hier habe gehts bei diesem ford nicht.
schönes wochenende
Marcel
Das eben die Crux an dem Diesel. Bei einigen funktioniert es bei anderen nicht. Die Billig OBDs sehen oft gleich aus, sind aber dennoch unterschiedlich.
Ford hat in den Diesel Steuergeräten ein damals noch nicht Standard sondern eigenes Protokoll drin. Es ist eben nicht OBD konform, obwohl der so aussieht.
Hast du mal die ForScan Software mit den Bluetooth Adapter ausprobiert?
Zitat:
Original geschrieben von Striker75
Das eben die Crux an dem Diesel. Bei einigen funktioniert es bei anderen nicht. Die Billig OBDs sehen oft gleich aus, sind aber dennoch unterschiedlich.
Ford hat in den Diesel Steuergeräten ein damals noch nicht Standard sondern eigenes Protokoll drin. Es ist eben nicht OBD konform, obwohl der so aussieht.Hast du mal die ForScan Software mit den Bluetooth Adapter ausprobiert?
Ich hab schon so zimlich jede software probiert die man sich vorstellen kann....
es liegt hundert pro am interface. das muss ein protokoll sein was diese usb und bluetooth obd stecker nicht unterstützen
Wo bekomm ich wohl dieses kleine plastik rörchen (unterdruckschlauch) vom mat sensor zum turbo??? ist mir das teil gerade tatsächlich abgebrochen. bei kfzteile24 und ebay find ich auch nix
die kiste bettelt langsam nach schrottplatz. Das problem besteht nach wie vor. mitlerweile läuft er im stand wieder super und auch beim beschleunigen total rund. Es kommt nur keine leistung.
Unterdruckschläuche sind jetzt wieder erneuert.
dann ist mir der deckel vom magnetventil, das was mit dem agr und einem unterdruckschlauch verbunden ist abgegangen und man konnte direkt auf die spule blicken. hab jetzt ersatz bestellt. Auch wenn man den deckel richtig drauf macht sind noch kleine ritzen ins gehäuse innere. da ist bestimmt wasser rein gekommen und dadurch kaputt gegangen.wenn das ventil nicht richtig funzt dann wird die agr klappe falsch oder garnicht angesteuert (mit unterdruck) dann melded der sensor vom agr(durch seine falsch stellung) das nicht mehr eingespritzt werden muss? wäre sowas logisch?
gruß
Marcel
Wechsel mal die Ventile, also das vom AGR zur VTG ( Turbo ansteuerung)
Wenn das AGR nicht richtig taktet, fehlt zwar auch Leistung, aber nur Minimal.
wenn allerdings die VTG nicht richtig angesteuert wird, hast Du noch 50 PS, weil der Turbo keinen Ladedruck bringt.
Zitat:
Original geschrieben von Urgrufty
Wechsel mal die Ventile, also das vom AGR zur VTG ( Turbo ansteuerung)Wenn das AGR nicht richtig taktet, fehlt zwar auch Leistung, aber nur Minimal.
wenn allerdings die VTG nicht richtig angesteuert wird, hast Du noch 50 PS, weil der Turbo keinen Ladedruck bringt.
kannst mir mal sagen wo ich das vgt ventil finde? das eine in der mitte ist ja das ventil was zum agr hingeht? So wie du sagst müsste es ja noch eins geben... ich weiß ja noch nicht mal was vgt bedeutet. übers agr habe ich mir jetzt zich videos reingezogen. dessen funktion habe ich wohl verstanden. aber VGT?