keine leistung im 1.8t
nun schlage ich mich schon mehr als ein jahr mit dem selben scheiss herum.
mein wägelchen erreicht einfach nicht die gewünschte leistung. war inziwschen in diveren werkstätten, die üblichen verdächtigen wurden getausch, steuergerät ausgelesen, messfahrt wurde duchgeführt... alles blieb ohne ergebnis.
der wagen wurde von oettinger gechipt und hat einen sportluftfilter drin (soll ja auch ein grund für weniger leistung sein aber gleich 40km/h?)
hat noch jemand ein ähnliches problem und vielleicht auch eine lösung parat?
24 Antworten
vw hat angeboten das steuergerät auszubauen und zu öttinger zu schicken. die aber reagieren auf anfrage aber einfach nicht mehr.
ein neues steuergerät steht von vw kostet angeblich 600-800 euro samt einbau. dazu nochmal ein chiptuning und ich bin bei 1500euronen für einen 10 jahre alten wagen. da fehlt leider die verhältnismäßigkeit. und eine garantie, dass es hinterher besser ist habe ich ja selbst bei dieser summe an ausgaben nicht. hatte einfach gehofft hier hätte jemand schonmal ein ähliches problem gehabt und kann mir nun einen guten tipp geben.
Hi,
Habe zwar keinen 1.8t, aber ich hatte anfangs wo ich mit meinem R32 ( 3,2 L ) keine probleme...nach dem ich gechipt habe hatte ich auf dem Prüfstand 272,5PS.aber lief statt normalen 240-250 nur noch maximal 210km/h. Lag bei mir an der abstimmung durch die düsen.Wurde dann bei einem Freund behoben.Falls fragen einfach ne PM an mich....
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von schlomo
vw hat angeboten das steuergerät auszubauen und zu öttinger zu schicken. die aber reagieren auf anfrage aber einfach nicht mehr.
ein neues steuergerät steht von vw kostet angeblich 600-800 euro samt einbau. dazu nochmal ein chiptuning und ich bin bei 1500euronen für einen 10 jahre alten wagen. da fehlt leider die verhältnismäßigkeit. und eine garantie, dass es hinterher besser ist habe ich ja selbst bei dieser summe an ausgaben nicht. hatte einfach gehofft hier hätte jemand schonmal ein ähliches problem gehabt und kann mir nun einen guten tipp geben.
wo kommst du denn her?
die frage mit dem sportlufi hast du noch nicht beantwortet!
alex
wurde das ganze system den mal abgedrückt? vielleicht ist irgendwo ein Loch oder eine Schelle nicht fest
DTH sucht auch nach Fehlern und sind echt Top, ich weiss ja nicht wo du wohnst, aber das könnte dann echt helfen
Ähnliche Themen
Probier's mal mit einem neuen Temperaturgeber. Der wirkte bei mir Wunder!
Grüße
wenn wirklich alles überprüft wurde und alles in ordnung ist, dann kann es nur noch der kat sein der zu ist.
zum testen mal nach dem krümmer den flansch lösen und dann mal probe fahren, wenn er dann rennt ist der kat zu.
oder mal die sicherungen vom N75 prüfen, sind 3 Stück, gehen auch mal hopps dann läuft der nur noch mit 0,5bar ladedruck.
alex
danke an alle bisher...
komme aus hamburg und habe selber leider keine ahnung von der materie.
gibt es hier in der umgeben denn eine werkstatt die zu empfehlen ist? bzw einen fähigen tuner der mir da ggf. weiterhelfen könnte?
Da oben fällt mir eigentlich nur Digial Racing in Ottersberg ein. Hat zwar einen neuen Chef, sollte dir aber auf jeden Fall weiterhelfen können. Wie schon gesagt wurde kann es auch bei einem Öttinger Chip durchaus an der Software liegen. Beim AGU ist das alles nicht so einfach da a) verdammt schwer abzustimmen b) Diagnose nur sehr eingeschränkt funktioniert und darauf beschränkt sich ja meist das Können von VW und c) der Chip beim AGU noch richtig eingelötet wird, also man nicht schnell man hin und her flashen kann. Daher würde ich auf jeden Fall mal bei einem Tuner vorbeischauen, da die in so Fällen oft mehr in petto haben als VW.
Sportluffilter würde ich geschwind auch wieder ausbauen, denn beim AGU sitzt die Leistungsendstufe der Zündung am Filterkasten zwecks Kühlung. Ohne geht die schneller hopps, was zum einen recht teuer ist (200€ bei VW) und zum anderen wieder so ein kaum zu lokalisierender Fehler ist.😉
Zitat:
Original geschrieben von schlomo
danke an alle bisher...komme aus hamburg und habe selber leider keine ahnung von der materie.
gibt es hier in der umgeben denn eine werkstatt die zu empfehlen ist? bzw einen fähigen tuner der mir da ggf. weiterhelfen könnte?
jo genau, melde dich bei stefan von digital racing. der kann dir das richten.
einen besseren in norddeutschland kenne ich nicht.
alex
Zitat:
Original geschrieben von schlomo
danke an alle bisher...komme aus hamburg und habe selber leider keine ahnung von der materie.
gibt es hier in der umgeben denn eine werkstatt die zu empfehlen ist? bzw einen fähigen tuner der mir da ggf. weiterhelfen könnte?
Fahr doch mal nach Harburg zu SKN oder OBD Tuning die haben Leistungsprüfstände.In HL sind die jungs auch ganz fit in sachen 1.8T.Underground racing und Burn out kann ich nicht so empfehlen.