Keine Fußraumbeleuchtung?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo zusammen,

in einem You Tube Video wurde beschrieben wie man eine Birne für die Fußraumbeleuchtung einsetzen kann, beide Seiten. Da wurde auch gesagt das jeder Mondeo MK3 schon Fassungen vorbereitet hat.

Nun habe ich mal nur gefühlt ( regnete grade wie aus Kübeln )und konnte zwar die Löcher fühlen aber mehr auch nicht, heißt das ich den Finger reinstecken konnte ohne eine Fassung zu fühlen.

Ist es so das jeder MK3 diese Fassungen hat?
Wenn ja würde ich eben mich halt verbiegen um was sehen zu können.

Bei You Tube mal Fußraumbeleuchtung Mondeo 3 eingeben. Ist so ein Typ mit Kappe und Brille

Gruß Stefan

32 Antworten

Bitte mal näher erklären!!! Ich habe kein Automatik getriebe.

Möchte auch Lachen.
Oder aber auf Sinnfreie Komentare hier verzichten die meinem Hilfegesuch nicht von Nutzen sind!!!

Gruß

Mein Gott, was bist du denn für einer??? So ein Spassfreier Stiesel! Wenn du keinen Spass verträgst, dann überlese solche Beiträge einfach! Mann, Oh Mann.

Nein, Du schreibst so ein Driss nicht in meinen Beiträgen!!!

Und wenn Du lachen willst, erzähle Dir selber einen guten Witz anstatt hier blödes und unqualifiziertes Zeug zu posten.

Stell dich in die Ecke und heul doch! Von mir ist hier Schluß, solche Leute kann ich nicht leiden! Und Tschüss.

Ähnliche Themen

Von Dir ist hier schluß?
Verdammt. Nun verpasse ich doch sinnige , qualifizierte und hilfreiche Antworten von Dir!!!

Man.

Ich würde sagen das geht jetzt in die falsche Richtung.

@ExGalaxyfahrer14
warst du schon beim FFH??

Mannomann.

In dem geposteten Schaltplan steht auf Seite 116 und 117 ganz genau wo der "überall erhältliche Kabelbaum" anzupinnen ist, Beifahrerfußraum. Stecker C427 (Pin 3), samt Kabel- und Steckerfarben. Wenn Dein Mondeo anders verkabelt ist, so dass man es nicht mal so umstecken kann, dann siehst Du es dort unten. Die Alternative selber den Kabelstrang in den Fußraum anzubringen und richtig anzuschließen, braucht schon ein bissl Übung, aber mit der Info aus dem Schaltplan weißt Du das auch, es steht alles in dem Schaltplan, auf den Seiten 1 bis 9 sogar eine Anleitung wie man den liest.

Ganz klar: Wenn man es mit Elektrik "nicht so hat" und mit dem Schaltplan nicht klarkommt oder es amn handwerklichen hapert, kannst Du es eben nicht selbermachen.

Nabend,

auch ich habe besagtes Video mal geschaut und muss dazu sagen, das es einige Fahrzeuge gibt wo entsprechende Fassung für die Fußraumbeleuchtung schon versehen ist und bei manchen nicht...
Woran das liegt kann dir keiner so wirklich beantworten, das war reine Willkür von Ford, denn selbst Anhand einiger Ausstattungen die man hinzu gebucht hat war dies Zufall...
War wahrscheinlich frei nach dem Motto, lag noch rum wird mit verbaut... Wenn nicht ebend nicht 😉

Ich würde mir für solchen Schnickschnack nicht die Mühe machen dort soviel zu basteln, vorallen nicht wenn du nicht wirklich in Elektrik bewandert bist...
Hatte mal einen bekannten der in einen Vectra B Türbeleuchtung nachgerüstet hat, wo immer die 7.5 AH Sicherung geflogen ist... diese hat er dann liebevoll gegen eine 30 AH Sicherung ausgetauscht... Bis er dann spät in der Nacht von der Feuerwehr aus dem Bett geklingelt wurde, weil sein Auto abgefackelt ist...
Geld von Kasko gabs natürlich keins, weil selbst gebastelt 😉 Und die Brandursache finden die immer heraus!!!

Also überleg es dir gut ob du dir das alles antun möchtest und ob es das vllt. am Ende wert ist.

Gruß Felix

Ich würde mal Verkleidungen, da über den Pedalen und hinterm Handschuhfach, entfernen und richtig nachsehen. Möglicherweise sind die Kabel/Fassungen zurückgebunden...

Hallo
Nein, beim FFH war ich noich nicht da ich krank war und es nicht machen konnte.

Wie der Zufall es will geht seit heute morgen die Innenbeleuchtung garnicht, ohne das ich irgendwas gemacht habe. Sicherung 99, übrigens 10 A, ist in Ordnung. Was kann es weiterhin sein warum die Innenbeleuchtung ausgefallen ist?

Gruß Stefan

Könnte das GEM sein, was irgendwo einen Fehler hat...

Was ist bitte GEM?

Vor fünf Tagen habe ich das GEM erwähnt....tststs
Generic Electronic Module

Hallo
Ich habe die Sicherung gegen eine neue getauscht. Und siehe da es geht. Die alte Sicherung hatte keinen sichtbaren defekt.

Ebenso geht nun die Fußraumbeleuchtung. Ich habe von der vorderen Innenraumbeleuchtung am Dachhimmel an den Pohlen + und - 2 Kabel unterm Dachhimmel entlang der A Säulen Verkleidung gelegt und den Fassungen angeschlossen.

Als Leuchtmittel die Osram W5W Ice Blue eingesetzt und es sieht echt klasse aus.

Die Kabel werde ich noch verlängern und je 2 Fassungen mit den selben Leuchtmitteln unter die Vordersitze verbauen sodas der hintere Fußraum ebenfalls beleuchtet sein wird.

Ich danke allen die mir hier geholfen haben.

Gruß Stefan

Hallo,

ist ja schön, dass Deine "Fußraum-Beleuchtung" funktioniert. Ich freu mich für Dich. Meine tut's leider nicht, obwohl da schon original die Birnen eingesetzt sind (2.2 TDCI Ghia, Bj. 2004). Bei mir steht der Lichtschalter generell auf Automatik (bin zu faul, jedes mal vor einem Tunnel den Lichtschalter zu betätigen) und nur wenn ich die Nebelscheinwerfer brauche, schalte ich um. Kann es sein, dass die Dinger nur bei Standlicht funktionieren (bin auch jetzt zu faul rauszugehen, um nachzuschauen ;-) .. )? Aufgefallen ist mir das jedenfalls bisher noch nicht .. (ob ich die Dinger brauche oder nicht, sei mal dahingestellt, vermisst habe ich sie bisher noch nicht) .. allerdings sage ich mir, wenn schon etwas vorhanden ist, sollte es auch funktionieren. Allerdings denke ich, dass es mit Fahrlicht Probleme geben könnte, wenn man das während der Fahrt benutzt. Dann dürften die IMHO nicht von außen einsehbar sein. Ich hatte mal Mitte der 1980er Jahre einen kleinen Tannenbaum (zur Weihnachtszeit) in meinem LKW an die Frontscheibe gepinnt. Die Polizei hat damals bei meinem Chef angerufen, dass ich das Teil entfernen sollte, ansonsten werden sie mir den LKW stilllegen. Man könnte ihn ansonsten mit einem Schienenfahrzeug (Dreilichtspitzensignal) verwechseln .. ;-) ..

Gruß .. Rudi ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen