Keine Freude mit X3 F25???
Hallo zusammen
Ich fahre seit Mai 2006 eine X3 mit dem ich nie ein Problem gehabt habe und vollstens zufrieden😛 war und bekomme am 20. Januar eine neuen.Ich habe mich in diesem Forum erkundigt wie das abläuft bei Abholung in der BMW Welt,und ich bekam viel positives und negatives zu lesen.Ich habe viel über verschiedene Themen am Wochenende in diesem Forum gelesen und ich muß sagen da kann man sich gar nicht mehr über das neue Auto freuen,oder schreiben da viele die Mücken😕 zu Elefanten machen?
Gruß Sparifankal
Beste Antwort im Thema
Wenn es kein www gäbe wuerde man sich mit dem Nachbar austauschen und haette seinen Spaß an einem neuen Fahrzeug. Mittlerweile werden in einem Forum nur noch negative Sachen aufgeblaeht (muecke im Scheinwerfer, 206 statt 210, Fingerabdrücke bei der Auslieferung) und man findet 100%ig einen der sagt: recht hast du, lass dir nix gefallen oder: was für eine Scheisskiste.
Bei meinem war ein Lautsprecher mit einer Blende verschlossen ... Skandal!! Scheiss Fertigung!
Meiner ist jetzt schon 7 Monate alt und macht immer noch Spaß. Aber ich hatte wohl nur verdammtes Glück, wenn ich hier so lese, was der X3 für eine Mistkarre geworden ist.
Kommt mal wieder in die reale Welt und redet nicht nur mit Wildfremden. Wieviele gehen mit leuchtenden Augen um das Auto oder fahren mit und sagen : wow, sehr schön.
Ist wohl der Zeitgeist, alles erst mal negativ zu sehen (ich geh mit einer Checkliste zur Abholung).
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von smhu
........................Beim BMW überzeugt meines Erachtens vor allem das Engineering (planerische Konstruktionsfehler kann man keinem heutigen Modell mehr vorwerfen) ....................................................
Nun ja,da fallen mir die threads ein über geplatzte Heckscheiben ,polternde Vorderachsen,Abregelung der Vmax vor Erreichen der angegebenen Höchstgeschw.,"vergessene "Standheizung ,😁
Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
Nun ja,da fallen mir die threads ein über geplatzte Heckscheiben ,polternde Vorderachsen,Abregelung der Vmax vor Erreichen der angegebenen Höchstgeschw.,"vergessene "Standheizung ,😁Zitat:
Original geschrieben von smhu
........................Beim BMW überzeugt meines Erachtens vor allem das Engineering (planerische Konstruktionsfehler kann man keinem heutigen Modell mehr vorwerfen) ....................................................
Das sind doch keine Engineering-Fehler!
geplatzte Heckscheiben = Zuliefererproblem
polternde Vorderachsen = Zuliefererproblem
Abregelung der Vmax = heute übliche Massnahme zum Motorschutz
"vergessene "Standheizung = bei Markteinführung ist die SA-Liste immer magerer
Was man aber als richtigen Engineering-Fehler bezeichnen kann, ist die Tatsache, dass man die Windgeräusche nur mit Schaumwurst in der Tür eindämmen kann. Da wurde IMOH nicht genug Zeit in die Entwicklung gesteckt und es wird nachträglich mit dieser Billiglösung versucht den Fehler zu kaschieren.
Schade - trotzdem ein tolles Auto!
Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
Was man aber als richtigen Engineering-Fehler bezeichnen kann, ist die Tatsache, dass man die Windgeräusche nur mit Schaumwurst in der Tür eindämmen kann. Da wurde IMOH nicht genug Zeit in die Entwicklung gesteckt und es wird nachträglich mit dieser Billiglösung versucht den Fehler zu kaschieren.
Wieso Schaumwurst?? Bei mir ist es ein Schaumstoff-Formteil. Und es hilft nichts gegen Windgeräusche, sonst hätte man sie ja nicht😉
Hallo,
was Ihr alle nur habt, ich fahre seit 15.Juli den X3 F25 und freue mich jedes Mal auf neue.
Das einzige das mich etwas stört ist, dass trotz verstellbaren Fahrwerks die Normaleinstellung ziemlich hart ist.
Ich kann das Auto empfehlen!
Gruß Peleu
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PELEU
Das einzige das mich etwas stört ist, dass trotz verstellbaren Fahrwerks die Normaleinstellung ziemlich hart ist.
Gut, dass Geschmäcker verschieden sind... 🙂
Ab 3:29...
LinkZitat:
Original geschrieben von PELEU
Hallo,was Ihr alle nur habt, ich fahre seit 15.Juli den X3 F25 und freue mich jedes Mal auf neue.
Das einzige das mich etwas stört ist, dass trotz verstellbaren Fahrwerks die Normaleinstellung ziemlich hart ist.
Ich kann das Auto empfehlen!
Gruß Peleu
Endlich mal was Positives über den neuen X3!
Gruß
Ingo
Zitat:
Original geschrieben von berschie
Original geschrieben von andraxxx
Zitat:
Original geschrieben von berschie
Wieso Schaumwurst?? Bei mir ist es ein Schaumstoff-Formteil. Und es hilft nichts gegen Windgeräusche, sonst hätte man sie ja nicht😉Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
Was man aber als richtigen Engineering-Fehler bezeichnen kann, ist die Tatsache, dass man die Windgeräusche nur mit Schaumwurst in der Tür eindämmen kann. Da wurde IMOH nicht genug Zeit in die Entwicklung gesteckt und es wird nachträglich mit dieser Billiglösung versucht den Fehler zu kaschieren.
Ich lese immer Dämmwürste od.Schaumstoff-Formteil ich habe seit Di.eine Vorführwagen 2.0d mit fast Vollausstattung und ich habe nirgens was von diesen ominösen Teilen gefunden auch nicht bei den Türschanieren.Der Wagen ist letzte Woche zugelassen.
Zitat:
Original geschrieben von Marini
Endlich mal was Positives über den neuen X3!Zitat:
Original geschrieben von PELEU
Hallo,was Ihr alle nur habt, ich fahre seit 15.Juli den X3 F25 und freue mich jedes Mal auf neue.
Das einzige das mich etwas stört ist, dass trotz verstellbaren Fahrwerks die Normaleinstellung ziemlich hart ist.
Ich kann das Auto empfehlen!
Gruß Peleu
Gruß
Ingo
Lass Dich nicht schockieren, habe mich hier schon mehrfach begeistert über mein Auto geäussert, aber die Fahrer ohne Probleme sind halt meist weniger auf dem Forum unterwegs...
Zitat:
Original geschrieben von PELEU
Das einzige das mich etwas stört ist, dass trotz verstellbaren Fahrwerks die Normaleinstellung ziemlich hart ist.
Mir ist die Normalstellung fast schon zu weich, aber nur fast. 🙂 Optimal zum Cruisen, für Kurven aber nicht wirklich das gelbe vom Ei. Die Sporteinstellung ist top, aber immer noch weicher, als das xDrive Fahrwerk meines 330xd.
Bin mit dem Fahrwerk und auch dem Rest des X3 VOLL zufrieden! Das beste Auto, das ich je hatte! (Trotz Austausch des Lenkgetriebes). Derzeit bemerke ich, dass ich sogar wieder den einen oder anderen sinnlosen Umweg fahre. 🙄😛
Der X3 macht ganz einfach Spaß!
Zitat:
Original geschrieben von jacky brown jun
..
Bin mit dem Fahrwerk und auch dem Rest des X3 VOLL zufrieden! Das beste Auto, das ich je hatte! (Trotz Austausch des Lenkgetriebes). Derzeit bemerke ich, dass ich sogar wieder den einen oder anderen sinnlosen Umweg fahre. 🙄😛Der X3 macht ganz einfach Spaß!
Da kann ich voll zustimmen. Mit dem Sportfahrwerk geht das Ding wirklich um die Kurven wie ein Sportwagen, trotz Winderbereifung. ...und das mit den Umwegen habe ich auch schon bemerkt! 😛😛😛
Ich bin hoch zufrieden mit meinem X3. Sieht gut aus, Läuft wie ne eins. Alles was ich bestellte war auch drin 😁.
Für mich die Top Wahl nach dem X5
die "nase" voll !
vorab: ich möchte hier keinerlei unmut provozieren und bin mir sicher, dass der überwiegende teil der F25 besitzer wirklich zufrieden ist mit ihrem auto. wenn meiner fuhr, war ich es zu 90% bis auf die abregelung bei 210 km/h auch, ja - nur wenn er endlich mal fuhr.
ich habe meinen im april bekommen. seit dieser zeit stand er 4 monate in der werkstatt.
die fehler waren und sind teilweise:
- das 3. neue getriebe (automatik) 2 haben sich komplett zerlegt das letzte wurde getauscht weil es jaulte. wartezeit jeweils ca 4-6 wochen.
- die abregelung bei 210 km/h - das mag man sehen wie man will, ich persönlich fühle mich verladen von der mir seitens des vorstands abgegebene erklärung, dass dies nötig sei um den motor zu schützen. sie trauen also der eigenen qualität nicht richtig über den weg.
- beim komfortzugang fehlt die vorfeldbeleuchtung - konnte nicht ergänzt werden
- bei auslieferung hingen dachhimmel und spiegel herab
- außenspiegel waren gebrochen
- scheinwerfer undicht und ständig unter wasser
- die verschalung der türverkleidung war ausgefranzt
- fehlende keder in den scheiben
- fensterheber quietschen mit aprox. 125db
- das auto machte mehr geräusche im amaturenbrett und auf kopfsteinpflaster als ein lada niva
- lenkung ebenfalls 2mal defekt und getauscht
- klima ging nur wenn sie gerade wollte - termostat def (kurzschluss - hallo!!??)
- verkleidungen bekommen sehr leicht druckstellen - z.b. beim "parken" des ellebogens auf der türverkleidung
- schlüssel wurde regelmäßig nicht erkannt
- entertainment system hing sich regelmäßig auf - neustart nur nach abklemmen der bat für ne halbe h möglich
das sind keine geschichten aus 1001 nacht, sondern leider bittere wahrheit.
ich werde ihn jetzt ENDLICH in einen 5er bmw tauschen - das ist wirklich ein bmw so wie man ihn erwartet. mit anderen worten, ich gebe mein auto zurück...
hätte nie gedacht, dass das mal nötig ist.
trotzdem - gute fahrt an alle und die, die spaß mit ihrem auto haben, seit froh, denn wie schon gesagt, wenn er fährt ist es ein tolles auto das auch noch unglaublich gut aussieht.
... allen anderen: viel glück das ihr kein montagsauto wie ich bekommt, dass erschwärend dazu noch in der USA gefertigt wurde.
viele grüße
alex
Upps....das ist ja ne richtige Packung. Schon fast unglaublich. Herzliches Beileid und viel Spass im F10 Forum🙂
jap, danke 🙂
... und das war noch nicht mal alles 🙁
Mein Beileid! 🙁
Da wäre ich auch mega angefressen. Der 5er ist ein sehr schönes Auto. Hoffe, dass damit alles passt!
Gruß Alex