Keine Freude mit X3 F25???
Hallo zusammen
Ich fahre seit Mai 2006 eine X3 mit dem ich nie ein Problem gehabt habe und vollstens zufrieden😛 war und bekomme am 20. Januar eine neuen.Ich habe mich in diesem Forum erkundigt wie das abläuft bei Abholung in der BMW Welt,und ich bekam viel positives und negatives zu lesen.Ich habe viel über verschiedene Themen am Wochenende in diesem Forum gelesen und ich muß sagen da kann man sich gar nicht mehr über das neue Auto freuen,oder schreiben da viele die Mücken😕 zu Elefanten machen?
Gruß Sparifankal
Beste Antwort im Thema
Wenn es kein www gäbe wuerde man sich mit dem Nachbar austauschen und haette seinen Spaß an einem neuen Fahrzeug. Mittlerweile werden in einem Forum nur noch negative Sachen aufgeblaeht (muecke im Scheinwerfer, 206 statt 210, Fingerabdrücke bei der Auslieferung) und man findet 100%ig einen der sagt: recht hast du, lass dir nix gefallen oder: was für eine Scheisskiste.
Bei meinem war ein Lautsprecher mit einer Blende verschlossen ... Skandal!! Scheiss Fertigung!
Meiner ist jetzt schon 7 Monate alt und macht immer noch Spaß. Aber ich hatte wohl nur verdammtes Glück, wenn ich hier so lese, was der X3 für eine Mistkarre geworden ist.
Kommt mal wieder in die reale Welt und redet nicht nur mit Wildfremden. Wieviele gehen mit leuchtenden Augen um das Auto oder fahren mit und sagen : wow, sehr schön.
Ist wohl der Zeitgeist, alles erst mal negativ zu sehen (ich geh mit einer Checkliste zur Abholung).
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Wenn es kein www gäbe wuerde man sich mit dem Nachbar austauschen und haette seinen Spaß an einem neuen Fahrzeug. Mittlerweile werden in einem Forum nur noch negative Sachen aufgeblaeht (muecke im Scheinwerfer, 206 statt 210, Fingerabdrücke bei der Auslieferung) und man findet 100%ig einen der sagt: recht hast du, lass dir nix gefallen oder: was für eine Scheisskiste.
Bei meinem war ein Lautsprecher mit einer Blende verschlossen ... Skandal!! Scheiss Fertigung!Meiner ist jetzt schon 7 Monate alt und macht immer noch Spaß. Aber ich hatte wohl nur verdammtes Glück, wenn ich hier so lese, was der X3 für eine Mistkarre geworden ist.
Kommt mal wieder in die reale Welt und redet nicht nur mit Wildfremden. Wieviele gehen mit leuchtenden Augen um das Auto oder fahren mit und sagen : wow, sehr schön.
Ist wohl der Zeitgeist, alles erst mal negativ zu sehen (ich geh mit einer Checkliste zur Abholung).
Dem ist absolut nichts hinzuzufügen! Diese Forum kackt inzwischen von den Inhalten her in einer Geschwindigkeit ab, dass es nur so kracht. Ich hab meinen 2.0d nun fast 3 Monate, steige jeden Tag wieder mit einem Grinsen ein und geniesse...! Klar, auch bei mir gäbe es sicher was zu meckern. Wer lange genug sucht, der findet auch. Aber ehrlich gesagt mag ich meinen Händler, zu dem ich wirklich ein sehr gutes Verhältnis habe, wegen diesem bisschen Pippifax erst gar nicht ansprechen. Das gibt's doch bei jeder Marke - ausser per Definition bei Audi! Ich lass mich doch nicht auslachen und in die nicht mehr ernstzunehmende Volldepp-Kundenschublade hineinstecken! Und kommt mir jetzt bloss nicht wieder mit dem "Aber für den Preis hätte ich mir schon ... blablabla" Aus Erfahrung kann ich versichern, dass man für deutlich mehr Geld woanders auch deutlich schlechteres bekommen kann. Und? Who cares?
Geniest Euer Auto, freut Euch und jagt die Dauernörgler zum Teufel!
Auf ein unfallfreies 2012! Prosit Neujahr!
Rapido
Hallo zusammen,
ob der X3 2.0d 200 oder 210 km/h "läuft" ist mir bspw. egal. Ich denke aber, dass man sich hier konstruktiv über Probleme austauschen sollte. Es ist natürlich schön zu hören, dass es auch X3s ohne Mängel gibt. Dies löst jedoch nicht die Probleme der Anderen, die hier diskutiert werden. Ein Forum sollte also auch kritische Kommentare zulassen. Abschließend würde ich mir einen normalen und konstruktiven Umgangston wünschen, auch wenn einige Aussagen und Reaktionen über "Probleme" etwas überzogen klingen - dies als Anregung!
LG
Zitat:
Original geschrieben von dho2002
Hallo zusammen,ob der X3 2.0d 200 oder 210 km/h "läuft" ist mir bspw. egal. Ich denke aber, dass man sich hier konstruktiv über Probleme austauschen sollte. Es ist natürlich schön zu hören, dass es auch X3s ohne Mängel gibt. Dies löst jedoch nicht die Probleme der Anderen, die hier diskutiert werden. Ein Forum sollte also auch kritische Kommentare zulassen. Abschließend würde ich mir einen normalen und konstruktiven Umgangston wünschen, auch wenn einige Aussagen und Reaktionen über "Probleme" etwas überzogen klingen - dies als Anregung!
LG
Hallo,
kritischer Umgang mit einem Thema kann sowohl positiv als auch negativ sein. Leider entsteht aber hier manchmal der
Eindruck, dass
konstruktivenegative Kritik nicht (von allen) gern gesehen wird. Aber dann verfehlt das Forum
seinen Zweck. "Schönreden" hört sich - vordergründig - gut an, ist jedoch wenig hilfreich. Dieses Forum ist kein
Marken-Werbeportal, sondern hier sollten
alleMitglieder auch ihre Sorgen und Nöte frei äußern dürfen, ohne
gleich als Nörgler oder Querulanten bezeichnet zu werden. Es bleibt schließlich jedem selbst überlassen, für ihn
nützliche Informationen herauszufiltern.
Das mußte ich mal loswerden.
Gruß
snowbird24
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
sehe ich auch so. Wenn etwas nicht o.k. ist muss es gerade hier auch genannt werden.
Kleinteiliges Aufregen über knacken und knirschen finde ich ehrlich gesagt auch überzogen, aber das ist hier ja die absolute Ausnahme.
Ansonsten empfinde ich die Beiträge hier im Forum als fundiert und realistisch.
VG, Sportiv
Zitat:
Original geschrieben von snowbird24
Hallo Alex,Zitat:
Original geschrieben von vms ltd.
die "nase" voll !vorab: ich möchte hier keinerlei unmut provozieren und bin mir sicher, dass der überwiegende teil der F25 besitzer wirklich zufrieden ist mit ihrem auto. wenn meiner fuhr, war ich es zu 90% bis auf die abregelung bei 210 km/h auch, ja - nur wenn er endlich mal fuhr.
ich habe meinen im april bekommen. seit dieser zeit stand er 4 monate in der werkstatt.
die fehler waren und sind teilweise:
- das 3. neue getriebe (automatik) 2 haben sich komplett zerlegt das letzte wurde getauscht weil es jaulte. wartezeit jeweils ca 4-6 wochen.
- die abregelung bei 210 km/h - das mag man sehen wie man will, ich persönlich fühle mich verladen von der mir seitens des vorstands abgegebene erklärung, dass dies nötig sei um den motor zu schützen. sie trauen also der eigenen qualität nicht richtig über den weg.
- beim komfortzugang fehlt die vorfeldbeleuchtung - konnte nicht ergänzt werden
- bei auslieferung hingen dachhimmel und spiegel herab
- außenspiegel waren gebrochen
- scheinwerfer undicht und ständig unter wasser
- die verschalung der türverkleidung war ausgefranzt
- fehlende keder in den scheiben
- fensterheber quietschen mit aprox. 125db
- das auto machte mehr geräusche im amaturenbrett und auf kopfsteinpflaster als ein lada niva
- lenkung ebenfalls 2mal defekt und getauscht
- klima ging nur wenn sie gerade wollte - termostat def (kurzschluss - hallo!!??)
- verkleidungen bekommen sehr leicht druckstellen - z.b. beim "parken" des ellebogens auf der türverkleidung
- schlüssel wurde regelmäßig nicht erkannt
- entertainment system hing sich regelmäßig auf - neustart nur nach abklemmen der bat für ne halbe h möglichdas sind keine geschichten aus 1001 nacht, sondern leider bittere wahrheit.
ich werde ihn jetzt ENDLICH in einen 5er bmw tauschen - das ist wirklich ein bmw so wie man ihn erwartet. mit anderen worten, ich gebe mein auto zurück...
hätte nie gedacht, dass das mal nötig ist.
trotzdem - gute fahrt an alle und die, die spaß mit ihrem auto haben, seit froh, denn wie schon gesagt, wenn er fährt ist es ein tolles auto das auch noch unglaublich gut aussieht.
... allen anderen: viel glück das ihr kein montagsauto wie ich bekommt, dass erschwärend dazu noch in der USA gefertigt wurde.
viele grüße
alex
das ist schade und das tut mir sehr leid für dich, denn ich kann dich aufgrund eigener Erfahrungen sehr gut verstehen und deine Probleme nachvollziehen. Mir fehlen einfach die Worte. Zum Neuanfang jedenfalls herzlichen Glückwunsch.
Gruß
snowbird24
Auch ich habe mit meinem 3.0dA so meine Mühen. Der Wagen an sich ist geil, super Konzept und eine tolle Weiterentwicklung des E83. Leider ist die Qualität noch nicht auf dem Niveau des alten X3 (was nichts mit dem Fertigungsstandort USA zu tun hat, aber mit der geänderten BMW Einkaufspolitik bei Löw Cost Zulieferer). Den E83 hatte ich knapp 4 Jahre und es gab nichts zu meckern, nicht das kleinste Problemchen die ganze Zeit (außer der knüppelharten Hinterachse vielleicht, aber die war so gewollt und entwickelt und somit auch bekannt :-) ).
Mein F25 habe ich seit Juni und bisher die Mängel:
- Scheibenheber hinten links Defekt (im Urlaub)
- Türverkleidung vorne rechts abgefallen
- Verkleidung am Mitteltunnel schräg montiert mit Luftspalt zur Schaltkonsole von einem Finger dick
- Räder nachgewuchtet
- Bremsscheiben vorne getauscht
- Reifen getauscht (bekanntes Problem mit Pirellireifen!)
- Motor komplett neu eingeschraubt, da verspannte Motorlager (erzeugte Vibrationen im Lenkrad und im Vorderwagen bei Beschleunigung durch Einleitung über Motorlager)
- Last but Not least, Spiel in der Lenkung um die Mittellage (bei höherer Geschwindigkeit fährt man wie besoffen), Problem ist noch nicht gelöst.
Und in der Summe nervt dies schon gewaltig. Abgesehen dass ich schon 8x in der Werkstatt wahr und dafür eigentlich meine Zeit nicht verschwenden möchte, habe ich bei 70 TEUR einen anderen Anspruch (beim14 TEUR Renault meiner Frau bin ich da nachsichtiger :-)).
Wenn BMW jetzt noch das Lenkungsproblem endlich hinbekommt, dann sollte sich wieder mehr "Freude am Fähren" einstellen.
Gruß
Tiger
P.s. Noch an alle ein Frohes Neues!
Lieber snowbird 24,
nicht bös' sein, aber die Mehrzahl Deiner Defekte sind doch eindeutig Montagefehler und die haben doch mit dem Produktionsstandort zu tun!
BMW als auch Mercedes werden wieder Ihre Standorte in Deutschland aktivieren müssen!
Ich habe meinen Q5 auch deshalb ausgewählt, da er in Ingolstand produziert wurde... (bis jetzt zwar erst 10.000 km aber 0 Fehler!)
Ich wünsche allen X3-Fans entweder ein beinhartes deutsches Qualitäts-Sanierungsprogramm in den USA oder einen neuen Produktionsstandort in Bayern!
Ingo
Zitat:
Original geschrieben von Marini
Lieber snowbird 24,nicht bös' sein, aber die Mehrzahl Deiner Defekte sind doch eindeutig Montagefehler und die haben doch mit dem Produktionsstandort zu tun!
BMW als auch Mercedes werden wieder Ihre Standorte in Deutschland aktivieren müssen!
Ich habe meinen Q5 auch deshalb ausgewählt, da er in Ingolstand produziert wurde... (bis jetzt zwar erst 10.000 km aber 0 Fehler!)
Ich wünsche allen X3-Fans entweder ein beinhartes deutsches Qualitäts-Sanierungsprogramm in den USA oder einen neuen Produktionsstandort in Bayern!
Ingo
Hallo Marini,
danke dir für deinen freundlichen Hinweis. Aber ich bin weder dir noch jemand anderem böse. Ich kann nämlich
mit meinen "relativ kleinen Problemen", die ich bisher an meinem 30d hatte und mittlerweile überwiegend behoben wurden, ganz gut zurecht kommen.
Wenn ich aber die oft sehr gravierenden Mängel einiger Freunde hier so mitbekomme, dann tut mir das schon
sehr leid, denn ich kann das aufgrund meiner langjährigen, nicht immer positiven Erfahrungen, wirklich gut nach-
vollziehen. Vor allem, wenn man so lange auf sein Fahrzeug warten mußte und sich so gefreut hat, dann sind
Enttäuschung und "Wut im Bauch" schon berechtigt und dann darf man schon mal ordentlich "Luft ablassen".
Gruß
snowbird24
Auch wenn ich Glück hatte und mein Xi anstandslos montiert und geliefert wurde, ist schon bedenklich, wie häufig Montagsfahrzeuge aus Spartenburg - ohne Einwand seitens der Qualitätskontrolle (wenn eine Vorhanden ist😁) in der Endmontage - zur Auslieferung gekommen sind. Die Häufigkeit und Vielfalt der Fehler sind m. E. ein klarer Hinweis für ein inakzeptables Handeln innerhalb des BMW-Konzerns: definitiv keine gute Presse für BMW! Es ist eindeutig etwas Faul im Stade Dänemark...
Mich wundert (auch wenn ich verstehe, dass BMW partout das Zugeben von unzulänglichkeiten in der Produktion vermeidet) dass so viele Probleme keine unmittelbare und zufriedenstellende Lösung für den Käufer finden. Ich finde es absolut inakzeptable 8 Mal beim 🙂 vorstellig werden zu müssen um eine oder mehrere Problemlösungen zu suchen. Das ist nicht normal! Wenn ich betroffen wäre, wäre ich schon längst bei meinem Anwalt; aber mit Sicheheit!
Zitat:
Original geschrieben von Gaudibundus
...im Stade Dänemark...
😁
wo?
Gruß
Captain
...ach ja, noch 90 Stunden... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Gaudibundus
Auch wenn ich Glück hatte und mein Xi anstandslos montiert und geliefert wurde, ist schon bedenklich, wie häufig Montagsfahrzeuge aus Spartenburg - ohne Einwand seitens der Qualitätskontrolle (wenn eine Vorhanden ist😁) in der Endmontage - zur Auslieferung gekommen sind. Die Häufigkeit und Vielfalt der Fehler sind m. E. ein klarer Hinweis für ein inakzeptables Handeln innerhalb des BMW-Konzerns: definitiv keine gute Presse für BMW! Es ist eindeutig etwas Faul im Stade Dänemark...Mich wundert (auch wenn ich verstehe, dass BMW partout das Zugeben von unzulänglichkeiten in der Produktion vermeidet) dass so viele Probleme keine unmittelbare und zufriedenstellende Lösung für den Käufer finden. Ich finde es absolut inakzeptable 8 Mal beim 🙂 vorstellig werden zu müssen um eine oder mehrere Problemlösungen zu suchen. Das ist nicht normal! Wenn ich betroffen wäre, wäre ich schon längst bei meinem Anwalt; aber mit Sicheheit!
Denkste, dass der Anwalt besser schrauben kann?
Du kannst Dich hier aufregen, wird aber wenig helfen. Wichtiger ist doch, dass man sich gegenseitig auf mögliche Mängel hinweist. Ich hatte schon mal das Vergnügen (ncht mit BMW), dass ich keine Kulanz bekam, weil ich zu spät war (Auto wurde wenig gefahren). Da macht der Erfahrungsaustausch schon Sinn.
Bernd.
Bin völlig Deiner Meinung. Allerdings bei so viel "Mist" wie einige hier berichten, sollte schon an eine Vertragsumwandlung oder Ersatzfahrzeug gedacht werden; da hilft einen Anwalt in entscheidender Weise.
Zitat:
Original geschrieben von br60
Denkste, dass der Anwalt besser schrauben kann?Zitat:
Original geschrieben von Gaudibundus
Auch wenn ich Glück hatte und mein Xi anstandslos montiert und geliefert wurde, ist schon bedenklich, wie häufig Montagsfahrzeuge aus Spartenburg - ohne Einwand seitens der Qualitätskontrolle (wenn eine Vorhanden ist😁) in der Endmontage - zur Auslieferung gekommen sind. Die Häufigkeit und Vielfalt der Fehler sind m. E. ein klarer Hinweis für ein inakzeptables Handeln innerhalb des BMW-Konzerns: definitiv keine gute Presse für BMW! Es ist eindeutig etwas Faul im Stade Dänemark...Mich wundert (auch wenn ich verstehe, dass BMW partout das Zugeben von unzulänglichkeiten in der Produktion vermeidet) dass so viele Probleme keine unmittelbare und zufriedenstellende Lösung für den Käufer finden. Ich finde es absolut inakzeptable 8 Mal beim 🙂 vorstellig werden zu müssen um eine oder mehrere Problemlösungen zu suchen. Das ist nicht normal! Wenn ich betroffen wäre, wäre ich schon längst bei meinem Anwalt; aber mit Sicheheit!
Du kannst Dich hier aufregen, wird aber wenig helfen. Wichtiger ist doch, dass man sich gegenseitig auf mögliche Mängel hinweist. Ich hatte schon mal das Vergnügen (ncht mit BMW), dass ich keine Kulanz bekam, weil ich zu spät war (Auto wurde wenig gefahren). Da macht der Erfahrungsaustausch schon Sinn.
Bernd.
Hallo zusammen,
ich bin auch ein Betroffener mit meinem 20dA.
Ist es übertrieben zu sagen, dass bei dem F25er doch übermäßig viele Montagswagen auftreten?
Kann man das auf die frühen BJ aus der 1. Hälfte 2011 begrenzen?
Oder sind die aktuell ausgelieferten Wagen auch betroffen?
VG, Sportiv
Zitat:
Original geschrieben von Sportiv
Hallo zusammen,ich bin auch ein Betroffener mit meinem 20dA.
Hallo,
was muss Mann/Frau unter "Betroffener" verstehen?
Wovon bist du betroffen? Vom tollen Fahrgefühl, dem kultivierten und sparsamen Motor, der pfiffigen Entertainment Technik, kurzum einem einfach tollen Auto.
Oder hast du dich hier mühsam durch das viele Gequengel gearbeitet und glaubst nun für viel Geld eine blöde Mistkarre erstanen zu haben?