Keine Garage - Schutz des Schmuckstücks

Audi A3 8P

Hallo zusammen,
so langsam aber sicher rückt die Abholung des Wagens ja immer näher.

Da bei uns die Garagen momentan leider alle belegt sind wird der Neue wohl bei mir erstmal auf dem normalen, ungeschützten Stehplatz verweilen müssen.

Nun gibts bei uns mehrere Katzenliebhaber in der Nachbarschaft dessen Tierchen auch draußen Tagsüber und Nachts freien Auslauf haben.

Die Viecher (sry ich mag Hunde, aber Katzen nicht) setzen sich dann auch ganz gerne mal auf die Motorhauben und Dächer der Fahrzeuge.
Schön erkennbar ist das wenn der Wagen durch die Feutchtigkeit Nachts etwas Nass ist und dann sich so ein ovaler, trockener "Fleck" auf der Motorhaube abzeichnet und man die Tatzenabdrücke sieht.

Ich weiß das ist eher hier jetzt so eine "Meinungs-" oder "Erfahrungsfrage", aber vielleicht hat ja jmd eine Idee was man da machen könnte.
Habe eh schon den anfälligen Brillantschwarz lack.

Bisher fällt mir nur so eine riesen Plane ein die das ganze Fahrzeug abdeckt.

PS: Über die durchaus schlimmeren Kratzer die irgendwelche Deppen mutwillig in Fahrzeuge machen bin ich mir bewusst... dagegen hilft aber selbst keine Plane mehr was...die kann ich aber wenigstens danach nach Strich und Faden vermöbeln 😉

Vielleicht findet sich ja der ein oder andere mit dem gleichen Problem.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AndreKoeln



Die Viecher (sry ich mag Hunde, aber Katzen nicht) setzen sich dann auch ganz gerne mal auf die Motorhauben und Dächer der Fahrzeuge.
Schön erkennbar ist das wenn der Wagen durch die Feutchtigkeit Nachts etwas Nass ist und dann sich so ein ovaler, trockener "Fleck" auf der Motorhaube abzeichnet und man die Tatzenabdrücke sieht.

Hallo,

was habt ihr denn für Katzen, die sich freiwillig in die Feuchtigkeit setzen? Bei uns setzten die sich allenfalls unter das warme Auto, damit das Fell schön trocken bleibt. Außerdem fahren Katzen (im Gegensatz zu Hunden) ihre Krallen nur bei Bedarf aus und die sanfte Katzenpfote schmeichelt dem Lack höchstens.

Steinschlag, Waschanlagen, Vogelkot, Hagel, Äste, UV-Licht und vielleicht auch leicht unterbelichtete Mitbürger werden deinem Lack erheblich mehr zusetzten, als ein paar Katzenpfoten. Nichts bleibt neu und ich finde, irgendwie ist auch ein schönes Auto ein Gebrauchtsgegenstand, der altert.

Viel Spaß damit

Michael

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AndreKoeln



Die Viecher (sry ich mag Hunde, aber Katzen nicht) setzen sich dann auch ganz gerne mal auf die Motorhauben und Dächer der Fahrzeuge.
Schön erkennbar ist das wenn der Wagen durch die Feutchtigkeit Nachts etwas Nass ist und dann sich so ein ovaler, trockener "Fleck" auf der Motorhaube abzeichnet und man die Tatzenabdrücke sieht.

Hallo,

was habt ihr denn für Katzen, die sich freiwillig in die Feuchtigkeit setzen? Bei uns setzten die sich allenfalls unter das warme Auto, damit das Fell schön trocken bleibt. Außerdem fahren Katzen (im Gegensatz zu Hunden) ihre Krallen nur bei Bedarf aus und die sanfte Katzenpfote schmeichelt dem Lack höchstens.

Steinschlag, Waschanlagen, Vogelkot, Hagel, Äste, UV-Licht und vielleicht auch leicht unterbelichtete Mitbürger werden deinem Lack erheblich mehr zusetzten, als ein paar Katzenpfoten. Nichts bleibt neu und ich finde, irgendwie ist auch ein schönes Auto ein Gebrauchtsgegenstand, der altert.

Viel Spaß damit

Michael

Tiere verkratzen den Lack! Katzen und Marder sind das. Ich hab auch 3 lange dünne Kratzer auf der Motorhaube aus der Zeit, als ich noch kein Liquid Glass drauf hatte.
Die Viecher kratzen nicht mir ihren Krallen, das ist wohl wahr, aber sie bringen selbst den Dreck (Sandsteinchen) mit, verteilens schön am Auto und rutschen darauf dann am A**** wieder runter... oder ähnlich.

Seit ich eine Schicht LG drauf hab, konnte ich noch keine neuen Kratzer feststellen, aber die alten nerven schon genug. Ich hoffe ich hab bald Zeit für die nächste Schicht.

Wieder so ein Noob der blablabla macht.
Sollte jeder selber wissen was er macht, und wenn man genug kohle in so ein Auto und Mottorad reinsteckt, dann haben sich gewisse sachen davon fernzuhalten. Und da man mit einer Katze nicht Diskutieren kann, gibt es halt nur einen weg. Manchen kann das ja egal sein ob ein Kratzer mehr oder weniger an seinem Auto, aber manche mögen das wiederum nicht! Deswegen kannste dir dein geschwätz mit dem Doktor sparen. Mal sehen wie du reagierst wenn du Katzen bei dir am Auto oder Motorrad am rumturnen hast!

So und nun bleiben wir wieder geschmeidig und kommen aufs thema zurück

TIPPS wie man das auto SCHÜTZEN kann und nicht wie man katzen verjagt.....alles wieder nur eine diskussion die zu nichts führt =)

vielleicht kannnst du ja unter die plane ein altes lacken drunter legen...damit es den lack besser schütz?? aber ich mus ehrlich sagen wenn du dein auto mit Wachs oder LG behandelst sollte eine DÜNNE seiden plane (kein plastik zeug) den lack nix anhaben....bzw weniger passieren als wenn du es ohne draußen stehen lässt...kratzer werden sich NIE ganz verhindern lassen...einige bei uns decken ihr auto sogar in der garage ab wegen dem staub....aber naja..

Lg

Ähnliche Themen

... nur mal zur Sicherheit:

Ist der Vorschlag mit Plane und am besten noch einer zweiten Schutzschicht darunter jetzt ernst gemeint?? Vor jedem Einsteigen entferne ich erst einmal 2 sturmsicher mit Heringen im Boden gesicherte Planen, um endlich losfahren zu können und nach dem Aussteigen wird der Liebling wieder sturmsicher eingepackt.

Bitte sagt mir, dass das nicht euer Ernst ist.

Michael

Ein PLANE über ein Auto zu legen ist mit das schlimmste und schlechteste was man machen kann, Staub / Sand / Dreck etc. der nach jeder Fahrt auf dem Lack ist wirkt somit wie Schmiergelpapier zwischen Plane und Auto..
Also FINGER davon lassen.

Mein alter A3 hat bisher 6 Jahre an der freien Luft überlebt, regelmäßig waschen (Handwäsche) und Vogelkot schnell entfernen sowie 2 x im Jahr versiegeln reicht alle male!

gib einen besseren vorschlag ab?? ich bin mit meinem latein am ende

Plane is scheiße weil es ja angeblich den lack verkratzt....ohne plane is scheiße weil sonst was für lebewesen den lack verkratzt ^^ und jetzt sag mir bitte welchen vorschlag man noch machen soll?? das der lack nicht verkratzt ist...wenn man halt darauf wertlegt muss man sich halt mit sowas abfinden...ich mein mir is das wurscht ich hab ne garage^^ und mein altes auto hatte ne normale plane durf und ende....und da war am lack auch nie großartig was vorhanden....aber wenn die böse plane ihn halt kaputt macht brauch man halt was um den lack vor der plane zu schützen ^^

zickig ? oder dir berühmte woche 😉

Was hat das mit zickig zu tun ^^ noch nie eine zickige frau erlebt wa?? 😁

wenn man zwischen ironie und sachlichkeit nicht unterscheiden kann kann ich auch nix dafür 😁

aber nun wieder genug mit OT....

- weiter machen  🙂 😉

Zitat:

Original geschrieben von snoopy27


Wieder so ein Noob der blablabla macht.
Sollte jeder selber wissen was er macht, und wenn man genug kohle in so ein Auto und Mottorad reinsteckt, dann haben sich gewisse sachen davon fernzuhalten. Und da man mit einer Katze nicht Diskutieren kann, gibt es halt nur einen weg. Manchen kann das ja egal sein ob ein Kratzer mehr oder weniger an seinem Auto, aber manche mögen das wiederum nicht! Deswegen kannste dir dein geschwätz mit dem Doktor sparen. Mal sehen wie du reagierst wenn du Katzen bei dir am Auto oder Motorrad am rumturnen hast!

Bei Katzen bleibe da locker und gelassen, denn das ist auch regelmässig der Fall. Mit einer brauchbaren Konservierung passiert da exakt gar nix. Das aber mal als konstruktiver Beitrag zur Problemlösung meinerseits. Wenn der Wagen in regelmässigen Abständen gewachst wird, reicht die Schutzschicht allemal aus.

Wie deine übrigen Freunde von den Freiwilligen Gehirnspendern, landest auch du jetzt auf meiner Ignorierliste. Bei soviel Geistlosigkeit bleibe ich leider gar nicht gelassen. In meiner persönlichen Wertschätzung rangieren Tierquäler, wie du, ohnehin irgenwo in niederen Regionen zwischen Durchfall, Zahnfäule und Fusspilz. Also beenden wir das hier lieber.

Es gibt doch diese Ultraschall-Sender, die für Katzen unangenehme Hochfrequenztöne emittieren.

So einen mit ner ordentlichen Batterie ins Auto legen 😉

Dafür jaulen dann aber alle Hunde in der Nachbarschaft.

Na gut, mal noch zum Thema: Wenn man nicht gerade eine nervige Katze hat, passiert dem Auto eigentlich gar nix. Hab das Auto auch schon ein paar jährchen draußen stehen.

@ onkel_eduard
Und was auch immer für Listen du führst, interssiert mich nicht die Bohne!! Außerdem wieso sollte ich ein Tierquälter sein? Nur weil man der Katze mal einen gegeben hat? Tierquäler sehen für mich anders aus, aber egal. Mit nem Noob hat das keinen Sinn. Finish!

Kannst das Auto auch von oben bis unten mit teebaum öl einschmieren :P mögen katzen auch nicht ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen