Keine Leistung im kalten Zustand
Hi, jetzt muss ich auch mal was fragen.
Ich hatte am Freitag ein etwas unangenehmes Erlebnis beim überholen.
Ich war auf dem Weg zur Arbeit und etwa 2 km gefahren, da meinte ein anderer Autofahrer kurz vor mir auf die Straße einbiegen zu müssen. Ich hatte etwa 70-80 kmh drauf. Nun konnte ich entweder eine Vollbremsung machen, oder links an ihm vorbei ziehen. Hab mich gegen die Vollbremsung entschieden.
Ich dachte, mit der Leistung von 204 PS sollte das im kalten Zustand trotzdem kein Problem sein. Naja , es kam aber fast nix. Das die Elektronik nicht alles freigibt solange die Temperaturen noch im Keller sind ist ja OK, aber da kam gar nix. Ich hatte gefühlt 30 PS und musste dann schnell handeln, denn mittlerweile hatte der andere Fahrer auch Fahrt aufgenommen und von vorne kam ein Lkw. Es kam einfach nix.
Länge Rede kurzer Sinn, was war da los ?
Da ich morgens immer sehr entspannt und gemächlich zur Arbeit fahre, kann ich nichtmal sagen ob das schon länger so ist. Als ich das Auto vor Wochen abgeholt habe, war direkt Leistung da auf den ersten km.
Ich mag mich auch täuschen, aber ich habe das Gefühl als wäre auch im warmen Zustand nicht mehr die volle Leistung da. Der Punch fehlt irgendwie und den hatte er sonst (wenn auch nur ein kurzer).
Bevor ich jetzt den Händler verrückt mache, Frage ich einfach mal in die Runde. Hab ihr das auch schon gehabt, oder bilde ich mir das nur ein ?
Ich habe bis jetzt noch nichts weiter getestet oder untersucht. Werde morgen früh auf dem Weg zur Arbeit nochmal testen ob es wieder so ist und dann mal die Anzeigen für turbo und co beobachten.
Ein durchrutschen der Kupplung würde ich nicht in Betracht ziehen, da die Drehzahl auch nicht hoch geht.
Gruß Olli
Beste Antwort im Thema
Ich denke bei der ganzen Diskussion hier... Es wird Zeit kia zu verklagen
126 Antworten
Habe ich das richtig verstanden. Kia sagt sie finden nix, aber ein Bosch Mechaniker kann das Gegenteil beweisen?
Zitat:
@pp-jan schrieb am 9. Februar 2020 um 20:40:00 Uhr:
So weit ich weiß, ist jeder Turbolader zur Kühlung und Schmierung im Ölkreislauf drin.
Ein Turbolader würde ohne Öl was einen Ölkeil erzeugt der die Verdichterwelle umgibt bzw anhebt nicht funktionieren bzw würde sofort sich festfressen. Zudem ist der Turbolader noch in dem Kühlwasserkreis mit eingebunden.
Zitat:
@Proceed_DK schrieb am 14. Januar 2021 um 17:10:45 Uhr:
Heute habe ich einen Mechaniker (BOSCH) angerufen, der sich auf Problemautos spezialisiert hat. Er erzählte mir, dass es Fehler auf dem MAP-Sensor gegeben hat, der die Symptome, die ich erlebe, angegeben hat.
Das mit dem Map-sensor war doch auch das (mutmaßlich) Zentrale thema/problem mit der Wellenreiten Beschleunigung beim Proceed. Siehe hierzu diverse Themen im forum.
Interessant wäre das Video zum dem Screenshot oben. Ich denke der turbo war nämlich bestimmt auch nur kurzzeitig ins minus gerutscht (wie beim Wellenartigen) hierzu gab es im übrigen seitens Kia's auch ein motorupdate. Eventuell fehlt dir dieses noch.
Bitte:
https://youtu.be/KUcbiLiE-hU
Ich würde auch gerne wissen, warum KIA den alten MAP Sensor 39300-2G0000 und nicht den verbesserten 39300-84400 montiert. Einige haben Turbolöcher, Turbofehler und Rückeln usv. erlebt...
Ähnliche Themen
Tja da müssen jetzt andere sagen ob das bei denen auch so ist..
Das Video könnte natürlich auch ein wenig mehr zeigen. Es gibt zwar besser wiedwr was los ist als nur das Bild oben, aber letztlich fehlt der Druck genau im Moment des Lastwechsels also....
Ich habe dieses Video vom September, wo die Temperatur 17 ° C war.
Zitat:
@Proceed_DK schrieb am 28. Januar 2021 um 19:43:30 Uhr:
Oops!
Jetzt habe ich was für meine Händler...
Das ist dann schon nit gut. Wenn du ein Bluetooth obd2 Gerät hast (20€ bei amzn) kannst den Fehler mit Torque am Smartphone auslesen - aber nur auslesen nichts löschen oder sonstiges. Wäre echt interessant was der Fehlercode ist.
Zitat:
@Proceed_DK schrieb am 29. Januar 2021 um 08:45:40 Uhr:
Aha! Danke! Hast du ne Amazon Link? :-)
Wähle dir eins aus:
https://www.amazon.de/.../ref=pd_sbs__bsb__3?...
(irgend-einer ohne display für 20-25€ tut's schon, kannst bestimmt direkt den bestseller nehmen)
Zitat:
@hyperbolicus schrieb am 31. Januar 2021 um 15:57:29 Uhr:
Zitat:
@Proceed_DK schrieb am 29. Januar 2021 um 08:45:40 Uhr:
Aha! Danke! Hast du ne Amazon Link? :-)Wähle dir eins aus:
https://www.amazon.de/.../ref=pd_sbs__bsb__3?...
(irgend-einer ohne display für 20-25€ tut's schon, kannst bestimmt direkt den bestseller nehmen)
Perfekt! Danke dir! 🙂
Gestern hat mein Auto ne Software Update bekommen, und heute Morgen gab's wieder bei -5° Turbodruck 🙂
0-8 Minuten: 0,2 bar
8-> Minuten Full Power
Zitat:
@mueck schrieb am 16. Januar 2021 um 10:41:20 Uhr:
Zitat:
@Proceed_DK schrieb am 14. Januar 2021 um 17:10:45 Uhr:
Heute habe ich einen Mechaniker (BOSCH) angerufen, der sich auf Problemautos spezialisiert hat. Er erzählte mir, dass es Fehler auf dem MAP-Sensor gegeben hat, der die Symptome, die ich erlebe, angegeben hat.Das mit dem Map-sensor war doch auch das (mutmaßlich) Zentrale thema/problem mit der Wellenreiten Beschleunigung beim Proceed. Siehe hierzu diverse Themen im forum.
Interessant wäre das Video zum dem Screenshot oben. Ich denke der turbo war nämlich bestimmt auch nur kurzzeitig ins minus gerutscht (wie beim Wellenartigen) hierzu gab es im übrigen seitens Kia's auch ein motorupdate. Eventuell fehlt dir dieses noch.
So ist es jetzt aber nicht bevor. Kurtzzeitig ins minus und dann gibts keine Turbodruck.
Motorupdate habe ich bekommen...