Keine Leistung im kalten Zustand

Kia Ceed

Hi, jetzt muss ich auch mal was fragen.

Ich hatte am Freitag ein etwas unangenehmes Erlebnis beim überholen.
Ich war auf dem Weg zur Arbeit und etwa 2 km gefahren, da meinte ein anderer Autofahrer kurz vor mir auf die Straße einbiegen zu müssen. Ich hatte etwa 70-80 kmh drauf. Nun konnte ich entweder eine Vollbremsung machen, oder links an ihm vorbei ziehen. Hab mich gegen die Vollbremsung entschieden.

Ich dachte, mit der Leistung von 204 PS sollte das im kalten Zustand trotzdem kein Problem sein. Naja , es kam aber fast nix. Das die Elektronik nicht alles freigibt solange die Temperaturen noch im Keller sind ist ja OK, aber da kam gar nix. Ich hatte gefühlt 30 PS und musste dann schnell handeln, denn mittlerweile hatte der andere Fahrer auch Fahrt aufgenommen und von vorne kam ein Lkw. Es kam einfach nix.

Länge Rede kurzer Sinn, was war da los ?

Da ich morgens immer sehr entspannt und gemächlich zur Arbeit fahre, kann ich nichtmal sagen ob das schon länger so ist. Als ich das Auto vor Wochen abgeholt habe, war direkt Leistung da auf den ersten km.
Ich mag mich auch täuschen, aber ich habe das Gefühl als wäre auch im warmen Zustand nicht mehr die volle Leistung da. Der Punch fehlt irgendwie und den hatte er sonst (wenn auch nur ein kurzer).

Bevor ich jetzt den Händler verrückt mache, Frage ich einfach mal in die Runde. Hab ihr das auch schon gehabt, oder bilde ich mir das nur ein ?

Ich habe bis jetzt noch nichts weiter getestet oder untersucht. Werde morgen früh auf dem Weg zur Arbeit nochmal testen ob es wieder so ist und dann mal die Anzeigen für turbo und co beobachten.
Ein durchrutschen der Kupplung würde ich nicht in Betracht ziehen, da die Drehzahl auch nicht hoch geht.

Gruß Olli

Beste Antwort im Thema

Ich denke bei der ganzen Diskussion hier... Es wird Zeit kia zu verklagen

126 weitere Antworten
126 Antworten

Und jetzt sind Wir wieder da.
Scheißauto...

Img-20210703-141044

Ich würde den Wagen verkaufen

Das ist mein zweiter Mist (Scheiß)KIA ..
Sowas kaufe ich nie wieder ..

Genau lieber VW kaufen das ist richtige Qualität von anständigen Hersteller!

Ähnliche Themen

Hi,
Frag doch Mal die ganzen VW Besitzer von denen in der Vergangenheit die Steuerketten den Geist aufgeben haben, ob VW ein anständiger Hersteller ist der Qualität liefert.
??

ironie versteht halt nicht jeder

Hallo, gibt es Neuigkeiten zu dem Thema?
Mich nervt die Thematik bei meinem Proceed GT MJ2022 leider auch sehr. Ich kann in der Warmlaufphase quasi Vollgas geben,.... und hinten raus kommen 30 PS und das ganze Auto wackelt und vibriert. Dabei habe ich festgestellt, dass man dies durch einen Lastwechsel verhindern bzw. umgehen kann. Also Fuß komplett vom Gas und voll drauf -> dann ist die Volle Power da. Um den Unkenrufen zuvorzukommen: Das habe ich nur kurz ausprobiert, um den Motor zu schonen. Es lässt sich aber reproduzieren.

Wie immer bekomme ich bei KIA keine Antwort. Dies betrifft aber alle Probleme meines Proceed, welcher nun 9000 km weg und schon 2x liegengeblieben ist und insg. 6x in der Werkstatt war. Durch den aktuellen Rückruf des Herstellers in Sachen Gurtstraffer steht Aufenthalt Nr. 7 nach nicht mal 6 Monaten an. U.a. lag bereits ein Getriebeschaden vor....

Zurück zum Thema: Ein befreundeter Mechatroniker hatte die Theorie, es liegt an der Nachlaufeinspritzung zwecks Aufheizen des Partikelfilters und des KAT, welche erst bei einer gewissen Betriebstemperatur im Regelbetrieb arbeiten. Was sagt ihr dazu? Mein KIA-Händler konnte mir auch hierzu keine Antwort geben. Er wusste nicht, wovon ich spreche - wie immer halt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen