Keine Leistung im oberen Bereich

BMW 5er E60

Hallo habe seit einiger Zeit Folgendes Problem und weiß nicht mehr weiter...
Bmw 530d , 231 ps.

Das Auto verliert im oberen Bereich seine Leistung ,
Untenrum bis ca. 90-100 km/h zieht der super durch , doch dann fällt der langsam in ein "Loch" und die Leistung fällt ab. Und er tut sich schwer auf höhere Geschwindigkeiten zu kommen.
Man hört auch dein deutliches pfeifen beim beschleunigen , was mal da ist und mal nicht , sogar wenn der Motor warm ist eher selten.

Getauscht ohne Erfolg wurden :
Drosselklappe
Turbolader
Dieselfilter.

Bin schon am verzweifeln und weiß nicht mehr weiter ... Jemand hier der eine Idee haben könnte?

55 Antworten

Was meint ihr zu vorförderpumpe?

Zusammengefasst:
Fehler Ladedrucksteller (die genauen Randbedingungen zum Fehler fehlen), neuer Lader mit Ladedrucksteller, aber Soll und Istdruck passt???
Dann müsste im Umkehrschluss zu sehen gewesen sein, dass die Sollvorgabe bei hoher Last selbst runter geht.
War dem so?

Zur Pumpe, dann wäre ein Einbruch im Raildruck zu sehen.
War das so?

Ja genau

Ja genau was?

Ähnliche Themen

Das sagen se alle. Wenn der ladedrucksteller aber im FS steht, haut da was nicht hin. Hat der neue Turbo denn auch einen neuen Ladedrucksteller? Oder wurde der vom alten Lader an den neuen montiert?

Nein bei dem neuen war auch einer neuer dabei , sprich vom alten nichts auf den neuen gebaut

Gleich kommt nochmal jemand und liest mir den mit einem besseren Auslesegerät aus , dann berichte ich was genau drinne stand

Überprüfe mal die ladeluftstrecke ob die dicht ist. Vom Turbo bis zur Drosselklappe

Das werde ich machen

Zitat:

@omega k schrieb am 6. März 2016 um 14:15:03 Uhr:


Hallo habe seit einiger Zeit Folgendes Problem und weiß nicht mehr weiter...
Bmw 530d , 231 ps.

Das Auto verliert im oberen Bereich seine Leistung ,
Untenrum bis ca. 90-100 km/h zieht der super durch , doch dann fällt der langsam in ein "Loch" und die Leistung fällt ab. Und er tut sich schwer auf höhere Geschwindigkeiten zu kommen.
Man hört auch dein deutliches pfeifen beim beschleunigen , was mal da ist und mal nicht , sogar wenn der Motor warm ist eher selten.

Getauscht ohne Erfolg wurden :
Drosselklappe
Turbolader
Dieselfilter.

Bin schon am verzweifeln und weiß nicht mehr weiter ... Jemand hier der eine Idee haben könnte?
[/quot
Hallo.omega k.
Lass mal den Ansaugbrücke kontrollieren! !!

Hallo omega k
Lass mal den Ansaugbrücke kontrollieren! !!

Wie kommst du darauf ? Ist da was bekannt ? Und kann dort Druck entweichen, deswegen das pfeifen und Leistungsverlust im oberen Bereich ?

Hat dein Kollege schon ausgelesen???

Ja der war da ...haben mehrmals den Fehlerspeicher ausgelesen und immer wieder Probe gefahren am Ende blieb nur der Eintrag :
Rußpartikelfilter 19712.

Der meint , der Filter könnte zu sein und der drückt die Abgase irgendwo anders raus , was auch das pfeifen erklären könnte....

Was meint ihr ? Klingt das plausibel ?

Abgaskrümmer

Deine Antwort
Ähnliche Themen