Keine Internetverbindung

Volvo V90 P

So langsam fängt es an mich zu nerven...

Immer mal wieder habe ich keine Internetverbindung, siehe Foto.
Empfangsstärke ok, Provider bestätigt keine Störung, sowohl der Karte, noch des Netzes und trotzdem gelegentlich über Stunden keine Verbindung.
Wagen aus, verriegelt, Stunden später wieder eingestiegen, noch immer tot, irgendwann funzt es dann wieder.

Diese Störungen hatte ich bereits sowohl mit "alter Software", als auch mit aktueller, wurde Freitag auf den neuesten Stand gebracht.

Jemand eine Idee ???

Img-1960
45 Antworten

@Ralf423 - 10er: Siehe meine Signatur. 😉

übrigens meint mein 🙂, dass zur 10er Methode auch zwei Kabel im Motorraum vom Steuergerät der S/S Batterie entfernt gehören, und das für eine viertel Stunde.
Wie seht Ihr das so?

Gruß,
Bertone

Habe die 2-3x, bei denen ich den 10er Schlüssel eigesetzt habe, nie noch Steuergeräte "bearbeitet".
Und die SW-Probleme, die durch "Verwirrung" entstanden waren, konnte alle (teilweise sogar endgültig" behoben werden.

LG
GCW

Haben denn wir T8er eine S/S-Batterie?

Ähnliche Themen

Glaub ich nicht! Obwohl sich bei Stillstand der Motor abschaltet. Denke aber, daß er dabei in den Elektromodus übergeht.

LG
GCW

Ich musste tatsächlich fast noch nicht in den Motorraum schauen. War einfach nix.
Beim Abholen hab ich einen klugen Blick vorgetäuscht. 😉

Ich schon 🙄 Muß ja ab und zu Wischwasser nach füllen 😉
Und da schau ich auch echt klug drein! 😁😁😁

LG
GCW

Muss das hier mal nach oben holen. Bei meinem Dicken bekomme ich nach dem Einsteigen momentan auch keine Internetverbindung. Allerdings wird nicht einmal die Weltkugel angezeigt obwohl ich im Handy Bluetooth Tethering aktiv habe. Gehe ich in die Einstellungen nehme den Haken kurz raus und wieder rein dann erscheint die Weltkugel und die Verbindung steht. Aber das nach jedem Start zu tun ist ja nicht im Sinne des Erfinders. Ich hatte das Problem auch bei meinem alten Elch kurzzeitig mal. Hatte sich dann aber ,warum auch immer, von selbst wieder erledigt! Was könnte ich denn noch versuchen?

@Lex7 - Bei mir hat ein Software Update beim Händler geholfen. Hatte das Problem letzten Monat plötzlich auch. Eine Alternative war die Wifi Verbindung des Handys zu nutzen. Also nicht über Bluetooth, sondern über WiFI und am HAndy einen HotSpot erstellt. Das hat immer funktioniert und man musste es nicht einschalten bzw,. ausschalten. Mittlerweile nutzen wir das WiFi , auch nach dem Software Update, nur noch, da es gefühlt auch eine viel schnellere Verbindung im Bezug auf Spotifiy usw. darstellt.

Hmmm, da das Auto erst 5 Tage alt ist, sind die neuesten Updates mit Sicherheit schon drauf. Da es in meinem alten Elch ohne "neuestem" Update lief, haben die entweder wieder etwas verschlimmbessert oder es hat ´ne ganz andere Ursache. Die Lösung mit dem Hotspot wäre evtl. eine Überlegung wert wenn nix anderes hilft.

@Lex7 Ist zwar jetzt keine wirkliche Lösung des eigentlichen Problems, aber ich würde auf das BT-Tethering nicht zuletzt aufgrund der Datenrate ohnehin verzichten - WLAN-Hotspot ist flotter und sollte auch nicht viel mehr Akku verbrauchen...

Noch ´ne Frage zum Schluss, den Hotspot im Telefon zu aktivieren heißt ja das WLAN deaktiviert wird. Schaltetst du dann jedes mal beim Verlassen des Autos WLAN händisch wieder ein und im Auto jedes mal den Hotspot wieder ein?

Ich persönlich nehme auch den WLAN Hotspot (ist wirklich schneller).
Zum automatischen ein- und ausschalten des Hotspots auf dem Handy benutze ich die App "Hotspot Starter".
Kostet in der Pro Version 0,99€ und mit der kann man auswählen das der Hotspot nur gestartet wird wenn sich das Handy mit dem Auto verbindet.
In der kostenlosen Version wird wird der Hotspot automatisch gestartet wenn sich das Handy mit irgendeinem Gerät verbindet.
Beim trennen der Verbindung wird in beiden Versionen der Hotspot automatisch ausgeschaltet.
Funktioniert bei mir einwandfrei.

Gibt‘s allerdings nicht für iOS. Dort muss man manuell einschalten, geht mit ForceTouch einigermaßen schnell. Siehe Bilder.

Mir wär‘s aber zu umständlich. Irgendeine SIM mit nur wenig Datenvolumen in den Kofferraum. Falls VOC nicht vorhanden die Hotspot-Lösung von @BANXX - muss ja nicht gleich mit Antennen sein.

.jpg
Asset.PNG.jpg

@Lex7 Ich automatisiere unter Android ohnehin schon vieles mit "Tasker" oder "Automate", da findet sich auch für den konkreten Fall eine Lösung (das von @tazdev erwähnte Tool kannte ich noch nicht). Bei mir ist WLAN aber ohnehin nur daheim und im Büro aktiviert... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen