Keine Freude mit X3 F25???
Hallo zusammen
Ich fahre seit Mai 2006 eine X3 mit dem ich nie ein Problem gehabt habe und vollstens zufrieden😛 war und bekomme am 20. Januar eine neuen.Ich habe mich in diesem Forum erkundigt wie das abläuft bei Abholung in der BMW Welt,und ich bekam viel positives und negatives zu lesen.Ich habe viel über verschiedene Themen am Wochenende in diesem Forum gelesen und ich muß sagen da kann man sich gar nicht mehr über das neue Auto freuen,oder schreiben da viele die Mücken😕 zu Elefanten machen?
Gruß Sparifankal
Beste Antwort im Thema
Wenn es kein www gäbe wuerde man sich mit dem Nachbar austauschen und haette seinen Spaß an einem neuen Fahrzeug. Mittlerweile werden in einem Forum nur noch negative Sachen aufgeblaeht (muecke im Scheinwerfer, 206 statt 210, Fingerabdrücke bei der Auslieferung) und man findet 100%ig einen der sagt: recht hast du, lass dir nix gefallen oder: was für eine Scheisskiste.
Bei meinem war ein Lautsprecher mit einer Blende verschlossen ... Skandal!! Scheiss Fertigung!
Meiner ist jetzt schon 7 Monate alt und macht immer noch Spaß. Aber ich hatte wohl nur verdammtes Glück, wenn ich hier so lese, was der X3 für eine Mistkarre geworden ist.
Kommt mal wieder in die reale Welt und redet nicht nur mit Wildfremden. Wieviele gehen mit leuchtenden Augen um das Auto oder fahren mit und sagen : wow, sehr schön.
Ist wohl der Zeitgeist, alles erst mal negativ zu sehen (ich geh mit einer Checkliste zur Abholung).
90 Antworten
Auch ein 5er kann als Montagsauto ausgeliefert werden. Ich drücke Dir die Daumen, dass alles gut wird. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, sowas passiert eigentlich nicht 2x.
Aber das ewige rumgehacke auf den USA verstehe ich nicht. X5+6 sind über jeden Zweifel erhaben, da sieht man dass es geht!
Ich denke, die Stückzahl für ein neues Modell ist einfach zu hoch. Das ist für mich ein Planungsfehler und der wurde mit Sicherheit in München begangen.
Gruß
Andraxxx
Zitat:
Original geschrieben von vms ltd.
die "nase" voll !vorab: ich möchte hier keinerlei unmut provozieren und bin mir sicher, dass der überwiegende teil der F25 besitzer wirklich zufrieden ist mit ihrem auto. wenn meiner fuhr, war ich es zu 90% bis auf die abregelung bei 210 km/h auch, ja - nur wenn er endlich mal fuhr.
ich habe meinen im april bekommen. seit dieser zeit stand er 4 monate in der werkstatt.
die fehler waren und sind teilweise:
- das 3. neue getriebe (automatik) 2 haben sich komplett zerlegt das letzte wurde getauscht weil es jaulte. wartezeit jeweils ca 4-6 wochen.
- die abregelung bei 210 km/h - das mag man sehen wie man will, ich persönlich fühle mich verladen von der mir seitens des vorstands abgegebene erklärung, dass dies nötig sei um den motor zu schützen. sie trauen also der eigenen qualität nicht richtig über den weg.
- beim komfortzugang fehlt die vorfeldbeleuchtung - konnte nicht ergänzt werden
- bei auslieferung hingen dachhimmel und spiegel herab
- außenspiegel waren gebrochen
- scheinwerfer undicht und ständig unter wasser
- die verschalung der türverkleidung war ausgefranzt
- fehlende keder in den scheiben
- fensterheber quietschen mit aprox. 125db
- das auto machte mehr geräusche im amaturenbrett und auf kopfsteinpflaster als ein lada niva
- lenkung ebenfalls 2mal defekt und getauscht
- klima ging nur wenn sie gerade wollte - termostat def (kurzschluss - hallo!!??)
- verkleidungen bekommen sehr leicht druckstellen - z.b. beim "parken" des ellebogens auf der türverkleidung
- schlüssel wurde regelmäßig nicht erkannt
- entertainment system hing sich regelmäßig auf - neustart nur nach abklemmen der bat für ne halbe h möglichdas sind keine geschichten aus 1001 nacht, sondern leider bittere wahrheit.
ich werde ihn jetzt ENDLICH in einen 5er bmw tauschen - das ist wirklich ein bmw so wie man ihn erwartet. mit anderen worten, ich gebe mein auto zurück...
hätte nie gedacht, dass das mal nötig ist.
trotzdem - gute fahrt an alle und die, die spaß mit ihrem auto haben, seit froh, denn wie schon gesagt, wenn er fährt ist es ein tolles auto das auch noch unglaublich gut aussieht.
... allen anderen: viel glück das ihr kein montagsauto wie ich bekommt, dass erschwärend dazu noch in der USA gefertigt wurde.
viele grüße
alex
Hallo Alex,
das ist schade und das tut mir sehr leid für dich, denn ich kann dich aufgrund eigener Erfahrungen sehr gut verstehen und deine Probleme nachvollziehen. Mir fehlen einfach die Worte. Zum Neuanfang jedenfalls herzlichen Glückwunsch.
Gruß
snowbird24
Euch ganz vielen lieben Dank für die netten Worte und die guten Wünsche! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von vms ltd.
die "nase" voll !vorab: ich möchte hier keinerlei unmut provozieren und bin mir sicher, dass der überwiegende teil der F25 besitzer wirklich zufrieden ist mit ihrem auto. wenn meiner fuhr, war ich es zu 90% bis auf die abregelung bei 210 km/h auch, ja - nur wenn er endlich mal fuhr.
ich habe meinen im april bekommen. seit dieser zeit stand er 4 monate in der werkstatt.
die fehler waren und sind teilweise:
- das 3. neue getriebe (automatik) 2 haben sich komplett zerlegt das letzte wurde getauscht weil es jaulte. wartezeit jeweils ca 4-6 wochen.
- die abregelung bei 210 km/h - das mag man sehen wie man will, ich persönlich fühle mich verladen von der mir seitens des vorstands abgegebene erklärung, dass dies nötig sei um den motor zu schützen. sie trauen also der eigenen qualität nicht richtig über den weg.
- beim komfortzugang fehlt die vorfeldbeleuchtung - konnte nicht ergänzt werden
- bei auslieferung hingen dachhimmel und spiegel herab
- außenspiegel waren gebrochen
- scheinwerfer undicht und ständig unter wasser
- die verschalung der türverkleidung war ausgefranzt
- fehlende keder in den scheiben
- fensterheber quietschen mit aprox. 125db
- das auto machte mehr geräusche im amaturenbrett und auf kopfsteinpflaster als ein lada niva
- lenkung ebenfalls 2mal defekt und getauscht
- klima ging nur wenn sie gerade wollte - termostat def (kurzschluss - hallo!!??)
- verkleidungen bekommen sehr leicht druckstellen - z.b. beim "parken" des ellebogens auf der türverkleidung
- schlüssel wurde regelmäßig nicht erkannt
- entertainment system hing sich regelmäßig auf - neustart nur nach abklemmen der bat für ne halbe h möglichdas sind keine geschichten aus 1001 nacht, sondern leider bittere wahrheit.
ich werde ihn jetzt ENDLICH in einen 5er bmw tauschen - das ist wirklich ein bmw so wie man ihn erwartet. mit anderen worten, ich gebe mein auto zurück...
hätte nie gedacht, dass das mal nötig ist.
trotzdem - gute fahrt an alle und die, die spaß mit ihrem auto haben, seit froh, denn wie schon gesagt, wenn er fährt ist es ein tolles auto das auch noch unglaublich gut aussieht.
... allen anderen: viel glück das ihr kein montagsauto wie ich bekommt, dass erschwärend dazu noch in der USA gefertigt wurde.
viele grüße
alex
Ich nehme an: hier wurde nicht nur den BMW getauscht, sondern auch Händler ?
Wenn ich lese was da grad am Anfang schon falsch und kaputt war, hätten sie das Auto gar nicht übergeben dürfen.
Viel Spass mit dem 5er. Wäre dann auch meine Alternative. Im Moment noch warten bis Jan 2012 für meinen x3 35d.
Ähnliche Themen
ich werde ihn im werk zurück geben und bekomme den 5er dann im werk überreicht.
richtig, der händler hat genau das falsch gemacht, was eben falsch zu machen ist. die übergabe war erbärmlich!
das auto wird dann auch vollständig eingezogen und wird nicht als jahreswagen oder sonstiges weiterverkauft. warscheinlich wird er direkt in die "schmutzige ecke" des bmw museums gestellt nachdem es als schulungsobjekt getreu dem motto "so gehts jetzt aber wirklich nicht" diente 🙂
Wenn sowas alles stimmt und es würde mir passieren,dann würde ich damit in die Öffentlichkeit damit gehen nur so kann man für die Zukunft was erreichen.
Zitat:
Original geschrieben von vms ltd.
ich werde ihn jetzt ENDLICH in einen 5er bmw tauschen - das ist wirklich ein bmw so wie man ihn erwartet.
Hallo,
das würde ich mal nicht so pauschalisieren.
Ich hatte jüngst einen neuen 5er für 3 Tage, als mein Xi in der Werkstatt war. Was war ich froh, als ich meinen F25 wieder hatte. Tauschen, niemals.
Und ein Freund von mir hat zeitgleich wie ich meinen neuen X3 bekommen habe, seinen neuen 5er bekommen. Seine Worte mittlerweile: " Ich hätte auch besser einen X3 gekauft.".
