Keine Leistung im oberen Bereich

BMW 5er E60

Hallo habe seit einiger Zeit Folgendes Problem und weiß nicht mehr weiter...
Bmw 530d , 231 ps.

Das Auto verliert im oberen Bereich seine Leistung ,
Untenrum bis ca. 90-100 km/h zieht der super durch , doch dann fällt der langsam in ein "Loch" und die Leistung fällt ab. Und er tut sich schwer auf höhere Geschwindigkeiten zu kommen.
Man hört auch dein deutliches pfeifen beim beschleunigen , was mal da ist und mal nicht , sogar wenn der Motor warm ist eher selten.

Getauscht ohne Erfolg wurden :
Drosselklappe
Turbolader
Dieselfilter.

Bin schon am verzweifeln und weiß nicht mehr weiter ... Jemand hier der eine Idee haben könnte?

55 Antworten

Das heißt ich sollte mal auf die Bahn ?

Das bringt nix, solange du nicht weißt ob die Regeneration freigegeben ist und oder der druckdifferenzsensor nicht einen Fehler meldet.
In dem Fall muss eine Regeneration per Diagnose angefordert werden. Dann weiß der Benutzer, dass diese dann unmittelbar startet und eine regenerationsfahrt mit min 60 km/h für 30 min Dauer erfordert. Im besten Fall gelingt dies. Ist das nicht der Fall wird ein ausbrennen des DPF notwendig. Bei deinen Symptomen ist es relativ sicher dass der druckdifferenzsensor funktioniert. Denn wenn die abgasanlage verstopft ist, ähnlich wie bei der berühmten Kartoffel im Auspuff, schwindet die Leistung. Ursächlich ist warscheinlich der längere defekt der DK wodurch die Regeneration gesperrt wurde bzw. gar nicht stattgefunden hat. Dann setzt sich der Filter immer weiter zu.
Also Werte auslesen und Regeneration anfordern. Gleichzeitig den Laptop anlassen und sehen ob auch wirklich regeneriert wird. Oder KW Temp ins Kombi legen. Die Temperatur sollte si bis ca 98 grad hoch gehen. So würde ich es probieren. Vorher rumfahren schadet dem Filter und dem Turbo.

Greetz

So Leute ...
Hab mit einem gesprochen der bei Bmw arbeitet , daraufhin bin ich hin und der hat die Regeneration per Tester angehauen, bin dann ca. 30 min mit mindestens 60 km/h und einer Drehzahl von mindestens 2000 Umdrehungen gefahren.
Siehe da er zieht wieder optimal durch und hatte kein Leistungsverlust !
Nur das pfeifen ist noch da , aber er meinte das müsste mit der Zeit dann auch weg gehen

Hallo. Weis jemand was dazu? Keine Leistung also kein druck so wie es sein soll. Keine motorkontrolle und kein Aussetzer aber keine kraft keine Leistung druck.

Asset.PNG.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@mercedese230w210 schrieb am 16. Februar 2019 um 23:12:27 Uhr:


Hallo. Weis jemand was dazu? Keine Leistung also kein druck so wie es sein soll. Keine motorkontrolle und kein Aussetzer aber keine kraft keine Leistung druck.

Steht doch alles dran wo man suchen muss. LMM prüfen. Ansaugsystem prüfen.

Ist es nicht . Das ist ja das Problem. Llm getauscht gegen ein anderen aber alles gleich

Wurde der LMM adaptiert? Wurde der Ladeluftweg mal kontrolliert?

Thema beendet auto verkauft

Weis jemand zufällig ob der motor von einem e38 740d in einem 740d e65 passt? Sind die gleich?

Und kann man von einem 730d e65 den motor in einem e65 740d einbauen ohne grosse Umstände?

Wärst mal lieber beim LMM geblieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen