keine leistung im 1.8t
nun schlage ich mich schon mehr als ein jahr mit dem selben scheiss herum.
mein wägelchen erreicht einfach nicht die gewünschte leistung. war inziwschen in diveren werkstätten, die üblichen verdächtigen wurden getausch, steuergerät ausgelesen, messfahrt wurde duchgeführt... alles blieb ohne ergebnis.
der wagen wurde von oettinger gechipt und hat einen sportluftfilter drin (soll ja auch ein grund für weniger leistung sein aber gleich 40km/h?)
hat noch jemand ein ähnliches problem und vielleicht auch eine lösung parat?
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schlomo
nun schlage ich mich schon mehr als ein jahr mit dem selben scheiss herum.
mein wägelchen erreicht einfach nicht die gewünschte leistung. war inziwschen in diveren werkstätten, die üblichen verdächtigen wurden getausch, steuergerät ausgelesen, messfahrt wurde duchgeführt... alles blieb ohne ergebnis.
der wagen wurde von oettinger gechipt und hat einen sportluftfilter drin (soll ja auch ein grund für weniger leistung sein aber gleich 40km/h?)
hat noch jemand ein ähnliches problem und vielleicht auch eine lösung parat?
genaue daten zum auto?
1.8t, natoll, davon gibts verschiedene.....
fehlerspeicher leer?
Zitat:
messfahrt wurde duchgeführt...
Was ist dabei verfolgt worden?
Zitat:
die üblichen verdächtigen wurden getausch
Welche sind das?
Wonach wurde bei der Messfahrt gesucht, sprich was wurde gemessen?
Ähnliche Themen
Was ist dabei verfolgt worden?
da ich mich mit der materie nicht ausgkenne kann ich das leider auch nicht beantworten. vw teilte mit mit, dass sie sehr wohl einen leistungsverlust festgestellt hätten, nur dass die messfahrt keinen aufschluss über die uhrsache ergeben hätte.
sie wollten sich dann an den verbauer des chips wenden... von dort kommt jedoch keine reaktion mehr.
-luftmassenmesser
-drosselklappe
-zündkerzen
-ziverse stecker kabel
getauscht/geprüft
wie gesagt habe ich leider nicht viel ahnung von der materie
waer nur inzwischen in drei werkstätten und keiner kann mir weiterhelfen.
nach was genau bei der messfahrt gesucht wurde kann ich dir leider nicht sagen.
Tjo,
keine kompetente Werkstatt würde ich jetzt sagen....
als erstes mal wieder nen geschlossenen Luftfilter rein.
Dann N75 auf Widerstand testen und Schubumluftventil testen...
Und was für ein Leistungsverlust ist es denn nun? Du schreibst 40km/h fehlen zu V-Max, VW sagt nur Leistungsverlust. Aber Leistungsverlust im sinne von KW und Druck oder von V-Max?
MfG
Zitat:
Dann N75 auf Widerstand testen und Schubumluftventil testen.
Soso.
Hast du die Probleme seitdem der Wagen gechipt ist?
Zitat:
Original geschrieben von CZHans
Soso.Zitat:
Dann N75 auf Widerstand testen und Schubumluftventil testen.
Hast du die Probleme seitdem der Wagen gechipt ist?
Ähm...bin ich der Themenstarter?
MfG
wie gesagt war ich inzwischen bei mehreren werkstätten, überall nur schulterzucken.
n75 hat vw ausgeschlossen, damit soll alles ok sein.
der wagen wurde bereits gechipt gekauft, das problem wurde zu beginn auf große schluppen geschoben. im nachhinein ist man immer schlauer...
weniger leistung im sinne von v-max wird nicht erreicht ist richtig. der wagen quält sich mit ach und krach bis 200 (lt tacho, wird also noch ne ecke weniger real sein). auch in der beschleunigung zieht er keine wurst vom brot. hatte vorher einen v5 und der war wesentlich flotter in jeder lebenslage.
Du hast den wagen gekauft obwohl er so schon beim kauf war??versteh ich das jetzt richtig??
so ist es leider. während der probefahrt wurde die vmax nicht getestet (hinterher ist man immer schlauer) und das subjetive fahrgefühl wurde den fahrzeugdaten die schwarz auf weiss da standen untergeordnet.
die erste autobahnausfahrt fand erst wochen später statt...
dass es blöd war ist mir mehr als bewusst, nur hilft mir das ja nun auch nicht bein der lösung meines problems weiter.
Du sagst aber das dein V5 in jeder lebenslage flotter war,also da versteh ich echt nicht wieso man das auto dann kauft wenn es einem noch nichtmal schneller vorkommt!
Nichts gegen VW aber für solche probleme sollte man nicht zu VW fahren,habe ich selber schon festgestellt!bevor du lange rumsuchst fahr mal zu nem vernünftigen tuner wo die den auch mal auf die rolle stellen,auch wenn es geld kostet aber hier in dem forum wirst du den fehler nie finden!
Zitat:
Original geschrieben von schlomo
so ist es leider. während der probefahrt wurde die vmax nicht getestet (hinterher ist man immer schlauer) und das subjetive fahrgefühl wurde den fahrzeugdaten die schwarz auf weiss da standen untergeordnet.
die erste autobahnausfahrt fand erst wochen später statt...dass es blöd war ist mir mehr als bewusst, nur hilft mir das ja nun auch nicht bein der lösung meines problems weiter.
also es immer ein problem fehler zu suchen wenn eine andere software drin ist als original.
hast du die möglichkeit den wagen in seriezustand versetzen zu lassen?
dann kann man nach fehlern suchen und beheben und wenn danach mit softwareänderung per chip die karre kaum mehrleistung bringt dann kann es nur am chip liegen.
nur weil die software von öttinger ist, kann man noch lange nicht ausschliessen das die ihre hausaufgaben bei dem auto gut gemacht haben, denn die kochen auch nur mit wasser.
ist dein sportluftfilter offen?
denn das kann wahrlich zu leistungsproblemen führen, weil er die warme motorluft ansaugt und die sich nicht gut komprimieren lässt.
dann setzt doch mal zum testen den originalen luftfilterkasten und filter ein, dann weißt du genau ob der sportfilter was taug oder das gegenteil bewirkt.