Du siehst, es gibt im Vergleich F10 / F25 auch andere Meinungen.
Klingt im erste Moment unglaublich die Menge der Fehler am F25 und man könnte es kaum glauben - aber ich musste vor Jahren die Erfahrung mit einem Audi TT und davor mit einem Audi A4 machen. Die waren auch nur so voll Fehler.
Zitat:
Original geschrieben von quastra
Mittlerweile sind die Menschen ja der Meinung wer schreit oder pöbelt bekommt sein Recht! Dem ist nicht so! Wer freundlich ist erreicht mehr.
DAS habe ich LEIDER, LEIDER ganz anders "gelernt" - und zwar durch erleben.
Ich bin immer freundlich geblieben, egal, womit und wie lange ich vertröstet wurde, egal ob von Handwerkern oder teilweise auch wenns ums Auto ging - und dann irgendwann einmal erlebt, wie einem echten "Oberars**loch" der Hintern geküsst wurde, wohl um ihn 1. schnell wieder los zu sein UND 2. ihn nicht als Kunden zu verlieren. Die "Langmütigen", die sich ohnehin nie beklagen und wenn überhaupt, dann "nett und freundlich", schiebt man auf die Lange Bank um Zeit für die "Problemfälle" zu haben.
Insofern haben Handel und Handwerk sich durch ihr Verhalten die "Problemkunden" in gewisser Weise selbst so erzogen.
Ansonsten gebe ich dir recht, das Auto ist klasse und ich fühle mich in meinem X3-F25 viel wohler, als in den beiden X5, die ich die letzten 8 Jahre gefahren habe
Zitat:
Original geschrieben von 7sitzer
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von vms ltd.
ich werde ihn jetzt ENDLICH in einen 5er bmw tauschen - das ist wirklich ein bmw so wie man ihn erwartet.das würde ich mal nicht so pauschalisieren.
Ich hatte jüngst einen neuen 5er für 3 Tage, als mein Xi in der Werkstatt war. Was war ich froh, als ich meinen F25 wieder hatte. Tauschen, niemals.
Und ein Freund von mir hat zeitgleich wie ich meinen neuen X3 bekommen habe, seinen neuen 5er bekommen. Seine Worte mittlerweile: " Ich hätte auch besser einen X3 gekauft.".
Du siehst, es gibt im Vergleich F10 / F25 auch andere Meinungen.
Die beiden Fahrezeuge kann man ja wohl überhaupt nicht vergleichen. Ich fahre einen 530XD und einen X3 2.0D. Beide haben Vor- und Nachteile. Aber z.B. als Langstreckenfahrzeug käme der X3 mir niemals in den Sinn, so wie der 5er sicherlich kein Stadtwagen ist.
Die Verarbeitungs- und Materialqualität ist beim 5er aber schon auf einem ganz anderen Niveau ...
Zitat:
Original geschrieben von 7sitzer
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von vms ltd.
ich werde ihn jetzt ENDLICH in einen 5er bmw tauschen - das ist wirklich ein bmw so wie man ihn erwartet.das würde ich mal nicht so pauschalisieren.
Ich hatte jüngst einen neuen 5er für 3 Tage, als mein Xi in der Werkstatt war. Was war ich froh, als ich meinen F25 wieder hatte. Tauschen, niemals.
Und ein Freund von mir hat zeitgleich wie ich meinen neuen X3 bekommen habe, seinen neuen 5er bekommen. Seine Worte mittlerweile: " Ich hätte auch besser einen X3 gekauft.".
Du siehst, es gibt im Vergleich F10 / F25 auch andere Meinungen.
Sehr interessant. Was gibts denn da über den F10 zu meckern?
Hallo zusammen,
habe ja auch diverse, noch nicht beseitigte Probleme (Motorleistung + Schaltverhalten, quietschende Scheiben, 2 Störgeräusche aus dem Motorraum), an meinem 20dA.
Kann es vielleicht sein, dass der X3 noch nicht ausgereift ist und man vielleicht doch besser einen 5er genommen hätte?
Oder sind die betroffenen Wagen Ausnahmen?
VG, Sportiv
Aus meiner Sicht ganz klar Ausnahmen! Zugegeben, Dank MT mit einer gewissen Häufigkeit zu beobachten.
+1
außer an meinem ständig bootenden Navi Professional habe ich bisher nichts zu meckern. Nichts poltert, klappert oder knistert. Auto wurde im August 2011 produziert.
Auch ich, habe keine Gründe um zu meckern, ausser das bekannte Navi Prof. bootendes Phänomen. Mein Xi 2.0D wurde ebenfalls im August produziert. Bin sehr zufrieden mit 7,6 Lt./100Km im Schnitt.
Alles Gute für 2012!!
Zitat:
Original geschrieben von Xerc
+1
außer an meinem ständig bootenden Navi Professional habe ich bisher nichts zu meckern. Nichts poltert, klappert oder knistert. Auto wurde im August 2011 produziert.