Keine Funktion hat Kühlerlüfter
Da ich gestern auf der Bahn war fiel mir auf das im Stau mein Kühlerlüfter nicht angesprungen ist .Hat jemand auch schon das gleiche Problem gehabt? ??Gemessen wurden Sicherungen, Relais und am Stecker zum Ventilator! Alles ok ??
32 Antworten
3 Relais hat nur Automatik mit 2 Lüfter.
12 u. 13 ist richtig.
Hast du Spannung an 30 gemessen?
Das sieht sehr verdächtig nach Sicherung aus.
Die habe mit Multimeter gemessen liegt Strom an bei beiden Sicherungen, hatte mir von Halogen auf Xenon umprogrammieren lassen liegt es vielleicht darin ?
Ähnliche Themen
2 Sicherungen? Ist es dann ein Automatok?
Die Frage wäre gewesen, ob am Relaissockel Anschluss 30 Spannung anliegt.
Dann sollte es nur eine Sicherung geben.
Messe mal mit dem Multimeter den Widerstand von 87 nach Masse, der sollte sehr klein sein, da das der Widerstand vom Lüftermotor ist.
Im sogenannten geheimen Menü sollte man doch auch die Temperatur auslesen können?
Wie man das aufruft steht oft genug im Forum und lässt sich sicher mittels SuFu finden.
Dann besorge dir mal ein Tester. Fürs Kühlwasser reicht auch so ein billig Android Chinateil für 5€.
Auf jeden Fall ist da was faul, wenn der Lüfter nicht angeht und 30 mit 87 gebrückt ist.
Danke für den Hinweis-> SUFU bezüglich Temperaturanzeige, habe schon vorher recherchiert, diverse Posts, aber teilweise nicht für Astra H und unübersichtlich.
Frage war: Muß beim Start die TempAnzeige zur Kontrolle kurz mit angehen?
Habe der Einfachheit halber im neuen Thread extra nachgefragt.
Ich vermute, die Warnung kommt bei 130° im Display.
Bin heute im Stau gestanden und sie da das rote Lämpchen ist angegangen ; Lüfter blieb aus; ist es villt hatte vor 3 Wochen ne umprogrammierung von Halogen auf Xenon falsch was gelaufen wo kann ich bei opcom nachschauen