Keine Leistung im kalten Zustand

Kia Ceed

Hi, jetzt muss ich auch mal was fragen.

Ich hatte am Freitag ein etwas unangenehmes Erlebnis beim überholen.
Ich war auf dem Weg zur Arbeit und etwa 2 km gefahren, da meinte ein anderer Autofahrer kurz vor mir auf die Straße einbiegen zu müssen. Ich hatte etwa 70-80 kmh drauf. Nun konnte ich entweder eine Vollbremsung machen, oder links an ihm vorbei ziehen. Hab mich gegen die Vollbremsung entschieden.

Ich dachte, mit der Leistung von 204 PS sollte das im kalten Zustand trotzdem kein Problem sein. Naja , es kam aber fast nix. Das die Elektronik nicht alles freigibt solange die Temperaturen noch im Keller sind ist ja OK, aber da kam gar nix. Ich hatte gefühlt 30 PS und musste dann schnell handeln, denn mittlerweile hatte der andere Fahrer auch Fahrt aufgenommen und von vorne kam ein Lkw. Es kam einfach nix.

Länge Rede kurzer Sinn, was war da los ?

Da ich morgens immer sehr entspannt und gemächlich zur Arbeit fahre, kann ich nichtmal sagen ob das schon länger so ist. Als ich das Auto vor Wochen abgeholt habe, war direkt Leistung da auf den ersten km.
Ich mag mich auch täuschen, aber ich habe das Gefühl als wäre auch im warmen Zustand nicht mehr die volle Leistung da. Der Punch fehlt irgendwie und den hatte er sonst (wenn auch nur ein kurzer).

Bevor ich jetzt den Händler verrückt mache, Frage ich einfach mal in die Runde. Hab ihr das auch schon gehabt, oder bilde ich mir das nur ein ?

Ich habe bis jetzt noch nichts weiter getestet oder untersucht. Werde morgen früh auf dem Weg zur Arbeit nochmal testen ob es wieder so ist und dann mal die Anzeigen für turbo und co beobachten.
Ein durchrutschen der Kupplung würde ich nicht in Betracht ziehen, da die Drehzahl auch nicht hoch geht.

Gruß Olli

Beste Antwort im Thema

Ich denke bei der ganzen Diskussion hier... Es wird Zeit kia zu verklagen

126 weitere Antworten
126 Antworten

Ich denke bei der ganzen Diskussion hier... Es wird Zeit kia zu verklagen

Ich bin gespannt, was KiA über "das Problem" sagt... :-)

Die angesprochene Problematik konnte ich bei meinem 1.4 T-GDI im Ceed SW sehr deutlich spüren, im neuen GT ist es auch so. Gefühlt aber nicht so krass. Nachdem ich den GT jetzt knapp über 800 km ganz zaghaft bewegt habe, wurde er heute auf der Autobahn das erste mal gefordert. Ihm ging aber schon bei unter 200 deutlich die Puste aus. Wie soll er die 225 erreichen?

Zitat:

@okueppers79 schrieb am 14. Februar 2020 um 20:58:24 Uhr:


Die angesprochene Problematik konnte ich bei meinem 1.4 T-GDI im Ceed SW sehr deutlich spüren, im neuen GT ist es auch so. Gefühlt aber nicht so krass. Nachdem ich den GT jetzt knapp über 800 km ganz zaghaft bewegt habe, wurde er heute auf der Autobahn das erste mal gefordert. Ihm ging aber schon bei unter 200 deutlich die Puste aus. Wie soll er die 225 erreichen?

Die schafft der locker. Schon einige Male die Geschwindigkeit geschafft.

Ähnliche Themen

Hast du wirklich voll durchgedrückt oder nur bis zum „Benzinsparpunkt“?

Bis 200 km/h geht er schon ordentlich für 200 PS, das darf man echt nicht vergessen. Danach nur noch langsam aber möglich allemal.

GT mit DCT ca 21-22s 100-200 und das ist ordentlich für 200ps und 1.6l. 225 schaffte ich auch ohne Probleme mit dem Hobel.

Benzinsparpunkt?

Zitat:

@O.Thomas schrieb am 9. Februar 2020 um 12:37:59 Uhr:


Hi, jetzt muss ich auch mal was fragen.

Ich hatte am Freitag ein etwas unangenehmes Erlebnis beim überholen.
Ich war auf dem Weg zur Arbeit und etwa 2 km gefahren, da meinte ein anderer Autofahrer kurz vor mir auf die Straße einbiegen zu müssen. Ich hatte etwa 70-80 kmh drauf. Nun konnte ich entweder eine Vollbremsung machen, oder links an ihm vorbei ziehen. Hab mich gegen die Vollbremsung entschieden.

Ich dachte, mit der Leistung von 204 PS sollte das im kalten Zustand trotzdem kein Problem sein. Naja , es kam aber fast nix. Das die Elektronik nicht alles freigibt solange die Temperaturen noch im Keller sind ist ja OK, aber da kam gar nix. Ich hatte gefühlt 30 PS und musste dann schnell handeln, denn mittlerweile hatte der andere Fahrer auch Fahrt aufgenommen und von vorne kam ein Lkw. Es kam einfach nix.

Länge Rede kurzer Sinn, was war da los ?

Da ich morgens immer sehr entspannt und gemächlich zur Arbeit fahre, kann ich nichtmal sagen ob das schon länger so ist. Als ich das Auto vor Wochen abgeholt habe, war direkt Leistung da auf den ersten km.
Ich mag mich auch täuschen, aber ich habe das Gefühl als wäre auch im warmen Zustand nicht mehr die volle Leistung da. Der Punch fehlt irgendwie und den hatte er sonst (wenn auch nur ein kurzer).

Bevor ich jetzt den Händler verrückt mache, Frage ich einfach mal in die Runde. Hab ihr das auch schon gehabt, oder bilde ich mir das nur ein ?

Ich habe bis jetzt noch nichts weiter getestet oder untersucht. Werde morgen früh auf dem Weg zur Arbeit nochmal testen ob es wieder so ist und dann mal die Anzeigen für turbo und co beobachten.
Ein durchrutschen der Kupplung würde ich nicht in Betracht ziehen, da die Drehzahl auch nicht hoch geht.

Gruß Olli

Selbiges Problem hatte ich heute morgen auch mit meinem 2020er GT. Ich war ungefähr 10km gefahren, hab in den Sportmodus geschaltet, um an einer Ampel vor einem LKW auf die Abbiegerspur zu kommen und musste voll ins Gas latschen, damit ich noch vor ihn kam.
Der Turbo ist nicht angesprungen und es fühlte sich an, als wenn ich einen Sauger fahren würde. Die Außentemperatur lag so bei 8° und ich schalte an dieser Stelle bzw. kurz danach häufiger in den Sportmodus, weil ein Stück Landstraße folgt. Normalerweise ist dann die Leistung da, sprich der Motor warm.
Das macht mir ja schon ein bisschen Sorgen. :/

Hat noch jemand diese Beobachtung gemacht?

Zitat:

@KIAnu_reeves schrieb am 17. Februar 2020 um 16:38:15 Uhr:



Zitat:

@O.Thomas schrieb am 9. Februar 2020 um 12:37:59 Uhr:


Hi, jetzt muss ich auch mal was fragen.

Ich hatte am Freitag ein etwas unangenehmes Erlebnis beim überholen.
Ich war auf dem Weg zur Arbeit und etwa 2 km gefahren, da meinte ein anderer Autofahrer kurz vor mir auf die Straße einbiegen zu müssen. Ich hatte etwa 70-80 kmh drauf. Nun konnte ich entweder eine Vollbremsung machen, oder links an ihm vorbei ziehen. Hab mich gegen die Vollbremsung entschieden.

Ich dachte, mit der Leistung von 204 PS sollte das im kalten Zustand trotzdem kein Problem sein. Naja , es kam aber fast nix. Das die Elektronik nicht alles freigibt solange die Temperaturen noch im Keller sind ist ja OK, aber da kam gar nix. Ich hatte gefühlt 30 PS und musste dann schnell handeln, denn mittlerweile hatte der andere Fahrer auch Fahrt aufgenommen und von vorne kam ein Lkw. Es kam einfach nix.

Länge Rede kurzer Sinn, was war da los ?

Da ich morgens immer sehr entspannt und gemächlich zur Arbeit fahre, kann ich nichtmal sagen ob das schon länger so ist. Als ich das Auto vor Wochen abgeholt habe, war direkt Leistung da auf den ersten km.
Ich mag mich auch täuschen, aber ich habe das Gefühl als wäre auch im warmen Zustand nicht mehr die volle Leistung da. Der Punch fehlt irgendwie und den hatte er sonst (wenn auch nur ein kurzer).

Bevor ich jetzt den Händler verrückt mache, Frage ich einfach mal in die Runde. Hab ihr das auch schon gehabt, oder bilde ich mir das nur ein ?

Ich habe bis jetzt noch nichts weiter getestet oder untersucht. Werde morgen früh auf dem Weg zur Arbeit nochmal testen ob es wieder so ist und dann mal die Anzeigen für turbo und co beobachten.
Ein durchrutschen der Kupplung würde ich nicht in Betracht ziehen, da die Drehzahl auch nicht hoch geht.

Gruß Olli

Selbiges Problem hatte ich heute morgen auch mit meinem 2020er GT. Ich war ungefähr 10km gefahren, hab in den Sportmodus geschaltet, um an einer Ampel vor einem LKW auf die Abbiegerspur zu kommen und musste voll ins Gas latschen, damit ich noch vor ihn kam.
Der Turbo ist nicht angesprungen und es fühlte sich an, als wenn ich einen Sauger fahren würde. Die Außentemperatur lag so bei 8° und ich schalte an dieser Stelle bzw. kurz danach häufiger in den Sportmodus, weil ein Stück Landstraße folgt. Normalerweise ist dann die Leistung da, sprich der Motor warm.
Das macht mir ja schon ein bisschen Sorgen. :/

Hat noch jemand diese Beobachtung gemacht?

Nur so eine Vermutung: Das lässt sich eventuell mit dem seit 3 Tagen erhältlichen Update auch beheben. Evtl auch Anzeichen für schubmäßiges Beschleunigen.

Ich habe es jetzt gerade beim nach Hause fahren noch mal beobachtet und mir auch den Drehmoment- und Turbo-Anzeiger dauerhaft eingeblendet. Die Turbo-Anzeige bleibt dauerhaft auf dem Wert, den ihr auf dem Bild seht, stehen. Ich gehe mal stark davon aus, dass das nicht korrekt ist. Allerdings hat der Wagen keinerlei Fehlermeldung ausgegeben.
Der Turbo springt gefühlt nicht an. Aktuell ist es ein reiner Sauger.

20200217_174012.jpg

OK, ich glaube mein Problem ist ein völlig anderes. ich hab gerade mal die Haube aufgemacht und habe dabei folgendes entdeckt.

Ich schätze mal die beiden Enden sollten verbunden sein?
🙁

20200217_180944.jpg
20200217_180838.jpg

ja, ich glaube das würde total sinn machen

Sieht irgendwie nicht so aus als wenn das so gehören würde.

sieht aus als hätte da jemand kräftig draufgebissen
vorher schonmal Probleme mit Mardern gehabt ?

Normal sollte aber die Motorkontrollleuchte angehen, wenn etwas nicht da ist wo es hingehört.

Deine Antwort
Ähnliche Themen