Keine Kulanzübernahme! Was nun???
Habe letzte Woche vom 🙂 erfahren das mein 2004er TDI das bekannte Zylinderkopf Problem aufweist. Er hatte mir nach der Diagnose 100%Kulanz auf Material und 30% auf Lohn zugesichert. Da es ja viele Fälle mit kpl. Übernahme gibt habe ich ihn gebenten einen erweiterten Kulanzantrag direkt bei Audi zu stellen. Da ich 3 Tage nichts gehört habe rief ich bei der Kd. Betreuung an und fragte ob sich diesbezüglich schon etwas getan habe.
Audi blieb bei der bisherigen Kostenübernahme und hat auch nach einigen Minuten Diskussion nicht eingelenkt.
Gut dachte ich mir aber besser als nichts und rufe den 🙂 an um den Reparaturauftrag zu erteilen... denkste.
Seine Aussage: Wir können den Auftrag im Moment nicht so wie angeboten entgegen nehmen, da Audi die Kulanz zurück gezogen hat. Ich fragte natürlich mit welcher Begründung,- das Scheckheft sei 1xvon Bosch und 1x von ATU geführt worden. ( Die arbeiten doch auch nach Hersteller Vorgabe !!! )
Näheres würde ich dann am Montag erfahren...
Hallooooo???? Was geht denn bei Audi ab????
Jemand ne gute Argumentation wie ich weiter verfahren soll??? Oder hat jemand eine ähnliche Ausgangslage schon gehabt????
70 Antworten
Wartet mal noch 1-2 Jahre ab bis die TDI alles so um die 100.000 km gelaufen haben.- dann gehen die Dinger reihenweise hoch. Und bei der Garantie zählt nicht einfach zu sagen... Du böser Kunde hast die Wartung woanders gemacht.
Die Arbeiten doch mittlerweile alle nach Hersteller Vorgaben. Nehmen aber keine Mondpreise für ihre Leistungen.
Wenn das weiter die Qualität der Premiumklasse sein soll lach ich mich weg.
Verständnis für Audi habe ich hier keine. Die aufgelebte Kulanz von denen kam erst als ich dem Händler mitteilte das ich den Wagen unrepariert abhole und mir keinen Audi mehr kaufe.
Alles merkwürdig oder?
Ne auf keinen Fall...aber wenn man von Sachlichkeit redet, sollte man diese selber wenigstens vertreten..
Zitat:
Original geschrieben von thom1234
Ne auf keinen Fall...aber wenn man von Sachlichkeit redet, sollte man diese selber wenigstens vertreten..
ich hab ich ja seit etwa einem Jahr auf ignore....das Prinzip ist ein relativ einfaches: wer nicht ohne persönlich und unsachlich zu werden diskutieren kann und andere beleidigt, sollte nicht mehr diskutieren dürfen. Wenn alle sich das gleiche rausnehmen kann man jeden zweiten Thread in einem Autoforum vergessen, denn es wird sehr häufig kontrovers diskutiert, ist bei Deutschlands liebstem Hobby nunmal alles todernst 😉
Der Junge allerdings meint er wäre der Helfer aller kleinen Audikäufer und meint latente Beleidigungen und Unterstellungen für user die anderer Meinung sind wären die hohe Kunst der Rhetorik..er scheint sich selbst gerne reden, bzw schreiben zu hören/lesen...inhaltlich hat er ab und zu sogar recht, aber die Art und Weise ist erbärmlich!
Wenn man schon so hämisch mit Audi Fanboys umgeht sollte man sich schon bewusst sein, wann man quasi zum Anti-Audi-Fanboy geworden und somit kein Stück besser ist....das erinnert schon teilweise an religiösen Eifer 😁
...aber lasst euch auf die kindische Art ein oder alternativ: "ignore" 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
...aber lasst euch auf die kindische Art ein oder alternativ: "ignore" 😉
Ich habe ja selber nichts gegen ihn, fande nur die Bemerkung unter seiner Antwort für unpassend!
Aber ansonsten denke ich ist es richtig, mit solchen Leuten wie du sie beschrieben hast, umzugehen... 🙂
mfG
Zitat:
Original geschrieben von Enni-TDI
So...es gibt News.
Audi spielt jetzt ein wenig mit mir. Übernehmen 1300€ Rep. Kosten ( Gesamtaufwand 2000€ für den kpl. ZK ) wenn ich meine 90.000er Inspektion !erneut! ausführen lasse!
ich glaube nicht das audi mit dir spielt vermutlich will dich der freundliche noch n bischen abziehen ;-)
cu neurocil
Haste schon mal direkt mit Audi kontakt aufgenommen ohne Händler?
auch auf die Gefahr hin, dass ich gesteinigt werde...
Irgendwie vereinigen sich die Inhalte mehrerer Threads in einem:
Die Händler werden bei Rabatten für Neufahrzeuge bis auf das letzte Zehntel ihrer Marge gepresst und dann werden sollen sie nicht einmal Inspektionen durchführen, weil zu teuer? Aber selbstverständlich sollen die 😉 immer schön Vorführ-FZ, ne komplette Spezialwerkzeugpalette, kompetentes und freundliches Personal vorhalten.
Und wenn dann das Baby zickt, ist natürlich der Hersteller schuld und der Händler/ die Markenwerkstatt will ohnehin nur abzocken.
BTT: Kulanz ist eine freiwillige Leistung und daran ist nix zu rütteln
Aber wie wäre es mit "Blöd kämpft für Sie" bzw. das Auto-Blöd-Pendant??
Gruß
T_L
Mach Dir mal keine Sorgen, gesteinigt wirst Du sicher nicht. Zumindest nicht von mir. Ich denke, dass bei Kulanzanträgen oder bei der Abwicklung von Garantieleistungen der Händler ein gewichtiges Wort mit spricht. Dann kann mir kein Mensch erzählen, dass der Audihändler von nebenan laut juchzend sich sofort an die Schreibmaschine setzt, freudig strahlend die Kulanzanträge bearbeitet, nachdem er im System gelesen hat, dass der Wagen als ReImport über einen "Vermittler" lief und von den ersten 3 Inspektionen garnix im System steht. Stempel sind allerdings drin, im Wartungshefterl, von Obi, Lidl und von der Shell-Tankstelle gegenüber, denn ..
.. Geiz ist geil!
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
.
.. Geiz ist geil!
hatte ich doch glatt vergessen zu schreiben....
Zitat:
Original geschrieben von Enni-TDI
Wartet mal noch 1-2 Jahre ab bis die TDI alles so um die 100.000 km gelaufen haben.- dann gehen die Dinger reihenweise hoch.
Wieso? Einer hier im Forum hat auf seinem 2.0 TDI über 180.000 km drauf, zwar auch mit Zylinderkopfproblem, aber er fährt noch.
Ich selber kenne mehrere PD-TDI´s mit weit über 300.000 km und die laufen einwandfrei.
Rekord den ich gesehen hatte, 330.000 km in knapp 2 Jahren und der 1.9 TDI PD war in einem absolut einwandfreiem Zustand.
@isarauen
jenau so ist das. Du hast den Sachverhalt genau getroffen. Der Händler wird sich sicherlich wahnsinnig ins Zeug legen für den Kulanzantrag wenn er sieht welche Historie das Fahrzeug hat (Du hast es ja sehr schön beispielhaft ausgeführt).
Davon mal abgesehen lasse ich die immer bei Audi machen. Sind zwar teurer, aber spätestens beim Wiederverkauf macht das einen besseren Eindruck...
Wenn da 10 Scheckheftgepflegte stehen ist der 11te von ATU gepflegt sofort raus...
Wenns bei einem teurem Auto günstig sein soll, lass es die ersten 4 bei Audi machen. Danach gibts eh keine Kulanz mehr....
Gruß smhb
Zitat:
Original geschrieben von Texas_Lightning
auch auf die Gefahr hin, dass ich gesteinigt werde...
Ja,
wirst Du und zwar mit Edelsteinen😉 *zurkreuzigungbitterechtsanstellen* !
Besser hätte man es nicht auf den Punkt bringen können t_l !
Viele Grüße
g-j🙂 der einen Händler hat der im Kulanzfall versucht alle Hebel in Gang zu setzen !
hy ....
daumen hoch !
...ich sage nicht umsonst immer wer bilig kauft (in dem fall reparieren läßt) kauft zweimal (in dem fall reapariert 2 mal)
LOL
grüße an alle werkstätten unterstützer .....
gruß floh